Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google-Drive-Scam
MONEYTECH

Neuer Google-Drive-Scam: Das solltest du wissen, um dich zu schützen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Die neue Phishing-Attacke über Google Drive ist besonders perfide. (Foto: Unsplash.com / ellecartier)
Teilen

Google Drive ist nicht vor Betrug geschützt. Kriminelle haben eine Lücke gefunden, um Nutzer auf bösartige Websites zu locken. Das solltest du zum aktuellen Google-Drive-Scam wissen, um dich zu schützen.

Phishing-Attacken sind immer hinterlistig: Betrüger verschicken eine E-Mail und verleiten Nutzer dazu, auf einen Link zu klicken – um mit der Website dahinter Daten zu klauen oder einen Trojaner zu installieren.

Meistens lassen sich diese gefälschten E-Mails schnell und einfach erkennen, wenn zum Beispiel der Absender unseriös ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google Drive macht nun durch eine Lücke aber genau das nicht mehr möglich. Kriminelle haben einen Trick entwickelt, für den sie keine gefälschte, sondern eine legitime E-Mail von Google benutzen.

Google-Drive-Scam ermöglicht perfide Phishing-Attacken

Über den Filehosting-Dienst lassen sich nämlich E-Mails und Benachrichtigungen an andere Drive-Nutzer verschicken. Schließlich verfügt Google Drive über eine Kollaborationsfunktion.

Erstellt also ein Nutzer ein Dokument über Google Drive, kann er andere Nutzer dazu einladen, an dem Dokument mitzuwirken. In dem Fall erhält man per Push-Benachrichtigung oder E-Mail eine Einladung zur Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Dokument. Und die kommt, ganz legitim, von Google selbst.

Wer diese E-Mail nun anklickt und der Bearbeitungs-Einladung per Link folgt, öffnet damit natürlich das geteilte Dokument und erhält Zugriff auf dessen Bearbeitung. Die Betrüger locken so mit einem attraktiven und echt aussehenden Link. Doch in Wahrheit verbirgt sich dahinter eine bösartige Seite beziehungsweise eine Falle.

Nutzer landen nämlich nicht in einem Dokument, sondern auf einer Website, auf der sie mit Kaufanfragen überschüttet werden.

Google-Drive-Scam: Spamfilter schützen nicht

Das ist nicht das erste Mal, dass Hacker kollaborative Dokumente für ihre Scams nutzen. Laut dem Online-Magazin Wired versuchen Betrüger mittlerweile verstärkt, mit neuen Phishing-Wegen die Spamfilter in E-Mail-Programmen zu umgehen.

Dank ihnen landen schließlich kaum mehr gefährliche E-Mails in unseren normalen Postfächern.

Die E-Mails zum Google-Drive-Scam landen entsprechend nicht im Spam-Ordner, sondern im Posteingang – weil sie schließlich von Google selbst stammen und damit authentisch sind.

Kriminelle machen beruflichen Eindruck

Um möglichst seriös zu erscheinen, rücken die Kriminellen den Google-Drive-Scam in ein berufliches Licht. Schließlich nutzen viele Nutzer den Dienst im Arbeitsumfeld.

Wired schreibt, dass potenzielle Opfer an seltsam bezeichneten Dokumenten mitarbeiten sollen. Das Magazin hat dabei bemerkt, wie die E-Mail-Anfragen dupliziert und leicht abgeändert werden. Das lässt vermuten, dass die Betrüger eine lange Liste an Google-Drive-Nutzern abarbeiten.

Weitere Betrugsversuche sollen Verlosungen und Sonderangebote sein. In dem Fall versuchen die Betrüger, Menschen mit Kontoüberprüfungen und Zahlungsaufträgen zu locken. Im schlimmsten Fall wirst du also um dein Geld betrogen.

Der Scam an sich mag nicht besonders ausgefeilt sein. Doch wer nichts Böses ahnt, kann schnell auf die Masche hereinfallen.

Google-Drive-Scam: Das solltest du wissen, um dich zu schützen

Um dich zu schützen, solltest du also nur Drive-Dokumente öffnen, deren Inhaber du auch genau kennst. Angeblich nutzen die Kriminellen für den Google-Drive-Scam bevorzugt russische Namen.

Öffne also keine Dateien, die dir unseriös erscheinen oder mit denen du nichts zu tun hast. Frage im Zweifel bei deinen Kollegen nach, ob sie dir eine Einladung zur Drive-Zusammenarbeit geschickt haben.

Ein weiterer Tipp: Achte auf die Sprachwahl. Wired berichtet, dass die E-Mails oft grammatische Fehler enthalten. Bislang scheinen die Scammer überwiegend im englischsprachigen Raum aktiv zu sein. Doch es ist denkbar, dass sie den Scam auch auf andere Regionen ausweiten.

Google arbeitet derzeit daran, die Drive-Mails so gut wie möglich auszufiltern. Eine 100 prozentige Garantie gibt es aber nicht. Solltest du daher eine derartige Phishing-Mail erhalten, melde dies an den Google Support.

Auch interessant:

  • 5 Tipps, um dich vor Amazon-Betrügern zu schützen
  • Instagram-Betrug: Das sind die 9 häufigsten Betrugsmaschen
  • Do Not Pay: Diese neue KI durchkämmt deine E-Mails – und hilft dir Geld zu sparen
  • Gewusst wie: So deaktivierst du den Google-Standortverlauf bei Android

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
THEMEN:CybersecurityDatenschutzE-MailGoogleVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?