Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon-Lieferanten, Amazon Flex, E-Commerce, Smartphone
MONEY

Warum Amazon-Lieferanten ihre Smartphones in Bäume hängen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 03. September 2020
von Vivien Stellmach
Chicago: In den Bäumen vor Pickup-Stationen hängen Amazon-Lieferanten aus Verzweiflung ihre Smartphones auf. (Foto: Unsplash.com /U brianangelo)
Teilen

In der Nähe von Chicago hängen Amazon-Lieferanten gerade ihre Smartphones in Bäume, die in der Nähe von Amazon-Abgabe-Stationen und Whole-Foods-Supermärkten stehen. Was wie ein Scherz klingt, ist leider nicht weniger als ein Akt der Verzweiflung.

Paket-Lieferanten haben es ganz oft nicht leicht, denn meistens sind die Arbeitsbedingungen nicht optimal und die Bezahlung alles andere als hoch. In den USA sieht das natürlich vor allem in der Corona-Krise nicht anders aus.

Die Arbeitslosenquote in den Vereinigten Staaten liegt momentan bei rund zehn Prozent. Viele Menschen ergreifen also aus reiner Verzweiflung alle Job-Möglichkeiten, die sich ihnen bieten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fahrer von Amazon Flex konkurrieren zum Beispiel gegenseitig um Aufträge, auf die sie wirklich angewiesen sind, um überhaupt ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Amazon Flex ist ein Uber-ähnliches Geschäftsmodell, mit dem Privatpersonen in ihren eigenen Autos Lieferungen austragen und sich damit Geld dazuverdienen können.

Amazon-Lieferanten hängen Smartphones in Bäume

Idealerweise wollen die Fahrer natürlich so viele Aufträge wie möglich aufschnappen. Und genau aus diesem Grund hängen Amazon-Lieferanten in der Nähe von Chicago auch gerade ihre Smartphones in die Bäume. Das berichtet das US-amerikanische Nachrichtenportal Bloomberg.

Das hat folgenden Grund: Amazon vergibt seine Aufträge immer an den Zusteller, der sich gerade am nächsten an der jeweiligen Abgabe-Station befindet. Die Smartphones hängen deshalb in der Nähe von Amazon-Abgabe-Stationen und Whole-Foods-Supermärkten.

Mit einem zweiten Smartphone, das mit dem in dem Baum hängenden Gerät gekoppelt ist, aktualisieren sie die Amazon-Flex-App dann so oft, bis ein Auftrag für sie verfügbar ist.

Ein Akt der Verzweiflung

Amazon selbst hat sich noch nicht dazu geäußert. Hintergrund für den Akt der Verzweiflung dürfte aber die hohe Arbeitslosigkeit und schlechte Bezahlung in vielen Berufen sein.

Die Menschen in den USA scheinen sich demnach auf jede erdenkliche Art, Geld dazuverdienen zu wollen. Laut Bloomberg verdienen die Amazon-Lieferanten pro Auslieferung 15 US-Dollar. Da macht ein gut positioniertes Smartphone am Tag schnell einen Unterschied von 100 US-Dollar oder mehr aus.

Auch interessant:

  • Amazon Prime im September: Diese neuen Film- und Serien-Highlights erscheinen
  • Das sind die 8 größten Amazon-Flops
  • Amazon-Prime-Guide: Das solltest du wissen, bevor du buchst
  • 8 praktische Tipps und Tricks für den Amazon Fire TV Stick

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
THEMEN:AmazonCoronaE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?