Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn, lustige LinkedIn-Nachrichten, LinkedIn-Anfragen, LinkedIn-Spam
ENTERTAINSOCIAL

9 lustige LinkedIn-Nachrichten und was sie wirklich bedeuten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Du musst nur wissen, wie du LinkedIn-Nachrichten richtig übersetzt. (Foto: Unsplash.com / inlytics)
Teilen

LinkedIn-Nutzer erhalten früher oder später dubios-lustige Nachrichten. Dann ist die Rede von „interessanten Profilen“ und „spannenden Synergien“. Doch was bedeuten die verschickten LinkedIn-Nachrichten wirklich? Social-Media-Experte Felix Beilharz hat sie übersetzt.

Dass mich LinkedIn manchmal zur Verzweiflung treibt, habe ich schon einmal in einem Kommentar aufgeschrieben. Die Reaktionen auf meinen damaligen Beitrag haben gezeigt: Nicht nur ich bin von den eintrudelnden Kontakt-Anfragen und dubiosen LinkedIn-Nachrichten genervt.

Doch selbstverständlich ist es wichtig, dass wir uns nicht von solchen Nichtigkeiten herunterziehen lassen. Deshalb finde ich den Ansatz des Buchautors und Social-Media-Experten Felix Beilharz auch sehr löblich.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

LinkedIn-Deutsch: Die wahren Übersetzungen der nervigen LinkedIn-Nachrichten

So hat er sich in einer Kolumne einmal die Zeit genommen und die LinkedIn-Nachrichten, die wir alle nur zu gut kennen, unter die Lupe genommen. Oder anders ausgedrückt: Er hat den Spam im LinkedIn-Postfach einmal ins Deutsche übersetzt.

Denn hinter den meisten Nachrichten versteckt sich eigentlich nur ein Gedanke: „Ich will mein Produkt verkaufen.“ Deshalb bedeutet das klassische „Ich habe Sie hier auf LinkedIn entdeckt“ laut Beilharz auch nichts anders, als dass das Akquise-Tool eine Überstimmung ausgespuckt hat.

Das „ausgiebige Ansehen“ des LinkedIn-Profils bedeutet im Übrigen genau das Gegenteil. Trotzdem ist das „Profil wirklich interessant.“ Das bedeutet in der Übersetzung dann: „Sie scheinen mir ein geeignetes Opfer zu sein.“

Von neuen Chancen und einem weiteren Austausch

Selbstverständlich wollen unsere neuen Freunde „Unternehmern dabei helfen …“ – Schwachsinn. Laut Felix Beilharz „hat der Online-Kurs gesagt, dass diese Formulierung zu 743 Prozent mehr Aufträgen“ führt.

Eine häufig gewählte Formulierung in LinkedIn-Nachrichten ist auch die Frage, ob man „offen für neue Chancen“ sei? Eigentlich steckt dahinter die Frage, ob man schon etwas vom System des Network Marketings gehört hat.

Und der Wunsch nach Vernetzung verfolgt auch nur ein Ziel: Durch die Kontakt-Aufnahme können die nervigen neuen Freunde deine E-Mail und deine Telefonnummer auslesen, um dich so auf anderen Kanälen zu nerven.

Achja: Und die „spannenden Synergien“ beziehen sich laut dem LinkedIn-Deutsch-Übersetzer von Felix Beilharz übrigens nicht auf eine mögliche Zusammenarbeit, sondern auf die finanzielle Ebene. Dahinter steckt eigentlich der Gedanke: „Ihr Geld synergiert toll mit meinem Konto, wie spannend!“

LinkedIn-Nachrichten als Verkaufskanal

Selbstverständlich ist es legitim, berufliche Netzwerke wie LinkedIn und Xing dafür zu nutzen, um die eigenen Sales-Aktivitäten zu befeuern. Dabei kommt es jedoch stark auf die Art und Weise an.

Denn mit LinkedIn-Nachrichten und den oben genannten Floskeln bewirkt man beim Empfänger nur genau eines: Frustration. Und das ist letztendlich schade, denn womöglich ignorieren wir dann eine eingehende Nachricht, die wirklich für das eigene Unternehmen oder die eigene Karriere von Interesse wäre.

Auch interessant:

  • Nach Tik Tok: Auch LinkedIn kopiert Zwischenspeicher ungefragt
  • LinkedIn-SEO: So stichst du mit deinem Unternehmen aus der Masse heraus
  • Gott, wie nervig ist dieser LinkedIn-Spam eigentlich?
  • Gewusst wie: So verhinderst du, dass dich LinkedIn im Netz verfolgt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitLinkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?