Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Motivationsschreiben, Bewerbung, Bewerbung zurückziehen
MONEY

6 gute Gründe, um deine Bewerbung zurückzuziehen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wer seine Bewerbung zurückzieht, hat nicht unbedingt ein Luxusproblem. (Foto: Pixabay.com / loufre)
Teilen

Wir bewerben uns ernsthaft auf eine Stelle. Trotzdem sind wir manchmal dazu gezwungen, dass wir unsere Bewerbung zurückziehen – und das vielleicht trotz Zusage. Anstelle eines schlechten Gewissens solltest du jedoch wissen: In diesen sechs Gründen ist es absolut in Ordnung.

Warum bewerben wir uns auf eine neue Stelle? In der Regel machen wir das, weil wir ein ernsthaftes und intrinsisches Interesse daran haben, die neue Stelle einerseits zu bekommen und andererseits auch anzunehmen.

Absage-Gründe: Wann du deine Bewerbung zurückziehen kannst

Allerdings passiert es vermutlich jedem Arbeitnehmer einmal früher oder später, dass er seine Bewerbung zurückziehen muss. Dabei handelt es sich auf den ersten Blick um ein Luxusproblem.

Denn welche Gründe kann es schon geben, eine erfolgsversprechende Bewerbung oder sogar eine Zusage zurückzunehmen? Wir möchten dir im Folgenden einmal sechs Gründe vorstellen. Dabei sind längst nicht alle positiver Natur.

💰 Wirst du fair bezahlt?

Vergleiche dein Gehalt in wenigen Sekunden mit dem kostenlosen Gehaltsvergleich von Gehalt.de. Dort siehst du auf einen Blick, was andere in deiner Branche verdienen.

1. Job-Angebot

An diese Option denken vermutlich die meisten Arbeitnehmer und Arbeitgeber im ersten Augenblick. Und ein anderes oder besseres Job-Angebot ist auch durchaus ein legitimer Grund, eine Bewerbung zurückzuziehen.

Ganz wichtig dabei ist – und das gilt für alle aufgeführten Gründe –, dass du deine Entscheidung auch dem Unternehmen offen gegenüber kommunizierst. Schließlich verlässt sich auch der Personal-Verantwortliche auf deine Zusage oder dein Interesse, das du durch deine Bewerbung ausdrückst.

2. Bewerbungsgespräch

Für viele Arbeitnehmer ist es das erste Etappenziel: die Einladung zum Bewerbungsgespräch. Doch ein Vorstellungsgespräch dient nicht nur dem Arbeitgeber, den Arbeitnehmer persönlich kennenzulernen. Das gilt auch andersherum.

Wenn du also im Gespräch beispielsweise feststellst, dass du mit der Ausrichtung des Unternehmens oder den Zielen und Erwartungen nicht übereinstimmst, kannst du deine Bewerbung ohne Probleme zurückziehen.

3. Probearbeiten

In vielen Unternehmen ist es mittlerweile normal, dass Bewerber vor der Vertragsunterschrift einen oder sogar mehrere Tage im Unternehmen arbeiten. Der Zweck dahinter liegt selbstverständlich darin, zu überprüfen, ob „der Neue“ auch gut ins Team passt.

Wie schon beim Vorstellungsgespräch gilt jedoch auch hier für dich: Auch für dich ist das Probearbeiten eine Chance, alles zu hinterfragen. Wenn du dabei einen schlechten Eindruck gewinnst, bist du keinesfalls gezwungen, deine Bewerbung aufrecht zu halten.

4. Gehalt

Und sogar wenn das Probearbeiten erfolgreich verlaufen ist, gibt es noch eine letzte Hürde, an der deine Bewerbung scheitern kann: das zukünftige Gehalt. Wenn dein Gegenüber keinen Verhandlungsspielraum hat oder dir in deiner Vorstellung nicht entgegenkommt, kannst du deine Bewerbung zurückziehen.

 5. Weiterbildung

Insbesondere Berufseinsteiger stehen oftmals vor der Frage: Lieber sofort mit einer Ausbildung oder einer festen Arbeitsstelle beginnen oder doch noch ein Studium absolvieren?

Wenn du für dich innerhalb oder auch nach dem Bewerbungsprozess feststellst, dass du eine akademische Karriere zunächst trotzdem bevorzugst, ist auch das ein guter Grund, deine Bewerbung zurückzuziehen.

6. Private Gründe wie Krankheit, Schwangerschaft und Umzug

Bereits zu Beginn des Textes haben wir betont, dass es keinesfalls immer nur positive oder selbsterwählte Gründe gibt, um einem Arbeitgeber eine Absage zu erteilen. Darunter fallen beispielsweise alle Gründe, die in den privaten Sektor fallen.

Dazu gehören unter anderem eine unerwartete Diagnose oder schlimme Erkrankung, eine Schwangerschaft und ebenso der Familien-bedingte Umzug in eine neue Stadt. Wenn du dich also auf deinen Nachwuchs konzentrieren möchtest, ist es verständlich, wenn du deine ursprüngliche Bewerbung zurückziehst.

Teile deine Entscheidung unverzüglich und persönlich mit

Wie du siehst, gibt es also zahlreiche gute Gründe, nicht an deinem ursprünglichen Plan festzuhalten. Wichtig ist es jedoch, dass du dich deinem Gegenüber – also dem Personal-Verantwortlichen oder dem Unternehmen im Allgemeinen – fair und respektvoll verhältst.

Das heißt: Du solltest deine Entscheidung unbedingt und vor allem auch unverzüglich mitteilen. Schließlich muss das Unternehmen, wenn es sich beispielsweise schon für dich entschieden hat, auch eine andere Person suchen.

Ebenso wichtig ist es, dass du dich am Telefon oder in einer E-Mail für das dir entgegengebrachte Vertrauen bedankst. Schließlich passiert es insbesondere in kleinen Berufsfeldern des Öfteren, dass du dich womöglich in drei, fünf oder zehn Jahren nochmals auf eine Stelle in diesem Unternehmen bewirbst.

Dann ist es entscheidend, dass du dich beim ersten Mal respektvoll verhalten hast. Doch nicht nur aus diesem Grund solltest du den Anstand wahren: Schließlich sind viele Personal-Verantwortliche eng miteinander verknüpft.

Zuletzt gilt noch: Du bist natürlich nicht dazu verpflichtet, den wahren Grund für deine Absage mitzuteilen. Allerdings kann es durchaus sinnvoll sein, ihn zu nennen.

Wenn du beispielsweise das Gehalt oder die Arbeitsbedingungen anführst, weiß das Unternehmen auch, dass es womöglich an diesen Faktoren etwas ändern muss. Das gilt insbesondere dann, wenn du nicht der einzige Bewerber bist, der seine Bewerbung aus diesem Grund zurückzieht.

Wenn du aus privaten Gründen deine Bewerbung zurückziehen musst, musst du selbstverständlich nicht ins Detail gehen. Auch Personal-Verantwortliche wissen, welche privaten Gründe es gibt und dass wir teilweise nicht darüber reden können oder wollen.

Auch interessant:

  • Warum die Schriftart deiner Bewerbung nicht egal ist
  • Diese 10 Bewerbungsfragen treiben deinen Herzschlag in die Höhe
  • 5 Tipps: So bereitest du dich perfekt auf dein Bewerbungsgespräch vor
  • Diese 10 kniffeligen Bewerbungsfragen stellt dir Apple
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Digital Marketing Administrator
BAADER Global SE in Lübeck
THEMEN:adfreeArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?