Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Treppe, Treppensteigen, Wachstum, Sport, Change, Change Management
MONEY

Change! Wenn das Start-up aus den Kinderschuhen wächst

Carsten Lexa
Aktualisiert: 03. September 2020
von Carsten Lexa
Wenn das Unternehmen wächst, müssen sich Gründer verändern. (Foto: Pixabay.com / Free-Photos)
Teilen

Du hast eine Geschäftsidee, gründest ein Unternehmen und es hebt ab? Klingt großartig? Ist es auch! Allerdings bringt es auch viele Herausforderungen mit sich. Bist du bereit für Veränderungen? Dieser Frage gehen Sebastian Wächter und Carsten Lexa in einer dreiteiligen Serie zum Thema Change nach. Teil 1.

Stell dir vor, du hast eine Geschäftsidee. Und stell dir vor, du fasst dann den Mut, diese Idee auch wirklich in die Tat umzusetzen. Du gründest also ein eigenes Unternehmen, bringst gemeinsam mit deinen Mitstreitern das Produkt oder die Dienstleistung auf den Markt.

Und dann passiert es: Deine Idee schlägt ein und das Unternehmen hebt ab!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Change! Wenn aus dem Wunsch wird Realität

Viele Gründer träumen von dieser Entwicklung und für einige wird diese Wunschvorstellung tatsächlich auch Realität. Zweistellige oder gar dreistellige Wachstumsraten im Umsatz sind dann die Folge – und das auch über einen längeren Zeitraum.

Die ansteigende Nachfrage muss nun natürlich auch bedient werden.  In der Folge steigen deshalb die Mitarbeiterzahlen und auf einmal wird aus einem kleinen Gründer-Team in einem Co-Working-Space ein richtiges Unternehmen.

Doch wie in jedem Unternehmen braucht es nun gewisse Strukturen, um das Wachstum zu lenken. Es braucht weiterhin interne und externe Prozesse und es braucht in der Folge Führung. Das bedeutet Change!

Die Schattenseiten des Wachstums

Nun könnte man dies getrost als Luxusproblem bezeichnen, aber einige Gründer und in der Folge ihre Start-ups scheitern genau daran: an den Schattenseiten des Wachstums.

Dies gilt insbesondere, wenn das Umsatzwachstum durch Investoren in Form von Fremd- oder Eigenkapitalgebern finanziert wurde. Dieses Geld ist häufig an Erwartungen geknüpft, die erfüllt werden müssen.

Ein verändertes Mindset

Jetzt sind die Gründer gefragt. Jetzt kommt es auf ihr Mindset an, denn speziell ihre Rollen ändern sich. Und die entscheidende Frage lautet: Sind die Gründer bereit, ihre Rollen neu zu definieren, ihre neuen Rollen zu akzeptieren und in der Folge auch zu leben?

Innerhalb dieses Denkprozesses, den die Gründer nun durchlaufen müssen, treten neue Fragen auf. Und die Antworten auf diese Fragen gefallen nicht jedem Gründer. Denn zum einen müssen sie loslassen:

  • Von den operativen Aufgaben, die ihnen am Anfang soviel Freude bereitet und weshalb sie eventuell auch das Unternehmen gegründet haben.
  • Von der Vorstellung, ohne Hierarchien auszukommen.
  • Vom Wunsch, rein selbstbestimmt zu arbeiten. Dies gilt insbesondere, wenn Investoren eingebunden sind.

Zum anderen müssen sie neue Aufgaben angehen und übernehmen:

  • Mitarbeiter einstellen und führen
  • Verhandlungen mit Geschäftspartnern leiten
  • Wichtige Unternehmenskennzahlen im Blick haben

Erfolg führt zu einem Wettlauf

Wir begleiten eine Vielzahl von Gründern – teilweise vom ersten Aufblitzen einer Geschäftsidee bis hin zur betrieblichen Organisation des Unternehmens mit mehreren Mitarbeitern. Der Change-Prozess während ein Unternehmen wächst, stellt dabei eine besondere Herausforderung dar.

Denn er bringt mit sich, dass sich Gründer mit sich selbst beschäftigen müssen, mit ihren Rollen im wachsenden Unternehmen und mit ihren eigenen Fähigkeiten, ihren Kompetenzen und mit ihrem Charakter.

Nicht immer gelingt es ihnen, die sich verändernden Anforderungen zu erfüllen, denn dazu müssen sich Gründer mit ihrer Persönlichkeit auseinandersetzen. Es geht für die Gründer darum, sich selbst zu verändern und dabei als Person zu wachsen.

Wir sind der Ansicht, dass es sich letztendlich um einen Wettlauf handelt. Einen Wettlauf dahingehend, wer schneller wächst: der Umsatz des Start-ups oder die Persönlichkeit der Gründer?

Es kommt auf dich an

Jetzt bist du an der Reihe. Was machst du, wenn du mit deiner Geschäftsidee Erfolg hast? Was machst du, wenn dein Unternehmen wächst und Umsatz, Marktanteil und Mitarbeiter wachsen? Und was machst du, wenn sich Veränderungen ergeben, auf die du nicht vorbereitet bist?

Wir sind gespannt auf deine Geschichten und freuen uns darauf, diese in den Kommentaren zu lesen.

Auch interessant:

  • Warum Deutschland endlich eine Start-up-Nation werden muss
  • Die große Benachteiligung von deutschen Gründerinnen
  • Karriere planen: 5 Grundlagen, durch die du immer arbeitsfähig bleibst
  • Das sind die 10 beliebtesten Tech-Jobs in Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?