Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, die Zukunft von Tik Tok
SOCIAL

So sieht die Zukunft von Tik Tok aus

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Vivien Stellmach
Donald Trump hat einen Tik-Tok-Deal mit Oracle und Walmart gebilligt.
Teilen

Das Wochenende um den 20. September 2020 war für die Zukunft von Tik Tok entscheidend. Erst sprach Donald Trump ein Verbot aus, dann änderte er seine Meinung und billigte einen Deal zwischen Bytedance und den beiden Firmen Oracle und Walmart. Wie geht es jetzt weiter?

Das US-Handelsministerium hatte am 18. September 2020 ein Tik-Tok-Verbot ausgesprochen. Demnach sollte die App nicht mehr in den App Stores von Apple und Google erlaubt sein – und zwar schon ab Sonntag, den 20. September 2020.

Auch jede andere Plattform sollte Tik Tok dann nicht mehr vertreiben dürfen. Die App wäre folglich in den USA von der Oberfläche verschwunden, denn Nutzer hätten sie zwar noch eine gewisse Zeit lang verwenden können. Updates hätte es aber nicht mehr gegeben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber dazu kommt es erstmal nicht. US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht auf Sonntag nämlich doch noch einen Deal gebilligt – mit dem Software-Unternehmen Oracle und der Handelskette Walmart.

Donald Trump billigt Deal zur Zukunft von Tik Tok

Bytedance, das chinesische Unternehmen hinter Tik Tok, soll das weltweite Geschäft der App demnach in eine neue US-amerikanische Firma namens Tik Tok Global mit 25.000 Mitarbeitern auslagern. Laut Trump soll sie „wahrscheinlich in Texas“ sitzen.

Der Deal beinhaltet laut dem US-Präsidenten auch einen Fonds über fünf Milliarden US-Dollar für das Bildungssystem in den Vereinigten Staaten. Auch kündigte das Handelsministerium an, das App-Store-Verbot um eine Woche nach hinten zu verschieben.

Konkret sehe die Zukunft von Tik Tok dann folgendermaßen aus: Oracle und Walmart erhalten zusammen 20 Prozent an Tik Tok. Oracle soll dabei mit einem Unternehmensanteil von 12,5 Prozent das Hosting aller US-amerikanischen Benutzerdaten sowie die Sicherung der zugehörigen Computersysteme verantworten.

Die Supermarktkette Walmart erhält die übrigen 7,5 Prozent und soll zu einer „kommerziellen Partnerschaft“ beitragen.

Tik Tok erklärt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass das gemeinsam von Tik Tok, Oracle und Walmart erarbeitete Angebot die Sicherheitsbedenken der US-Regierung ausräumt und die Zukunft von Tiktok in den USA sichert.“

2021 soll Tik Tok Global dann an die Börse gehen. Bytedance hält die übrigen 80 Prozent der Anteile. Die Bewertung liegt laut dem US-amerikanischen Nachrichtendienst Bloomberg bei 60 Milliarden US-Dollar. Oracle und Walmart müssten für den Deal demnach zwölf Milliarden US-Dollar bezahlen.

Zukunft von Tik Tok: Eine „ganz neue Firma“

Laut Trump soll Tik Tok eine „ganz neue Firma“ werden. „Sie wird nichts mit China zu tun haben“,  versprach der US-Präsident.

Amerikanische Investoren, darunter die Start-up-Finanzierer Sequoia und General Atlantic, halten schließlich bereits rund 40 Prozent an Bytedance. Man könnte also sagen, Tik Tok Global liegt zur Mehrheit in US-amerikanischen Händen.

Der chinesische Gründer Zhang Yiming und andere chinesische Investoren bleiben trotzdem im Geschäft. Sie kommen über ihre Anteile an Bytedance auf insgesamt 36 Prozent an Tik Tok Global. Die New York Times schreibt zudem, dass europäische Investoren weitere elf Prozent halten.

Trump hat die App also noch nicht komplett amerikanisiert, aber trotzdem einen großen Schritt in Richtung Datensicherheit getan. Dem Deal zufolge muss Bytedance Oracle nämlich vollen Zugang zum Quellcode der App gewähren.

Das Software-Unternehmen kann dann auch prüfen, ob dort irgendwelche Hintertüren versteckt sind, durch die Daten nach China gelangen könnten.

Auch interessant:

  • Hat Oracle wirklich gewonnen? Die Besonderheiten der Tik-Tok-Übernahme
  • Tik Tok macht weiter – ob Trump will oder nicht
  • „Letzte sonnige Ecke des Internets“: Jetzt geht Tik Tok in die Eigen-PR-Offensive
  • Durchgelesen: Das steht in den AGB von Tik Tok

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:PolitikTikTokUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Zoll-Deal Zölle USA EU Europa Trump Klima Klimaschutzziele
BREAK/THE NEWSMONEY

Trumpsche Zollwut: Die EU untergräbt ihre Klimaschutzziele

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?