Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagram-Guides
SOCIAL

Instagram Guides: Alles, was du über die Funktion wissen solltest

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Instagram hat die Guides ursprünglich schon im Mai 2020 gelauncht. (Foto: Screenshot: Instagram)
Teilen

Instagram weitet seine neue Guides-Funktion aus und stellt sie allen Nutzern zur Verfügung. Damit können wir Produkte und Beiträge von anderen Personen teilen und sie ähnlich wie in einem Blog aufbereiten. Wir erklären dir alles, was du über Instagram Guides wissen solltest.

Die Instagram Guides gibt es seit Mai 2020. Damals hatte die Facebook-Tochter sie in einem Blog-Eintrag angekündigt als „eine weitere Möglichkeit, auf Instagram Empfehlungen, Tipps und andere Inhalte von deinen bevorzugten Creators, Personen des öffentlichen Lebens, Organisationen und Magazinen“ zu entdecken.

Was sind Instagram Guides?

In den Guides kannst du Inhalte sammeln und ähnlich wie in einem Blog darstellen. Es handelt sich um eigene Unterseiten, die in deinem Profil in einem eigenen Tab mehrere Beiträge zusammenfassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du kannst diese auch um eigene Informationen ergänzen und den Inhalten deiner Lieblings-Accounts einen eigenen Kontext oder persönlichen Anstrich verpassen.

Die ersten Guides haben sich im Frühjahr 2020 auf Themen rund um Wohlbefinden und Sicherheit konzentriert. Instagram wählte vorab Accounts wie das Lifestyle-Magazin @couch_magazin aus, welche die Funktion testen durften.

Innerhalb einer Nachhaltigkeitswoche entstand unter dem Hashtag #fairstehste so ein Guide zum Thema Slow Travel mit Tipps von den Creatorn @zweidiereisen.

Instagram, Instagram Guides
Instagram hat bereits mit Experten und Creatorn thematische Guides erstellt. (Foto: Screenshot / Instagram)

„Guides bieten uns die Möglichkeit, Inhalte zu unterschiedlichen Themen übersichtlich zusammenzufassen“, sagt Anja Steinau, Lead Social Media beim Couch Magazin.

„Für die #fairstehste Aktion zusammen mit Instagram nutzen wir die Funktion, um unserer Community innerhalb einer Woche verschiedene Themen rund um Nachhaltigkeit inklusive Tipps von ausgewählten Unternehmen und Creatorn vorzustellen.“

Welche Instagram Guides gibt es?

Es gibt insgesamt drei verschiedene Arten von Guides: zu Beiträgen, zu Orten und zu Produkten.

Influencer und Unternehmen können Beiträge-Guides beispielsweise verwenden, um häufig gestellte Fragen ihrer Community zu beantworten und ein FAQ erstellen. Und auch Privatpersonen können sich kreativ ausleben und Guides aus eigenen und fremden Beiträgen anderer Nutzer erstellen.

In Guides zu Orten kannst du Orte in deiner Stadt und deiner Umgebung empfehlen. Und in Produkte-Guides kannst du deine Lieblingsprodukte mit anderen Nutzern teilen.

Storytelling mit Instagram Guides

Instagram Guides erlauben es grundsätzlich, Themen und Produkte auf einer erzählerischen Ebene vorzustellen.

Storytelling ist die effektivste Art und Weise, Informationen zu verbreiten, weil sie Bilder im Kopf des potenziellen Kunden entstehen lassen, seine Kreativität anregen und Details besser im Gedächtnis hängen bleiben.

Du findest Guides wie erwähnt in deinem Profil unter einem neuen Icon. Es befindet sich zwischen den Tabs für deine geposteten und gespeicherten Beiträge. Sichtbar ist das Icon allerdings erst, wenn du einen Guide erstellt hast.

Wie erstelle ich einen Guide Schritt für Schritt?

