Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Coca-Cola, Weihnachten, Coca-Cola Truck, Lastwagen
SOCIAL

Darum gibt es in diesem Jahr keinen Coca-Cola Weihnachtstruck

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Der Coca-Cola Truck fällt in diesem Jahr aus - dafür gibt es aber Ersatz. (Foto: Screenshot / Facebook)
Teilen

Seit 1995 schickt Coca-Cola seinen Weihnachtstruck auf Tour – aber nicht in diesem Jahr. Aufgrund der Corona-Krise wird der beliebte Truck in diesem Jahr nicht durchs Land fahren. Stattdessen veröffentlicht der Konzern einen aufwändigen Clip – mit dem Coca-Cola Weihnachtsmann zum 100-jährigen Jubiläum.

Obwohl Coca-Cola sicherlich nicht unter die Kategorie „gesunde Getränke“ fällt, beherrscht die 1892 gegründete Coca-Cola Company einen großen Teil des Getränkemarktes.

Das dürfte auch an den geschickten Marketing-Konzepten der Firma liegen. Coca-Cola spielt gerade zur Weihnachtszeit mit unseren Gefühlen. Der Konzern veröffentlicht herzerwärmende Werbeclips und schickt einen beeindruckenden Coca-Cola Weihnachtstruck auf die Straßen, der Kinderaugen staunen lässt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Coca-Cola Weihnachtstruck bleibt in der Garage

In diesem Jahr bleibt der bunte Coca-Cola Weihnachtstruck allerdings in der Garage stehen. Coca-Cola hat auf Twitter angekündigt, aufgrund der Corona-Krise mit seiner Tradition zu brechen.

Eine Sprecherin sagte gegenüber der britischen Boulevardzeitung The Sun, dass die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern vorgehe, auch wenn viele Menschen enttäuscht sein werden.

Weihnachtsmann erhält Auftritt im neuen Weihnachtsspot

Der Coca-Cola Weihnachtsmann soll in diesem Jahr aber trotzdem einen kurzen Auftritt erhalten – und zwar im neuen Weihnachtsspot, der ab Mitte November 2020 im deutschen Fernsehen startet.

In portugiesischer Sprache ist der Werbeclip bereits auf YouTube verfügbar. Coca-Cola feiert dabei sogar ein Jubiläum: Vor genau 100 Jahren stellte der Konzern den Coca-Cola Weihnachtsmann nämlich zum ersten Mal in der Werbung vor.

Nun ist er auch im neuen Weihnachtsspot 2020 zu sehen. Er nimmt eine kleine Rolle neben einem Vater ein, der alle möglichen Hindernisse überwindet, um den Wunschzettel seiner Tochter an den Nordpol zu bringen.

Letztendlich hilft ihm der Weihnachtsmann höchstpersönlich – und fährt den Vater im leuchtenden Coca-Cola Weihnachtstruck an sein Ziel.

Regie für den Clip führte der Neuseeländer Taiki Waititi, der dieses Jahr einen Oscar für sein Drehbuch zum US-amerikanischen Satire-Drama Jojo Rabbit erhielt.

Waititi arbeitet für die internationale Filmproduktion Hungry Man Productions. Wieden & Kennedy übernahmen die Kreation der Weihnachtskampagne.

Auch interessant:

  • Nix Coca Cola: So sähe der Weihnachtsmann von Facebook und Co. aus
  • Schönster Weihnachtsclip 2019? Dieser Junge schmeißt einen ganzen Laden
  • Oreo bringt einem Weihnachtselfen bei, wie man richtig Kekse isst
  • Das sind die 10 beliebtesten Werbeclips auf YouTube
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:CoronaMarketingUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

CRM für Handwerksbetriebe
AnzeigeTECH

CRM für Handwerksbetriebe: Kundenanfragen, Auftragsplanung und Service digital steuern

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?