Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iOS, iOS 14, Werbung, Ads
SOCIALTECH

Warum iOS 14 die Werbebranche von Grund auf verändert

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
iOS 14 kommt im Herbst 2020 und wird die Werbebranche umkrempeln. (Foto: Unsplash.com / thombradley)
Teilen

Wenn iOS 14 kommt, deaktiviert Apple das voreingestellte Tracking. Facebook und Co. müssen um Erlaubnis bitten, wenn sie unsere Daten zu Werbezwecken verwenden und weitergeben möchten. Wird das Update die Werbebranche also von Grund auf verändern? Eine Analyse.

Apple hat schon eine Vorschau für iOS 14 veröffentlicht. Das neue Betriebssystem soll voraussichtlich im Herbst 2020 kommen und „alles noch hilfreicher und persönlicher“ machen.

Uns erwarten zum Beispiel neue Widgets, die uns mehr Informationen auf einen Blick geben. Eine neue App-Mediathek soll unsere Apps automatisch in einer benutzerfreundlichen Ansicht organisieren. Und eine Bild-in-Bild-Funktion lässt uns Videos weiter ansehen, wenn wir gleichzeitig eine andere App benutzen wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nutzer können sich also getrost auf das neue Betriebssystem freuen – ganz anders als die Werbebranche, weil iOS 14 noch weitere, sehr wichtige Neuerungen mit sich bringt.

iOS 14: Apps müssen Erlaubnis zum Werbe-Tracking einholen

Apple verschärft nämlich den Datenschutz erheblich und schaltet das automatische Werbe-Tracking ab. Das heißt: Apps müssen sich jetzt erstmal die Erlaubnis von Nutzern einholen, wenn sie Daten zu Werbezwecken sammeln, verwenden und weitergeben möchten.

Apple selbst nimmt sich von dieser Regelung aus. Seiner hauseigenen Werbeplattform ist es weiterhin erlaubt, uns zu tracken und personalisierte beziehungsweise interessenbezogene Werbung auszuspielen. Das berichten laut Heise Entwickler, die Zugriff auf die Beta-Version von iOS 14 haben.

Nun fürchtet die Werbebranche natürlich, dass viele Nutzer das Tracking ablehnen und sie somit deutlich weniger personalisierte Werbung ausspielen können als bislang.

Dem britischen Wirtschafts- und Finanz-Nachrichtensender CNBC erklärte Facebook auch schon, dass das iOS-Update zu einem Einbruch seines sogenannten Audience-Network-Werbegeschäfts führen könnte – und zwar um ganze 50 Prozent.

Facebook schlägt Alarm

Mit dem Audience Network von Facebook können Entwickler in ihren Apps Werbung schalten. Diese wird auf Grundlage der Daten ausgespielt, die Facebook von seinen Nutzern gesammelt hat.

Und um diese Daten zu sammeln, konnten Facebook und Co. bislang die von Apple bereitgestellte IDFA nutzen. Dabei handelt es sich um eine Identifikationsnummer für Nutzer von Apple-Geräten.

Über sie konnten Werbungtreibende einsehen, ob eine Werbekampagne zum Beispiel dazu geführt hat, dass ein Nutzer eine bestimmte App installiert hat.

Dieser Identifier von Apple soll mit iOS 14 nun abgeschaltet werden. Nutzer müssen ihn für jede App manuell aktivieren, wenn sie möchten, dass entsprechende Anwendungen ihre Daten tracken.

Zusammengefasst kann das neue Betriebssystem das Werbe-Tracking von Nutzerdaten also massiv einschränken.

Inwieweit kann iOS 14 die Werbebranche verändern?

Es sieht also ganz danach aus, als würde iOS 14 ein wahrer Segen für Nutzer und eine echte Bedrohung für Werbungtreibende darstellen.

Bislang war das Werbe-Tracking immerhin ein extrem lukratives Geschäftsmodell. Facebook und Co. waren extrem abhängig davon, um Werbung auszuspielen und letztendlich Gewinn zu machen.

Hinzu kommt, dass viele Nutzer sich nicht einmal bewusst waren beziehungsweise sind, wie wertvoll ihre Daten sind. Und vor allem, dass ihre Daten getrackt und dazu genutzt werden, ihnen interessensbezogene Werbung auszuspielen.

So gesehen, war das Werbe-Tracking also schon immer moralisch eher bedenklich. Und wenn die Werbungtreibenden es nicht schaffen sollten, Nutzer aktiv darauf hinzuweisen und zu überzeugen, die Funktion wieder zu aktivieren, müssen sie sich etwas ganz Neues einfallen lassen.

Die Werbebranche scheint also vor einer grundlegenden Veränderung zu stehen – wie auch immer diese letztendlich aussehen wird.

Auch interessant:

  • Was uns bei iOS 14 und iPadOS 14 erwarten könnte
  • Facebook-Werbung: So haben sich CPC, CPM und CTR seit Januar entwickelt
  • Gewusst wie: So erfährst du, welche Firmen persönliche Daten an Facebook weitergeben
  • Wie wichtig ist Apple Pay für den deutschen Markt?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
THEMEN:AppleDatenschutziOSiPadiPhoneMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?