Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone 12, iPhone 12 reparieren, iPhone 12 Reparatur
TECH

So leicht (oder schwer) ist es, dein iPhone 12 zu reparieren

Christian Erxleben
Aktualisiert: 30. Oktober 2020
von Christian Erxleben
Wie kompliziert ist es, das iPhone 12 selbst zu reparieren? (Foto: iDoc)
Teilen

Du willst dein iPhone 12 reparieren – ganz alleine und ohne fremde Hilfe? Dann benötigst du auf jeden Fall ein grundlegendes technisches Verständnis und das richtige Werkzeug. Doch wie schaut es dann aus? Wie kompliziert ist der Akku- oder Display-Tausch? Ein Test zeigt es.

Seit Oktober 2020 ist das neue iPhone 12* auf dem Markt erhältlich. Kurz zusammengefasst lässt sich sagen, dass das neue Smartphone im Vergleich zu seinem Vorgänger leichter, kleiner, schneller, umweltfreundlicher und härter ist – bei gleichbleibender oder sogar besserer Leistung.

So sorgt das neue Ceramic Shield auf dem Super-Retina-XDR-OLED-Display beispielsweise dafür, dass das iPhone 12 vier Mal bruchfester als das iPhone 11 sein soll. Damit ist es natürlich auch nicht unzerstörbar, allerdings um einiges sicherer, wenn das Smartphone doch einmal aus der Tasche fällt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iPhone 12 reparieren: Apple bleibt sich treu

Wie schaut es jedoch mit der Reparatur aus? Wie leicht oder schwer ist es, wenn du selbst dein iPhone 12 reparieren willst? Dafür haben die Experten von iDoc das neue Apple-Gerät einem ausführlichen Test unterzogen.

Das Fazit lässt sich dabei wie folgt zusammenfassen: Apple bleibt seiner Linie treu. Der Smartphone-Hersteller macht es Nutzern und Werkstätten in der neusten Generation nicht unbedingt einfacher, bestimmte Einzelteile auszutauschen. Trotzdem sind die wichtigen Komponenten durchaus austauschbar.

iPhone-12-Reparatur: Was positiv auffällt

Vorab: Nur weil du die richtigen Schrauberzieher hast, solltest du noch lange nicht dein iPhone selbst auseinanderbauen. Wenn du dir unsicher bist oder dir das technische Verständnis fehlt, solltest du dein Gerät immer professionell reparieren lassen.

Wenn du jedoch selbst tätig werden willst, gibt es durchaus auch einige positive Entwicklungen. Wie bereits auch die Vorgänger-Modelle lässt sich mit genügend Hitze und dem richtigen Werkzeug das Display sehr gut öffnen.

Dabei jedoch musst du vorsichtig sein, denn das verbindende Flexkabel an der linken Seite fällt laut den Experten von iDoc kürzer aus als bei den Vorgängern. Wer hierbei unvorsichtig oder ruckhaft agiert, macht mehr kaputt, als dass er repariert.

iPhone 12 reparieren: Das Display und der Akku

Da du das Gerät sowieso über das Display öffnest, lässt sich dieses selbstverständlich auch relativ unkompliziert austauschen. Wichtig dabei ist jedoch, dass du die Hörmuschel aus deinem Original-Display übernimmst, da sonst die Face ID nach dem Austausch nicht mehr funktioniert.

Und auch der Akku deines iPhone 12 lässt sich relativ einfach austauschen. Dieser ist über Klebestreifen befestigt und lässt sich dadurch relativ problemlos austauschen.

Im Allgemeinen jedoch sorgen die zahlreichen Abdeckplatten laut iDoc dafür, dass die iPhone-12-Reparatur im Vergleich zu anderen Smartphone-Herstellern mehr Zeit in Anspruch nimmt, da für den Austausch viele Komponenten mehrere Arbeitsschritte notwendig sind.

iPhone-12-Reparatur: Was negativ auffällt

Es ist bereits angeklungen, dass die Reparatur des iPhone 12 anspruchsvoller ist. Hinzu kommt: Durch insgesamt vier verschiedene Schrauben-Arten benötigst du auch schon eine größere Auswahl an Werkzeugen.

Und auch die allgemeine Anzahl der Schrauben sorgt dafür, dass du eine gute, im Idealfall magnetische Ablage benötigst, um beim Zusammenbau nach der Reparatur nicht durcheinander zukommen.

Bei einem kleinen Eingriff kann dir dabei übrigens dein iPhone 12 selbst helfen. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein integrierter Magnetring. Dieser erleichtert einerseits das kabellose Laden und sorgt andererseits dafür, dass kleine Schrauben magnetisch an der Rückseite deines Smartphone „kleben“ bleiben.

Weniger hilfreich zeigt sich Apple jedoch, wenn es um Markierungen, Einkerbungen und andere Hilfestellungen geht. Diese sind laut iDoc nicht vorhanden. Das erschwert vor allem den Wiedereinbau von Einzelteilen teilweise enorm.

Fazit

Insgesamt ist das iPhone 12 weder reparaturfreundlich noch unfreundlich. Die Voraussetzung für jeden Eingriff ist definitiv das richtige Werkzeug sowie das technische Know-how. Wenn du dir auch nur ein wenig unsicher bist, solltest du lieber auf eine professionelle Reparatur zurückgreifen.

Ansonsten benötigst du womöglich schon bald ein neues iPhone 12 – und das ist mit Sicherheit teurer.

 

 

 

Auch interessant:

  • iPhone 12: So schnell, hart und umweltfreundlich sind die neuen Apple-Smartphones
  • 4 gute Gründe, warum das iPhone 12 ohne Earpods und Ladestecker kommt
  • Faltbare Smartphones: Wer bietet was – und warum bietet Apple nichts?
  • Diese 10 kniffeligen Bewerbungsfragen stellt dir Apple
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:AppleiPhoneSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?