Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sommer-Dresscode, Sommer, Outfit, Büro, Arbeit
MONEY

Sommer-Dresscode: Was wollen die Deutschen bei Hitze im Büro anziehen?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Wie freizügig darf der berufliche Sommer-Dresscode in Deutschland sein? (Foto: Pexels.com / Gianne Karla Tolentino)
Teilen

Viele Menschen arbeiten jeden Tag im Büro – und müssen sich oft an eine angemessene Kleiderordnung halten. Aber was sagen eigentlich die Deutschen zum Thema Sommer-Dresscode? Damit hat sich jetzt eine Umfrage beschäftigt. Die Ergebnisse überraschen.

Es klingt ein bisschen danach, als würde einem die eigene Mutter noch die Klamotten für den Tag aus dem Schrank legen. Aber tatsächlich herrschen in einigen Büros mehr oder wenige strenge Dresscodes, an die sich die Mitarbeiter zu halten haben.

Allen voran betrifft das natürlich Menschen, die beispielsweise in Banken arbeiten. Aber auch in unkonventionelleren Branchen sollten Mitarbeiter sich anstandshalber natürlich vernünftig kleiden und nicht unbedingt im Bade-Outfit ins Büro spazieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sommer-Dresscode: Was wollen die Deutschen eigentlich?

Aber wie sieht eigentlich ein vernünftiger Sommer-Dresscode an heißen Tagen aus? Vor allem dann, wenn keine Klimaanlage am Arbeitsplatz vorhanden ist und die Luft im Büro auf über 26 Grad steigt? Dort liegt laut Arbeitsstättenrichtlinie nämlich die Grenze, die idealerweise nicht überschritten werden soll.

Das Job-Portal Monster hat sich dieser Frage angenommen und eine Umfrage in Deutschland erstellt. Demnach haben nur 38 Prozent angegeben, dass jeder für sich selbst entscheiden soll, was er oder sie an heißen Tagen anzieht, solange sich die Temperaturen dann ertragen lassen.

37 Prozent, also fast genauso viele Deutsche, können sich mit ärmelloser Kleidung anfreunden – freier sollten Mitarbeiter sich nach ihrer Meinung aber nicht anziehen. Und acht Prozent aller Befragten sprachen sich komplett gegen ein freizügiges Outfit an. Sie wollen keine nackte Haut im Büro sehen.

Elf Prozent wollten sich überhaupt nicht dazu äußern, welcher Sommer-Dresscode für sie in Ordnung geht. Achja: Die übrigen sechs Prozent der Befragten arbeiten im Home Office. Dort können sie sich natürlich kleiden, wie sie möchten, ohne sich über die Kollegen Gedanken zu machen.

Unterschiede beim Sommer-Dresscode im Westen und Osten

Interessant ist auch, wie verschieden die Menschen sich im Westen und Osten von Deutschland zeigen. Denn während im Westen nur 37 Prozent für eine freie Kleiderauswahl bei Hitze stimmen, sind es im Osten schon 43 Prozent.

Am lockersten sehen es die Deutschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen: Dort sagen 56 beziehungsweise 52 Prozent, dass ihre Kollegen ruhig freizügig zur Arbeit kommen dürfen.

Im Westen stimmen mit 38 Prozent die meisten Menschen hingegen dafür, nur die Arme frei zu tragen.

Strenger Sommer-Dresscode nach der Hochzeit und bei der Beschäftigungsart

Ein wenig skurril erscheint, dass laut Umfrage die Toleranz bei verheirateten Menschen in puncto Sommer-Dresscode sinkt. Hier haben 64 Prozent ein Problem mit nackter Haut.

Bei Singles und nicht verheirateten Paaren sieht die Sache anders aus. 43 Prozent der Alleinstehenden können sich mit lockerer Kleidung bei der Arbeit anfreunden. Getrennt lebende Partner stimmen dem zu 46 Prozent, zusammen lebende Menschen mit 44 Prozent zu.

Grundsätzlich stimmen die Deutschen beim Thema Kleidung auch je nach Beschäftigungsart anders ab. Laut Monster sprechen sich nämlich 44 Prozent der Vollzeitbeschäftigten dafür aus, dass jeder selbst entscheiden darf, wie er sich anzieht. Bei Teilzeitkräften und Erwerbslosen sind es hier nur ein Drittel.

Laut Katrin Luzar, Senior Director Marketing bei Monster, zeigen die Zahlen deutlich, dass das Sommer-Outfit viel Diskussionsstoff bietet.

„Wer 40 Stunden die Woche im überheizten Laden, in der Produktion oder auch im Büro ohne Klimaanlage arbeitet, ist einer enormen Belastung ausgesetzt“, sagt sie.

„Arbeitgeber sollten das anerkennen, Verständnis zeigen und ihre Vorgabe den Bedingungen anpassen. Professionalität zeigt sich nicht am Jackett oder der hochgeschlossenen Bluse.“

Auch interessant:

  • Zwing dich endlich zu Arbeitspausen – und du wirst glücklich
  • Das sind die 13 größten Arbeitnehmer-Wünsche in Deutschland
  • So reduzierst du deine wöchentlichen Ausgaben mit der 752-Regel
  • Wie du wirklich wahren Erfolg im Leben erlangst
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?