Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
YouTube, Werbung vor YouTube-Videos
SOCIAL

YouTube zeigt mehr Werbung – und bezahlt die YouTuber nicht

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
(Foto: Unsplash.com / cardmapr)
Teilen

Google sucht neue Einnahmequellen: Das Unternehmen möchte jetzt auch Werbung vor YouTube-Videos schalten, deren Urheber nicht am entsprechenden Partnerprogramm teilnehmen. Die Erlöse behält Google für sich. Ist die Änderung so dreist wie sie klingt?

Mit dem YouTube-Partnerprogramm können Ersteller eine Umsatzbeteiligung an Anzeigen erhalten, die im Umfeld ihrer Videos geschaltet werden.

Die Video-Plattform fordert die Erfüllung einiger Mindestvoraussetzungen für die Teilnahme. Ersteller müssen beispielsweise mehr als 1.000 Abonnenten vorweisen und mit ihren öffentlichen Inhalten in den letzten zwölf Monaten eine gültige Wiedergabezeit von mehr als 4.000 Stunden erzielt haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nutzer ohne einen Premium-Account können sich Videos von Erstellern, die am Partnerprogramm teilnehmen, nur mit Werbeunterbrechungen ansehen. Ersteller mit weniger als 1.000 Abonnenten waren davon bislang nicht betroffen, ihre Inhalte ließen sich ohne Unterbrechungen genießen.

Google schaltet mehr Werbung vor YouTube-Videos – und bezahlt Ersteller dafür nicht

Doch genau das will Google nun ändern. Die Suchmaschine hat die Nutzungsbedingungen aktualisiert, wonach sie Werbung vor YouTube-Videos auch in Videos ausspielt, deren Ersteller nicht am Partnerprogramm teilnehmen.

Die Nutzungsbedingungen erhalten einen neuen Abschnitt, der regelt, dass YouTube Inhalte von Erstellern monetarisieren darf. Das kann in Form von Werbung oder einer Zugriffsgebühr für Nutzer geschehen.

Gleichzeitig stellt YouTube klar, dass die neue Regelung keine Bezahlung für Ersteller beinhaltet. Diese seien „nicht berechtigt, Zahlungen zu erhalten“, schreibt das Unternehmen.

Die neuen Nutzungsbedingungen sind in den USA bereits am 18. November 2020 in Kraft getreten. In anderen Ländern sollen bald ähnliche Regeln gelten. Bis spätestens Ende 2021 will das Unternehmen einheitliche Bedingungen für die weltweite Nutzung finden.

Werbung vor YouTube-Videos: Was bedeutet die neue Regelung für Ersteller und Nutzer?

Die neue Regelung betrifft vor allem Ersteller mit weniger als 1.000 Abonnenten. Meistens stehen hinter solchen Kanälen Menschen, die nur zum Spaß Videos aufnehmen und veröffentlichen.

Sie haben kein Interesse daran, Geld mit YouTube zu verdienen und zwingend ein großes Publikum zu erreichen. Gleichzeitig wollen sie aber auch nicht, dass ihre Zuschauer von Werbeunterbrechungen gestört werden.

Zudem erscheint es aus einer bestimmten Perspektive unfair, dass Google mit dem Schalten von Werbung vor YouTube-Videos Profit auf Kosten der Ersteller generieren will.

Man könnte argumentieren, dass YouTube als private Plattform das Recht dazu hat. Immerhin können Ersteller Videos kostenlos hochladen und Nutzer sie kostenlos anschauen.

Google sammelt auf diese Weise aber massenhaft Nutzerdaten, die das Unternehmen wiederum für die Vermarktung nutzen oder anders weiterverarbeiten kann, um personalisierte Werbung auszuspielen und letztendlich Geld zu verdienen.

Vertreibt YouTube kleine Ersteller von der Plattform?

Für YouTube selbst lohnt sich die Änderung natürlich. Es gibt sehr viele Kanäle, die nicht am Partnerprogramm teilnehmen. Diese kann die Plattform nun monetarisieren, ohne eine Provision zu zahlen.

Die Frage ist nun, ob YouTube mit der neuen Regelung kleine Produzenten vertreibt. Wenn sie etwas von den Werbeeinnahmen erhalten möchten, müssten die Ersteller mehr Abonnenten gewinnen und mehr Arbeit in die Plattform stecken.

Mehr Inhalte, die mehr Abonnenten generieren, bedeuten für YouTube auch mehr Nutzer, die aktiv mehr Zeit auf der Plattform verbringen. Die Änderung ist so gesehen ein kluger Schachzug.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So aktivierst du den YouTube-Inkognitomodus
  • So will der „Regrets Reporter“ herausfinden, wie YouTube-Vorschläge entstehen
  • So wichtig und einflussreich ist YouTube in und für Deutschland
  • YouTube zwingt seine Nutzer zu Untertiteln – und wir können uns nicht wehren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:MarketingVideo & FilmeYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?