Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Werbung, 20-Prozent-Regel
SOCIAL

Nach Jahren: Facebook hebt die 20-Prozent-Regel auf

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Die 20-Prozent-Regel für Facebook-Anzeigen ist außer Kraft gesetzt – aber sie ist immer noch sinnvoll. (Foto: Unsplash.com / austindistel)
Teilen

Facebook hat die 20-Prozent-Regel für Werbeanzeigen aufgehoben. Das soziale Netzwerk schenkt Werbungtreibenden damit mehr Freiheit – das bedeutet aber nicht, dass wir die Regelung nun vergessen sollten. Wir erklären dir, was jetzt für Werbung auf Facebook wichtig ist.

Die 20-Prozent-Regel auf Facebook hat jahrelang besagt, dass Anzeigen nicht mehr als 20 Prozent Text enthalten dürfen. Andernfalls hat das soziale Netzwerk die Werbung stark in ihrer Reichweite eingeschränkt oder überhaupt nicht ausgespielt.

Das hatte seine Vor- und Nachteile. Werbungtreibende hatten keine Chance, Kunden mit belanglosen Inhalten zu langweilen. Sie mussten mit ihren Ads auf den Punkt kommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kreative Köpfe mussten sich allerdings auch bremsen. Facebook ließ auch ihnen keinen Platz für optionale Informationen, auch wenn sie noch so wertvoll und unterhaltsam gewesen wären.

Facebook hebt die 20-Prozent-Regel auf

Diese 20-Prozent-Regel hat das Unternehmen nun aufgehoben. Social Media Manager müssen nicht mehr befürchten, dass Werbeanzeigen mit einem Textanteil über 20 Prozent weniger Reichweite erhalten beziehungsweise nicht ausgeliefert werden.

Das soziale Netzwerk urteilt also nicht mehr darüber, wie viel Text in deinen Ads enthalten ist. Das betrifft sowohl den Haupttext im Post als auch den integrierten Bildtext in der Grafik.

Allerdings bedeutet das nicht, dass du die 20-Prozent-Regel jetzt vergessen solltest. Facebook selbst schreibt in einem Blog-Eintrag nämlich, „dass Bilder mit einem Textanteil unter 20 Prozent erfolgreicher sind. Deshalb empfehlen wir, Texte kurz und verständlich zu halten, um deine Botschaft effektiv zu vermitteln.“

Diese Empfehlung sollten Werbungtreibende sich zu Herzen nehmen. Die Aufmerksamkeitsspanne von Nutzern ist in den sozialen Netzwerken nämlich sehr gering. Kaum jemand dürfte sich einen sehr langen Text durchlesen, wenn er ohne eine entsprechende Intention durch seinen Feed scrollt.

Behalte die 20-Prozent-Regel im Hinterkopf

Wir sollten die 20-Prozent-Regel also weiterhin im Hinterkopf behalten und Werbeanzeigen knackig und spannend entwerfen. Weitere Informationen lassen sich viel besser in einem weiterführenden Link verpacken.

Soziale Netzwerke wie Facebook dienen in erster Linie als Plattform, um mit Cliffhanger-Inhalten das Interesse potenzieller Kunden zu wecken. Sie sollten idealerweise mit Humor punkten oder einen Mehrwert versprechen – in jedem Fall aber neugierig machen.

Wer sich wirklich weiter mit einem Produkt beschäftigen will, wird dann auch viel eher einen längeren Beschreibungstext lesen.

So optimierst du deine Anzeigen

Die Grafik ist dein Blickfänger und zentrales Instrument. Um deine Anzeigen zu optimieren, solltest du deine Textelemente also immer gut lesbar integrieren.

Achte darauf, dass du dafür kurze und aussagekräftige Texte verwendest. Vermeide Füllwörter und leere Phrasen. Um den prozentualen Textanteil zu bestimmen, kannst du dafür das Text-Overlay-Tool von Facebook verwenden.

Idealerweise schaffst du es, dass Text und Bild die selbe Sprache sprechen und sich inhaltlich ergänzen. So vermeidest du auch gleich eine peinliche Text-Bild-Schere.

Auch interessant:

  • Neues Facebook-Design: Neu ist nicht immer besser
  • Bald kein Facebook und Instagram mehr in Europa? Facebook macht Druck
  • Warum Facebook und Ray Ban jetzt zusammenarbeiten
  • Facebook-Gehälter: Die 10 bestbezahlten Jobs bei Mark Zuckerberg

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
THEMEN:FacebookInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?