Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gespräch, Unterhaltung, Bewerbungsgespräch, eigene Fragen im Bewerbungsgespräch
MONEY

4 Fragen, die du in jedem Bewerbungsgespräch stellen solltest

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Bestimmte Fragen solltest du einfach in jedem Bewerbungsgespräch stellen. (Foto: Pixabay.com / Wallusy)
Teilen

Eigene Fragen im Bewerbungsgespräch stellen: Das ist für viele Bewerber immer noch ein unangenehm. Dabei steckt dahinter weder ein Trick des Personalers, noch müssen wir Angst davor haben. Im Gegenteil: Diese vier Fragen solltest du in jedem Vorstellungsgespräch stellen.

„Wir wären dann soweit mit unseren Fragen fertig, Frau Müller. Haben Sie noch Fragen an uns, die wir Ihnen beantworten können?“ Diese oder eine ähnliche Frage stellen fast alle Personal-Verantwortlichen gegen Ende eines Bewerbungsgesprächs.

Und obwohl die Fragestellung weder außergewöhnlich noch unvorhergesehen ist, sorgt sie bei vielen Bewerbern für Panik. Soll ich überhaupt etwas fragen? Ist das nicht unhöflich? Meine Fragen sind doch sowieso nicht so wichtig. Das wird sich schon alles ergeben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eigene Fragen im Bewerbungsgespräch: Diese 4 Fragen solltest du immer stellen

Wenn du diese Fragen und Gedankengänge kennst, lass dir gleich sagen: Es gibt keine dummen Fragen. Und wer sich darauf verlässt, dass sich im Alltag alles fügt, erlebt häufig Enttäuschungen.

Diese Frustration lässt sich jedoch bereits im Voraus verhindern, indem du einige eigene Fragen im Bewerbungsgespräch stellst. Sie helfen dir dabei, dich auf deine künftige Arbeit vorzubereiten und verraten dir, was dich erwartet – und genau darum geht es.

1. Wie sieht mein Team aus?

Diese Frage erscheint auf den ersten Blick belanglos. Tatsächlich hat es jedoch große Auswirkungen, ob du in einem Zweier-Team mit einem Kollegen arbeitest oder ob deine Abteilung insgesamt 20 Mitarbeiter umfasst.

Denn es gilt: Je größer ein Team, desto flexibler bist du. Das fängt bei den täglichen Aufgaben an und endet bei deiner Urlaubsplanung. Wenn du nur einen Kollegen hast, der dich vertreten kann, musst du bei der Planung deiner freien Tage viele Eventualitäten berücksichtigen.

2. Welche Aufgaben erwarten mich jeden Tag?

Stell dir vor, dass du dich auf eine Stelle als Social Media Manager bewirbst. Dann stecken du und dein künftiger Vorgesetzter sicherlich grob dein Aufgabengebiet ab. Vielleicht bist du für die Bespielung der Kanäle und das Management der Anzeigen verantwortlich.

Doch was bedeutet das konkret? Was musst du jeden Tag machen? Wird von dir erwartet, dass du frühs und nachmittags jeweils mindestens drei Stunden am Stück anwesend bist oder kannst du völlig flexibel agieren?

Es sind eben jene Fragestellungen, bei denen die Erwartungen und die Realität am stärksten auseinandergehen. Deshalb lass dir von deinem künftigen Abteilungsleiter genau erklären, was du jeden Tag machen musst und was von dir erwartet wird.

3. Wie wird mein Erfolg gemessen?

An diese Frage schließt die nächste Frage direkt an, denn auch in diesem Fall gibt es viel Konfliktpotenzial. Wie wird deine Arbeit bemessen? Gibt es eine feste Zielvereinbarung? Gibt es alle zwei Wochen konkrete Feedback-Gespräche oder darfst du dich zunächst einmal einarbeiten?

Tatsächlich lässt sich fast jeder Job anhand von Zahlen evaluieren. Stelle deshalb schon im Bewerbungsgespräch klar, anhand welchen Zahlen oder Fakten du dich in welchen Zeiträumen bewerten lassen musst. Das gibt sowohl dir selbst als auch deinem Gegenüber eine gewisse Sicherheit.

4. Welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung gibt es?

Eigene Fragen im Bewerbungsgespräch: Zum Abschluss dieses Teils solltest du dich unbedingt noch über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Das ist übrigens für Mitglieder im Team und auch für Führungskräfte im gleichen Maß wichtig.

Denn insbesondere junge Führungskräfte freuen sich zunächst einmal über ihre Stelle. Nach einigen Jahren bemerken sie dann, dass sie beruflich auf der Stelle treten. Sie tragen die Verantwortung, können sich jedoch selbst nicht weiterbilden.

Und auch mit Blick auf das Gehalt sind Weiterbildungen wichtig. Schließlich stellen sie in manchen Fällen eine adäquate Alternative zu Gehaltserhöhungen dar. Ein Unternehmen, das dir keine Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist für dich vermutlich nicht mehr als eine Zwischenstation.

Fazit

Eigene Fragen im Bewerbungsgespräch zu stellen, ist unerlässlich und zugleich unfassbar wichtig. Sie zeigen dir, wie dein zukünftiger Job aussieht und geben dir Anzeichen darüber, ob du mit deiner neuen Stelle glücklich werden könntest.

Deshalb lege deine Angst ab und stelle alle Fragen, die dir in den Kopf kommen.

Auch interessant:

  • 6 gute Gründe, um deine Bewerbung zurückzuziehen
  • Diese 10 kniffeligen Bewerbungsfragen stellt dir Apple
  • Warum die Schriftart deiner Bewerbung nicht egal ist
  • Diese 10 Bewerbungsfragen treiben deinen Herzschlag in die Höhe

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?