Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hass, Liebe, Entscheidung, Weggabelung, Wegweiser, Facebook-Werbeboykott
SOCIAL

Facebook-Werbeboykott: Diese DAX-Konzerne beteiligen sich wirklich

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Folgen auf die Worte der deutschen Konzerne auch Taten? (Foto: Pixabay.com / FotosFuerBlogger)
Teilen

Um Facebook dazu zu bewegen, aktiver und effizienter gegen Hass und Diskriminierung vorzugehen, schließen sich zahlreiche Unternehmen dem Facebook-Werbeboykott „Stop Hate For Profit“ an. Auch einige DAX-Konzerne sind dabei. Doch werben sie wirklich nicht mehr?

Seit Jahren kündigt Facebook an, gegen Hass und Diskriminierung auf der eigenen Plattform und auf den Tochter-Netzwerken Instagram und WhatsApp vorzugehen. Und es ist durchaus so, dass das soziale Netzwerk auch einige Maßnahmen ergriffen hat.

Das Problem dabei ist jedoch, dass selbst verbesserte Algorithmen und Zehntausende Fact-Checker nichts gegen die unfassbare Masse an gefährlichen Inhalten machen können, die zudem noch teilweise in privaten Gruppen unter Ausschluss der Öffentlichkeit geteilt werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Über 160 Firmen nehmen an Facebook-Werbeboykott teil

Nichtsdestotrotz ist Facebook zum Handeln verpflichtet. Das gilt unabhängig davon, wie schwer die Aufgabe erscheinen mag.

Da jedoch der intrinsische Antrieb von Mark Zuckerberg offensichtlich nicht genügt, um entsprechende Inhalte von der Plattform zu verbannen, hat die Initiative „Stop Hate For Profit“ zum Facebook-Werbeboykott aufgerufen.

Das Ziel: Da 99 Prozent des Umsatzes von Facebook aus dem Anzeigengeschäft stammen, sollen die Werbungtreibenden im Juli ihre Maßnahmen pausieren. Die Idee kommt an. Schon über 160 Firmen haben sich weltweit dem Protest angeschlossen.

Dazu gehören auch große und einflussreiche Werbe-Spender wie Coca-Cola, Hershey, Honda, Unilever und Levi’s.

Welche DAX-Konzerne haben ihre Facebook-Werbung wirklich gestoppt?

Auch zahlreiche Konzerne aus dem Deutschen Aktien Index – kurz DAX – haben sich in einer Umfrage des ZDF dem Facebook-Werbeboykott angeschlossen. Dazu gehören deutsche Unternehmen wie Henkel, die Allianz, Volkswagen und Fresenius.

Doch lassen die Firmen ihren Worten auch Taten folgen? Das hat Andreas Rickmann, Director Digital Growth bei der Bild-Zeitung, anhand der Facebook Ad Library untersucht. Seine Ergebnisse hat er auf Twitter geteilt.

Demnach schalten von den 30 DAX-Konzernen weiterhin folgende Unternehmen Anzeigen bei Facebook, Instagram und Co.:

  • Allianz
  • BMW
  • Covestro
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Post
  • E.ON
  • Infineon
  • Siemens
  • Telekom

Henkel beispielsweise hat sich offiziell dem Boykott angeschlossen. Für die Tochter-Marken wie Persil oder Perwoll laufen laut Rickmann jedoch noch Anzeigen. Bei Volkswagen hingegen sind die Werbe-Aktivitäten auch bei Porsche, Audi und Co. pausiert.

Wie ernst es die Unternehmen also mit ihrer Teilnahme meinen, werden vor allem die nächsten Wochen offenbaren. Bleiben die Anzeigen auch noch pausiert, wenn der große Trubel vorbei ist? Oder laufen dann über kleinere Accounts bereits wieder Ads? Das gilt es, zu beobachten.

Facebook kündigt Verbesserungen an

Derweil ist Facebook bemüht, den Schaden einzudämmen. So äußert sich beispielsweise Deutschland-Chef Tino Krause:

Wir stehen mit Werbetreibenden weltweit in kontinuierlichem Austausch und verstehen, dass sie ihre Botschaften und Inhalte in einem sicheren Umfeld sehen möchten – das wollen wir auch. Wir akzeptieren keine Hassrede auf unseren Plattformen und entfernen diese, sobald wir darauf aufmerksam werden. Unser Ansatz gegen Hassrede und andere unerwünschte Inhalte entwickelt sich stetig weiter und wir investieren jährlich mehrere Milliarden US-Dollar in die Sicherheit unserer Plattformen.

Damit das soziale Netzwerk jedoch wirklich Glaubwürdigkeit zurückgewinnt, ist es entscheidend, dass diesen Aussagen auch konkrete und vor allem sichtbare Taten folgen. Daran muss sich Facebook in den nächsten Tagen und Wochen messen lassen.

Schließlich genügt es im Fall von Hass und Diskriminierung nicht, etwas zu unternehmen. Jegliche Form von Beleidigung muss umgehend und dauerhaft von Plattformen verschwinden. Im Idealfall erscheint sie nicht einmal. Das gilt insbesondere für (politische) Anzeigen.

Auch interessant:

  • Facebook-Boykott: Diese 135 Unternehmen haben ihre Facebook-Werbung gestoppt
  • Geld verdienen mit Instagram: So unterstützt dich das soziale Netzwerk
  • 5 Möglichkeiten für kreatives WhatsApp Marketing
  • Gewusst wie: So erfährst du, welche Firmen persönliche Daten an Facebook weitergeben
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagramMarketingWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?