Um Instagram Guides zu erstellen, besuchst du deine Profilseite und klickst dort auf das „+“ links oben. Anschließend wählst du „Guides“ aus.

Du kannst nun die Art des Guides auswählen. Entscheidest du dich für einen Beiträge-Guide, leitet Instagram dich zu deinen geposteten und gespeicherten Beiträgen weiter.

Wähle alle gewünschten Beiträge aus und klicke „Weiter“ an. Danach kannst du einen Titel, ein Titelbild und optional einen Text hinzufügen, in dem du beschreibst, worum es in deinem Guide und jeweils in den einzelnen Beiträgen geht.

Nun klickst du auf „Beiträge hinzufügen“ und veröffentlichst deinen Guide in deinem Profil.

Wenn du einen Guide über Orte anlegen willst, leitet Instagram dich zu einer Ortsauswahl weiter. Dort kannst du nach verschiedenen Orten suchen und ausgewählte Bilder deinem Guide hinzufügen.

Beachte jedoch, dass du höchstens 30 Beiträge in einen Instagram Guide einbetten kannst. Bei einem Carousel-Post mit mehreren Beiträgen zeigt der Guide nur den ersten Post an.

Wie erstelle ich einen Guide für meinen Shop?

Für einen Produkt-Guide kannst du Produkte jeder Marke auswählen und einem Guide hinzufügen, die einen Shop auf Instagram eingerichtet haben. Instagram betont, dass Produkt-Guides auch in den neuen Shopping Tab auf dem Homescreen integriert werden.

Marken und Creator sollen auf diese Weise potenziell von einem neuen Publikum entdeckt werden können – also von Nutzern, die sie noch nicht abonniert haben.

Du kannst im Erstellungsprozess mit Hilfe der Suchleiste in Instagram Shopping nach Produkten suchen oder Lieblingsprodukte aus deiner Wunschliste hinzufügen. Wenn du alle Produkte ausgewählt hast, kannst du deinen Guide wie beschrieben nach deinen persönlichen Wünschen bearbeiten.

Instagram Guides: Inwiefern sollte ich auf meine Privatsphäre achten?

Du kannst Instagram Guides über Stories und Direktnachrichten mit deinen Freunden beziehungsweise deiner Community teilen. Außerdem kannst du anderen Personen gestatten, deine Beiträge zu ihren Guides hinzuzufügen. Dein Benutzername wird immer mit deinem Beitrag angezeigt.

Instagram hat die Funktion automatisch für dich aktiviert. Wenn du sie deaktivieren möchtest, suchst du in den Privatsphäre-Einstellungen den Unterpunkt „Guides“ und stellst dort den Regler aus.

Wann lohnt es sich, einen Guide zu erstellen?

Mit den Guides entwickelt sich das Foto-Netzwerk zu einer noch vollwertigeren Plattform. Instagram ersetzt keine eigenständige Website, aber die Guides bieten Betreibern die Möglichkeit, im Netzwerk selbst so etwas wie einen Blog-Bereich zu kreieren.

Für Influencer und Unternehmen lohnen sich Guides schon aus Gründen des Storytelling. Informationen lassen sich auf erzählerische Weise verbreiten. Und die Möglichkeit, auch mit Inhalten von anderen Nutzern zu arbeiten, erlaubt Kooperationen mit befreundeten Influencern und Unternehmen.

Es kostet Zeit, sich mit den neuen und erweiterten Funktionen von Instagram vertraut zu machen. Wer über das Foto-Netzwerk eine große Zielgruppe erreicht, sollte sich aber mit ihnen beschäftigen.

Auch interessant:

  • Instagram-Design: Das steckt hinter dem neuen Look
  • Gewusst wie: So legst du dein Instagram-Mindestalter fest
  • Weitere Restriktionen: Facebook beschränkt Instagram-API deutlich
  • Instagram-Geburtstag: 10 Jahre zwischen Spaß, Stress und Social-Media-Sucht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:InstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?