Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gehirn, Kopf, Schlüssel, Gedanken, Zugang, Barrieren überwinden
MONEY

5 Barrieren, die du überwinden musst, um Menschen zu überzeugen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 21. August 2020
von Christian Erxleben
Um jemanden zu überzeugen, musst du zunächst seine mentalen Barrieren überwinden. (Foto: Pixabay.com / Cdd20)
Teilen

Es ist nicht leicht, eine festgefahrene Meinung eines Menschen zu ändern. Wenn du also einen Freund oder ein Familienmitglied überzeugen willst, musst du insgesamt fünf kommunikative und psychologische Barrieren überwinden, damit deine Botschaft ankommt.

Wer kennt diesen Spruch nicht? „Das haben wir schon immer so gemacht. Deswegen machen wir das auch weiter so.“ Vermutlich hat diesen Kommunikations-Killer schon fast jeder Arbeitnehmer schon einmal in seiner beruflichen Laufbahn gehört.

Der Bestätigungsfehler

Hinter derartigen Aussagen können viele Gründe schlummern. Doch eines ist dabei sicher: Es handelt sich um einen sogenannten Bestätigungsfehler – oder im Englischen Confirmation Bias.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dahinter verbirgt sich ein Begriff aus der Kognitionspsychologie. Alternativ sind auch die Begriffe Bestätigungstendenz oder Bestätigungsverzerrung im Einsatz. Per Definition ist der Bestätigungsfehler eine Neigung, bestimmte Informationen so auszuwählen und zu interpretieren, dass sie die eigenen Erwartungen bestätigen.

Mit Blick auf unsere Arbeit – aber auch unser Privatleben – stellen wir fest, dass wir gerne an erlernten Mustern festhalten. Ohne die richtige Einstellung ist es schwer oder teilweise sogar unmöglich, deinen Gegenüber von deiner Meinung zu überzeugen.

Mentale Barrieren überwinden: Die 5 größten Hürden im Kopf

Im Buch* „How to Change Anyone’s Mind“ geht der US-amerikanische Marketing-Professor Jonah Berger ausführlich auf diese Problematik ein. In einem Interview mit dem Magazin Inverse erläutert Berger außerdem, warum wir solche Probleme damit haben, andere Menschen von unserer Meinung zu überzeugen.

„Wir tendieren oftmals dazu zu glauben, dass wir Menschen überzeugen, indem wir ihnen mehr Fakten, mehr Zahlen, mehr Gründe und mehr Informationen“ geben. Dabei führe dieses aggressive System des Erdrückens eher dazu, dass sich die Menschen noch mehr zurückziehen.

Wenn du also mentale Barrieren überwinden möchtest, musst du dich auf die Suche nach den Hindernissen begeben. Sobald du diese kennst, kannst du deine Kommunikation dahingehend anpassen, Lücken aufzeigen und Lösungsvorschläge präsentieren.

1. Reaktanz

Die erste Hürde ist eben schon gefallen. Um unsere Meinung zu verbreiten, müssen wir verinnerlichen, dass Menschen dazu neigen, verteidigend und zugleich auch aggressiv zu reagieren, wenn sie in ihren Einstellungen angegriffen werden.

2. Ausstattung

Hinter diesem schwer zu greifenden Begriff versteckt sich die Summe aus Zeit, Energie und Geld, die bereits eingesetzt worden ist, um eine Technik oder Einstellung aufzubauen. Aufgrund des hohen persönlichen Aufwands reagiert dein Gegenüber überhaupt erst so aggressiv auf deinen Vorschlag.

3. Distanz

Die nächste Konsequenz aus den vorherigen Erkenntnissen liegt darin, dass sich Menschen nicht in eine andere Perspektive hineinversetzen können, weil der Unterschied von der jetzigen zur neuen Einstellung zu groß ist.

4. Unsicherheit

Ein weiterer Grund dafür, warum es so schwierig ist, wenn du mentale Barrieren überwinden möchtest, liegt in der Unsicherheit. Unsere gedanklichen Konstrukte geben uns Halt und Sicherheit. Wir sind mit ihnen womöglich über Jahre hinweg erfolgreich durch unser berufliches und privates Leben gekommen.

Deshalb verbinden viele Menschen anstehende Veränderungen oder auch Ideen zunächst einmal mit einem hohen Risiko. Alleine schon der Versuch, etwas zu verändern, erscheint gefährlich.

5. Beweislast

Die letzte – und womöglich sogar größte – Hürde in den Köpfen der Menschen ist der Wunsch nach mehr Beweisen und Argumenten. Das heißt: Egal, wie gut ein einzelnes Argument ist – es reicht nicht aus.

Deshalb fordern viele Personen in Diskussionen noch weitere „Beweise“ und Informationen dafür, dass der Wandel wahrlich sinnvoll ist. Wenn du also Barrieren überwinden willst, solltest du dich möglichst gut vorbereiten und möglichst viele Aspekte schon in der Hinterhand haben, um mehr Material zu liefern.

Auch interessant:

  • Überzeugend argumentieren: Das Geheimnis erfolgreicher Gesprächsführung
  • 4 gefährliche Mythen, an die viele Manager immer noch glauben
  • 6 Verben, die dich schwach erscheinen lassen
  • In diesen 7 Ausbildungsberufen verdienst du viel Geld

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:ArbeitKommunikation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?