Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geld, Gehalt, bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland
MONEY

Bedingungsloses Grundeinkommen: Studie zahlt 1.200 Euro drei Jahre lang

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sucht Probanden für eine Studie zum bedingungslosen Grundeinkommen. (Foto: Pexels.com / Karolina Grabowska)
Teilen

Ein bedingungsloses Grundeinkommen wird auch in Deutschland schon seit mehreren Jahren diskutiert. Jetzt startet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ein Forschungsprojekt dazu. Insgesamt 120 freiwillige Probanden erhalten über drei Jahre 1.200 Euro im Monat.

Ein bedingungsloses Grundeinkommen: Dieses Thema spaltet die Gesellschaft ebenso wie die Wirtschaft und die Politik in Deutschland. So gibt es beispielsweise einige Parteien, die nur existieren, um das bedingungslose Grundeinkommen einzuführen. Sobald es existiert, wollen sie sich wieder auflösen.

Allerdings findet dieses Konzept auch in zahlreichen Wahlprogrammen von überwiegend linken oder sozialen Parteien seine Erwähnung. Das Problem dabei: Wie bei vielen Ideen gibt es auch in diesem Fall viele Vor- und Nachteile, die gegeneinander abgewägt werden müssen.

💡 Wirst du fair bezahlt?

Vergleiche dein Gehalt in wenigen Sekunden mit dem kostenlosen Gehaltsvergleich von Gehalt.de. Dort siehst du auf einen Blick, was andere in deiner Branche verdienen.

DIW startet Forschungsprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen

Aus diesem Grund startet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Kooperation mit dem Verein „Mein Grundeinkommen“, dem Max Planck Institut und der Universität zu Köln ein dreiteiliges Projekt.

Die erste Phase des Projekts dauert insgesamt drei Jahre. Dafür suchen die Forscher nun 1.500 Probanden aus Deutschland. 120 von ihnen erhalten über drei Jahre hinweg 1.200 Euro steuerfrei im Monat. Die restlichen 1.380 Personen dienen als Vergleichsgruppe. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung.

1.200 Euro im Monat durch bedingungsloses Grundeinkommen: So bewirbst du dich

Die einzigen beiden Voraussetzungen für die Teilnahme am Forschungsprojekt sind:

  • ein Erstwohnsitz in Deutschland
  • ein Mindestalter von 18 Jahren

Das heißt: Auch Studierende und Empfänger von Sozialleistungen wie dem Arbeitslosengeld, Wohngeld, Elterngeld oder BAfög können sich bewerben. Allerdings kann es in diesem Fall dazu kommen, dass einige Leistungen mit dem ausgezahlten Grundeinkommen verrechnet werden.

Trotzdem sind laut DIW die Beträge aus dem bedingungslosen Grundeinkommen in der Regel höher als die bisherigen Leistungen.

Die Bewerbungsfrist für die Teilnehmer endet am 10. November 2020. Nur eine Woche später erhalten alle Bewerber eine Aussage darüber, ob sie es in die nächste Phase geschafft haben oder eben nicht. Der tatsächliche Auszahlungs- und Studienbeginn liegt im Frühjahr 2021.

Quasi als Gegenleistung müssen die teilnehmenden Probanden alle sechs Monate einen Online-Fragebogen ausfüllen. Der Zeitaufwand liegt dafür laut dem DIW bei ungefähr 25 Minuten.

Schon über 1,6 Millionen Bewerbungen

Ursprünglich hatte der Projektleiter Michael Bohmeyer als Ziel für die Bewerbungsphase eine Million Bewerbungen ausgerufen. Dieses Ziel hat der Zusammenschluss bereits nach drei Tagen erreicht – und die Zahlen steigen minütlich weiter.

Zwar sei laut Bohmeyer der Ansturm auch eine Herausforderung. Allerdings verbessert jede eingehende Bewerbung für ein bedingungsloses Grundeinkommen auch die wissenschaftliche Grundlage für die Auswahl der Teilnehmer und die Aussagekraft der Untersuchung.

Auch interessant:

  • Grenzen setzen: 6 Sätze, mit denen du bestimmt und höflich „Nein“ sagst
  • 5 Anzeichen, an denen du erkennst, dass du eine Arbeitspause machen musst
  • In diesen 10 deutschen Städten verdienst du das höchste Durchschnittsgehalt
  • Sommer-Dresscode: Was wollen die Deutschen bei Hitze im Büro anziehen?
STELLENANZEIGEN
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?