Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Michael Wendler, Corona-Leugner, Kaufland, Kaufland-Werbung, Kaufland-Kampagne
SOCIAL

Michael Wendler dreht völlig ab – und Kaufland glänzt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Michael Wendler wendet sich von den "Mainstream-Medien" ab. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Am 8. Oktober 2020 ist die neue Kaufland-Kampagne mit Michael Wendler gestartet. Noch am selben Abend offenbart sich der Schlager-Sänger als Corona-Leugner und spricht von „politisch gesteuerten“ Medien. Ein Shitstorm droht. Doch Kaufland glänzt. Ein Kommentar.

Für das Marketing- und Social-Media-Team von Kaufland war der 8. Oktober 2020 wohl einer der anstrengendsten Tage der letzten Monate oder sogar Jahre.

8. Oktober 2020, 8 Uhr: Kaufland präsentiert Wendler als Testimonial

Alles begann zunächst mit einer großen Ankündigung. Nachdem mehrere Boulevard-Medien zunächst über eine mögliche Kooperation zwischen Michael Wendler und dem Lebensmitteleinzelhändler Kaufland spekuliert hatten, gab es zunächst ein Dementi. Es seien keine Aktionen geplant – nicht mal „als Weihnachtsmann“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dann jedoch die Wende: Am 8. Oktober 2020 am Morgen präsentiert Kaufland die neue Online-Kampagne „(R)egal“ in Anlehnung an den Hit „Egal“ von Michael Wendler.

Unter dem Claim „Echt billig“ sollten der Wendler und seine Frau Laura Müller für den Einzelhändler auf Facebook, Instagram, YouTube und Co. werben. Neben den Videos hat die Agentur Departd sogar einen eigenen Instagram-Filter entwickelt: den (Ver)Wendler.

8. Oktober 2020, 20 Uhr: Michael Wendler distanziert sich von „gleichgeschalteten Medien“

Es war zu erwarten, dass die Kampagne in den ersten Stunden viel Lob, aber auch viel Kritik ernten würde. Schließlich spaltet Michael Wendler mit seinen Auftritten die Gesellschaft auch in zwei Lager. Die einen lieben ihn und die anderen halten ihn … naja.

Doch um kurz vor 20 Uhr veröffentlicht der Schlager-Sänger auf Facebook, Instagram und Co. ein Abschiedsvideo. Er spricht von einer „angeblichen Corona-Pandemie“ und warnt vor den „gleichgeschalteten“ und „politisch gesteuerten“ Medien.

„Wichtige Informationen, die ihr unbedingt begreifen müsst, werden gelöscht“, behauptet Michael Wendler in seinem Video. Zuletzt weist er noch auf seine Telegram(m)-Gruppe hin, in der es die Wahrheit geben würde. Oder anders ausgedrückt: Michael Wendler wechselt ins Lager der Verschwörungstheoretiker.

8. Oktober 2020, 22 Uhr: Kaufland reagiert schnell und richtig

Ein solches Video hat definitiv das Potenzial zum Shitstorm für Kaufland. Denn selbst wenn der Lebensmittelhändler nichts von der Einstellung seines Testimonials gewusst hat, kassiert das Unternehmen trotzdem die Wut und das Unverständnis der Nutzer.

Doch – und das muss man an dieser Stelle ausdrücklich betonen – die Krisenkommunikation des Social-Media-Teams von Kaufland hat perfekt ineinander gegriffen. Nach gerade einmal zwei Stunden hatte Kaufland alle Werbe-Videos mit Michael Wendler gelöscht.

Um 21.51 Uhr folgt dann auf allen Kanälen auch schon die persönliche Stellungnahme von Kaufland mit einer klaren Botschaft.

Bei unserem Video mit Michael Wendler ging es um Spaß & Ironie. Die Grenze ist jedoch erreicht, wenn mit der Sicherheit & Gesundheit von Menschen gespielt wird. Daher haben wir den ganzen Wendler-Content gelöscht & distanzieren uns von seinen Aussagen. #nichtegal

— Kaufland (@kaufland) October 8, 2020


Und auch der Sender RTL, bei dem Wendler in seinem Video den Rücktritt aus der Jury der Casting-Show „DSDS“ verkündet hatte, reagierte noch vor 22 Uhr mit einer Stellungnahme.

Wir sind völlig überrascht von den Aussagen von Michael Wendler. Sowohl zum Ausstieg aus #DSDS als auch von seinen Verschwörungstheorien. Davon distanzieren wir uns ausdrücklich. #Wendler

— RTL (@RTLde) October 8, 2020

Kaufland: Ein Vorbild für Krisenkommunikation in den sozialen Medien

Die Geschwindigkeit, die Härte und die Transparenz in der Kommunikation seitens Kaufland müssen ausdrücklich gelobt werden. In vielen anderen Unternehmen wäre eine Reaktion vermutlich am nächsten Tag gekommen. Doch das wäre in diesem Fall zu spät gewesen.

Denn insbesondere weil das Robert-Koch-Institut am 8. Oktober 2020 (4.068 Neu-Infektionen) und am 9. Oktober 2020 (4.516 Neu-Infektionen) die höchsten Infektionszahlen seit dem 9. April 2020 – der Zeit des Lockdowns – gemeldet hat, ist es noch wichtiger, ein Zeichen für Verantwortung zu setzen.

Genau das hat Kaufland – und auch RTL – gemacht. Denn die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Diese zu wahren, ist unsere wichtigste Aufgabe. Und wer sich wie Michael Wendler mit Aussagen wie diesen so klar positioniert, hat seine Glaubwürdigkeit verspielt.

Auch interessant:

  • Aufgaben, Fähigkeiten, Alltag: Was macht ein Social Media Marketing Manager?
  • Die Social Media Guidelines der Bundeswehr: Eine Maulschleife für Soldaten
  • Facebook-Gehälter: Die 10 bestbezahlten Jobs bei Mark Zuckerberg
  • Der digitale US-Wahlkampf: So kämpfen Nutzer auf Social Media gegen Donald Trump

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
THEMEN:CoronaYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?