Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPod, Geheimer iPod, Apple
TECH

Als Apple einmal einen geheimen iPod für die Regierung baute

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 21. August 2020
von Vivien Stellmach
Ein geheimer iPod von Apple? Das gab es 2005. (Foto: Unsplash.com / sidem0n)
Teilen

Ein geheimer iPod von Apple für das US-amerikanische Energieministerium? Genau den soll der Konzern laut einem ehemaligen Mitarbeiter vor rund 15 Jahren gebaut haben. Und: In das Projekt sei nicht einmal der damalige Apple-Chef Steve Jobs eingeweiht gewesen.

Der ehemalige Apple-Mitarbeiter David Shayer hat in einem Blog-Eintrag berichtet, dass Apple 2005 mit dem US-amerikanischen Energieministerium kooperiert hat.

Dabei soll in Zusammenarbeit mit zwei Programmierern einer externen Firma ein geheimer iPod entstanden sein. Apple soll den Männern bei der Modifizierung des Gerätes geholfen haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Shayer nennt die beiden im Blog-Eintrag nur „Paul und Matthew“. Sie sollen für einen externen Informationstechnik-Dienstleister gearbeitet haben, der sich wiederum in den Dienst des US-Energieministeriums stellte.

Geheimer iPod: Nicht einmal Steve Jobs wusste von dem Projekt

Kurios an der Geschichte ist vor allem auch, dass laut Futurezone nur vier Apple-Mitarbeiter in das Projekt eingeweiht gewesen sein sollen. Demnach habe nicht einmal Steve Jobs etwas davon mitbekommen.

Shayer soll „Paul und Matthew“ entsprechende Hard- und Software für die Modifizierung gegeben haben. Wofür das Energieministerium den iPod nutzen wollte, behielten die Männer aber wohl für sich.

Der ehemalige Apple-Mitarbeiter vermutet aber, dass sie ihn als Geigerzähler eingesetzt haben könnten, um unbemerkt gestohlenes Uran aufzuspüren.

Dafür würde auch sprechen, dass Shayer den beiden Programmieren erklärt haben soll, wie man mit dem iPod Daten aufzeichnen und möglichst unauffällig speichern kann. Er schlug ihnen laut eigener Aussage vor, dafür eine Festplatte zu partitionieren.

Geheimer iPod der fünften Generation

Doch um welches Modell handelte es sich damals eigentlich? Der iPod soll der fünften Generation angehört haben – mit einer 60 Gigabyte großen Festplatte, auf der sich natürlich jede Menge speichern lässt.

Shayer sagt auch, dass es die letzte Generation gewesen sei, die Hacker leichten Zugriff ermöglicht habe. Apple habe nämlich das Betriebssystem erst später digital signiert.

Nur warum er die Geschichte jetzt an die Öffentlichkeit bringt, beschreibt er nicht. iPod-Miterfinder Tony Fadell soll laut den Angaben des Enthüllers die Echtheit der Informationen in der Zwischenzeit aber bestätigt haben.

Auch interessant:

  • iPod vs. Streaming: Wofür brauchen wir heute eigentlich noch MP3-Player?
  • Diese 10 kniffligen Bewerbungsfragen stellt dir Apple
  • Wie arbeitet Apples wichtigstes Business? Eine Rezension zu App Store Confidential
  • Warum ich keine neuen Apple-Produkte mehr kaufe
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart
Mediendesigner / Content Creator (m/w/d) Foto...
August Rüggeberg GmbH & Co. KG, PFERD... in Marienheide
Social Media Manager (m/w/d)
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ApplePolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?