Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Work-Life-Balance, Home Office, Remote Work, Home-Office
MONEY

So hat das Home Office unsere Work-Life-Balance verändert

Christina Widner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christina Widner
Leidet die Work-Life-Balance unter Home Office? (Foto: Pixabay.com / Anrita1705)
Teilen

Aufgrund der Corona-Krise haben es viele Arbeitgeber ermöglicht, dass Mitarbeiter im Home Office arbeiten. Auf den ersten Blick hört sich das nur positiv an. Aber ist das tatsächlich so? Wir analysieren, ob das Home Office einen Einfluss auf unsere Work-Life-Balance hat.

Morgens länger schlafen, kein Warten auf die Bahn oder Stau auf dem Weg zur Arbeit und zurück – die Vorteile des Home Office scheinen keinen Platz für negative Gedanken zu lassen. Dabei hat das Home Office auch seine Schattenseiten.

Aber erst einmal zurück zum Positiven. Es stimmt natürlich, dass wir insgesamt mehr Zeit bekommen. Wobei, da müssen wir etwas genauer sein: Denn die Zeit ist die Gleiche, allerdings haben wir mehr Zeit für uns.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Home Office: Ein zweischneidiges Schwert?

Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten, mit dieser Zeit umzugehen. Um für eine bessere Work-Life-Balance zu sorgen, solltest du diese Zeit aber nicht komplett verschlafen.

Behalte deine gewohnte Routine bei und mache lieber etwas für deinen Körper. Vielleicht etwas Sport in der Natur oder höre ein Hörbuch, mit dem du gut in den Tag starten kannst.

Ebenso gibt es die Personen, die dann auch früher mit dem Home Office starten. Das ist die Gefahr, denn gefühlt ist das Home Office 24 Stunden am Tag geöffnet und dein Kopf kann nicht komplett abschalten. Hast du diesen Punkt erreicht, schadest du nicht nur deiner Work-Life-Balance, sondern auch deiner Gesundheit.

Work-Life-Balance: Mit diesen 3 Tipps klappt es

Möchtest du schon im Vorhinein dafür sorgen, dass sich deine Work-Life-Balance verbesserst, kannst du das mit ein paar einfachen Tricks hinbekommen.

1. Feste Arbeitszeiten

Du hast im Büro feste Arbeitszeiten? Dann halte dich auch im Home Office daran. Nur weil dir auf der einen Seite die Fahrtzeit zur Arbeit und zurück nach Hause erspart bleibt, musst du nicht automatisch länger arbeiten.

Auf der anderen Seite ist es deinem Arbeitgeber auch sicher wichtig, dass du nicht bis zur Mittagszeit schläfst und erst dann mit deiner Arbeit startest. Genauso gehören übrigens auch feste Pausenzeiten dazu.

2. Fester Arbeitsplatz

In deinem Büro hast du deinen Schreibtisch und deinen Schreibtischstuhl. Genauso solltest du dir zuhause einen festen Platz suchen, an dem arbeitest – bestenfalls ein Büro oder Arbeitszimmer.

Die Hauptsache ist, dass du nicht vom Bett oder der Couch aus arbeitest. Denn sonst vermischst du deinen privaten Bereich mit der Arbeit und es fällt dir schwer, beide Bereiche zu trennen.

3. Feierabend genießen

Wie schon erwähnt, dürfen die Arbeitszeiten nicht mit der Freizeit verschwimmen. Das bedeutet: Mache ganz bewusst Feierabend, schalte dein gesamtes Equipment aus und mache dir bis zum nächsten Tag keine Gedanken mehr. Genieße deinen Feierabend.

Du kannst dir eine neue Routine für deinen Feierabend überlegen. Beispielsweise jeden Tag direkt eine Runde laufen gehen. Das macht den Kopf frei und hält dich fit.

Fazit: Work-Life-Balance ist auch Arbeit

Gerade im Home Office ist es leider anfangs auch mit etwas Arbeit verbunden, die Work-Life-Balance ins Positive zu entwickeln. Hast du da aber deine Routinen gefunden, ist Home Office keine Belastung für dich. Du kannst die vielen positiven Aspekte genießen und komplett ausnutzen.

Auch interessant:

  • Diese 15 Unternehmen bieten die beste Work-Life-Balance
  • Corona-Konsequenz: Burnout-Gefahr für Arbeitnehmer hat sich verdoppelt
  • 3 Gründe, warum sich das Home Office hoffentlich dauerhaft etabliert
  • Produktiv im Home Office: Darum sind manche Personen zu Hause so erfolgreich

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
THEMEN:ArbeitCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?