Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Boykott
MONEYSOCIAL

Der Facebook-Boykott ist offiziell vorbei: Was hat er gebracht?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Der große Facebook-Boykott ist beendet. Doch was hat die Aktion nachhaltig gebracht? (Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Im Juli 2020 hatten sich Tausende Unternehmen dem Facebook-Boykott „Stop Hate For Profit“ angeschlossen, um die Plattform dazu zu bewegen, stärker gegen Hass und Diskriminierung vorzugehen. Jetzt ist der Werbeboykott offiziell vorbei. Wir sehen uns an, was er gebracht hat.

Inwiefern konnte der Facebook-Boykott „Stop Hate For Profit“ dabei helfen, aktivere und effizientere Maßnahmen gegen Hass und Diskriminierung auf der Plattform zu erwirken? Tausende Unternehmen wollten Facebook auf seine Inaktivität aufmerksam machen, indem sie ihre Werbeausgaben im Juli 2020 stoppten.

Aber was hat der Facebook-Boykott überhaupt gebracht? Ging es den Unternehmen eigentlich wirklich darum, klar Stellung zu beziehen und ein Zeichen zu setzen, oder war „Stop Hate For Profit“ letztendlich doch nur ein großer PR-Coup?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook-Boykott muss weitergehen

Ein momentaner Facebook-Moderator sagte gegenüber der britischen Tageszeitung The Guardian zum Beispiel anonym aus, dass die Aktion ohne langfristiges Engagement eben nur ein PR-Stunt gewesen sei. Der Facebook-Boykott müsse laut ihm weitergehen, um dem sozialen Netzwerk wirklich weh zu tun.

Das Problem an der Sache ist nämlich, dass Facebook vor allem von Millionen Kleinbetrieben und deren Werbegeldern lebt. Der ehemalige Moderator Chris Gray erklärt ebenfalls gegenüber The Guardian, dass das alles sei, was sie tun können.

„Mark Zuckerberg ist das egal. Es gibt Aufzeichnungen, wo er sagt, die würden alle zurückkommen. Ich habe nicht die Hoffnung, dass irgendetwas erreicht werden wird.“

„Facebook hat maximal fünf Prozent an Umsatz verloren“

Ein weiterer Moderator, der aktuell noch für Facebook tätig ist, ist Grays Meinung. Laut ihm habe das soziale Netzwerk durch „Stop Hate For Profit“ gerade einmal fünf Prozent seines Umsatzes verloren. Und davon werde sich Facebook auch schnell wieder erholen.

Wie geht es also weiter? Wahrscheinlich ist, dass viele der Unternehmen sich Facebook früher oder später beugen und wieder Werbeanzeigen schalten werden. Denn es ist, wie Gray sagt: Die Unternehmen sind mehr von Facebook abhängig als umgekehrt.

Letztendlich hat der Facebook-Boykott dazu geführt, dass das Thema rund um Bekämpfung von Hass und Diskriminierung wieder mehr in die Öffentlichkeit gelangt ist. Das ist wichtig, die Frage ist nun allerdings, wie es weitergeht.

Denn wenn die Unternehmen nicht weiter Druck machen, wird die Aktion vermutlich im Sand verlaufen und – wie der anonyme Facebook-Moderator prophezeit – nur als ein PR-Gag in die Geschichte eingehen.

Auch interessant:

  • Facebook reicht Klage gegen EU-Wettbewerbsaufsicht ein
  • Immer mehr Unternehmen wenden sich von Facebook ab
  • Facebook-Werbeboykott: Diese DAX-Konzerne beteiligen sich wirklich
  • Gewusst wie: So erfährst du, welche Firmen persönliche Daten an Facebook weitergeben
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?