Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wartebereich, Wartezimmer, Stühle, Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
MONEY

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: So nutzt du die letzten Minuten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Du kannst die letzten Minuten vor deinem Vorstellungsgespräch noch einmal nutzen. (Foto: Pixabay.com / Korry_B)
Teilen

Deine Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch findet ihren Abschluss im Wartezimmer deines künftigen Chefs. Bei vielen Bewerbern kommt dann Nervosität auf. Deshalb geben wir vier Tipps mit auf den Weg, wie du die letzten Minuten sinnvoll und zielführend verbringst.

Deine Handflächen werden feucht. Du wippst unruhig auf deinem Stuhl hin und her und weißt nicht, wohin du schauen sollst. Deine Gedanken spielen verrückt und malen sich Dutzende mögliche Szenarien und Ausgänge aus. So sollten die letzten Minuten vor deinem Bewerbungsgespräch definitiv nicht ablaufen.

Vielmehr ist es wichtig, dass du diese Wartezeit als Abschluss der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch verstehst. Es handelt es sich dabei nicht um eine Drucksituation, sondern vielmehr um eine Chance für dich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: 4 Tipps für die letzten Minuten

Doch wie gelingt es dir nun, dass du nicht in Panik oder Angst verfällst? Wie verwandelst du die Minuten der Aufregung in Minuten der Ruhe und Konzentration? Genau dafür wollen wir dir insgesamt vier Tipps mitgeben, damit auch dein nächstes Vorstellungsgespräch zum Erfolg wird.

1. Wirf einen Blick in den Spiegel

Kennst du das Gefühl, dass du dich unwohl fühlst, weil du mit deiner äußeren Erscheinung unzufrieden bist? Das ist keine Einbildung. Deshalb ist der erste Tipps für einen erfolgreichen Abschluss der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch der Weg ins Bad.

Richte deine Frisur, trage womöglich etwas Parfüm auf und lächle dich an! Denn wenn du mit dir und deinem Aussehen zufrieden bist, spiegelt sich das auch in deiner Körpersprache und deiner Ausstrahlung wieder.

2. Eliminiere alle Störfaktoren

Nichts ist peinlicher als wenn dein Wecker mitten in deinem Vorstellungsgespräch klingelt. Deshalb checke alle deine technischen Geräte auf Erinnerungen und Weck-Funktionen. Außerdem solltest du dein Gerät in den „Nicht stören“-Modus versetzen und es lautlos schalten.

Im Idealfall schaltest du dein Smartphone komplett aus. Das ist die sicherste Variante. Und nicht vergessen: Auch deine Smartwatch stellt eine Gefahr dar.

3. Wiederhole deine Vorstellung und frische dein Wissen auf

Fast jeder Personalverantwortliche will von seinen Bewerbern wissen, ob sie sich mit ihrem künftigen Arbeitgeber auseinandergesetzt haben. Deshalb kannst du die letzten Minuten auch nochmal dazu nutzen, um dein Wissen rund um deinen künftigen Arbeitgeber zu vervollständigen.

Ebenso schadet es übrigens nicht, wenn du nochmal deine Selbstpräsentation durchgehst. Schließlich gilt auch: Je authentischer du dabei wirkst, desto besser ist der Eindruck, den du bei deinem Gegenüber auslöst.

4. Fokussiere dich und sei zuversichtlich

Wenn du alle vorherigen Punkte erledigt hast, bleiben dir noch zwei oder drei Minuten. In dieser Zeit können deine Gedanken nochmals verrückt spielen. Lass das gar nicht erst zu.

Setze dich stattdessen auf deinen Stuhl, fokussiere dich auf einen Punkt und schließe womöglich die Augen und atme durch Mund und Nase tief ein und aus. Indem du dich auf deine Atmung und das Heben und Senken der Brust konzentrierst, findest du deine innere Ruhe und die Aufregung verschwindet.

Und mit dieser inneren Kraft und einer positiven Einstellung kannst du dann die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch abschließen und dir deinen Traumjob sichern. Denn wenn du daran glaubst, bekommst du die Stelle auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.

Auch interessant:

  • 3 psychologische Langzeitfolgen von dauerhafter Heimarbeit
  • Quereinstieg in den Job: Das Erfolgsbeispiel von Anett Gläsel-Maslov
  • 5 Tipps: So bereitest du dich perfekt auf dein Bewerbungsgespräch vor
  • Diese 10 kniffeligen Bewerbungsfragen stellt dir Apple
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?