Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Analytics, Google Core Update Dezember 2020
SOCIAL

Das bringt das Google Core Update im Dezember 2020

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Google verteilt die Sichtbarkeit von Seiten im Dezember 2020 neu. (Foto: Unsplash.com / Stephen Phillips)
Teilen

„Google Core Update Dezember 2020“: Das dürfte wohl eine der beliebtesten Suchphrasen von SEOs in den Dezembertagen 2020 sein. Denn: Google hat ein großes Update für den Suchmaschinen-Algorithmus bestätigt. Das sind die zentralen Informationen, Gewinner und Verlierer.

Google Core Update Dezember 2020 offiziell bestätigt

Kurz vor Weihnachten sorgt Google bei Seitenbetreibern und Suchmaschinenoptimierern nochmal für reichlich Arbeit. Denn: Google hat am 3. Dezember 2020 offiziell bestätigt, dass seit dem Zeitpunkt ein neues Core Update für den Suchmaschinen-Algorithmus ausgespielt wird.

Bis das Google Core Update Dezember 2020 in allen Datenzentren ausgerollt, ist kann es laut Google bis zu zwei Wochen dauern. Das heißt, dass bis spätestens 20. Dezember 2020 alle Seiten neu indexiert und bewertet sein sollten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google Core Update Dezember 2020: Wie erkenne ich, ob ich betroffen bin?

Wenn deine Seite besonders stark – sowohl im positiven als auch im negativen Bereich – von den aktuellen Änderungen betroffen ist, spürst du spätestens Ende Dezember 2020 einen stärkeren Anstieg oder Rückgang bei deinen Seitenaufrufen.

Schließlich verteilt Google bei einem Core Update nur die Sichtbarkeit innerhalb der eigenen Suchmaschine neu. Das heißt: Es gibt Gewinner und Verlierer – und das in jeder Branche. Während laut den Experten von Sistrix beispielsweise Xing stark verliert, gewinnt LinkedIn.

Ebenso wichtig: Google bestraft bei seinen Core Updates deutlich seltener komplette Domains. Vielmehr sind einzelne Seiten im Verzeichnis einer Website betroffen. Auch hier zeigt Sistrix, dass die Profil-Sichtbarkeit von Unternehmen bei Xing deutlich zurückgegangen ist, während die privaten Profile gestiegen sind.

Ob du also vom Google Core Update Dezember 2020 betroffen bist, bemerkst du vermutlich im Laufe der nächsten beiden Wochen. Außerdem kannst du analysieren, ob deine komplette Seite oder nur einzelne Bereiche an Bedeutung verloren hat und daraufhin nachbessern.

Google Core Update Dezember 2020: Die Gewinner und Verlierer

Zu den größten Verlierern des Core Updates gehören Wörterbücher und Lexika. Das war jedoch zu erwarten, da Google bereits im Oktober 2020 die eigenen Richtlinien angepasst hatte und jene Bereiche explizit angesprochen hatte.

Dementsprechend sind mit Dict.cc, Wiktionary.org, Linguee.com auch die größten Vertreter stark betroffen. Konkret bemängelt Google, dass jene Seiten in vielen Fällen nicht mehr die Suchintention des Nutzers erfüllen und deshalb an Sichtbarkeit verlieren.

Ebenso betroffen sind vielfach Zeitungen, Zeitschriften und Magazine. Konkrete Details gibt es dazu nicht. Allerdings vermutet Johannes Beus von Sistrix, dass vor allem Publisher betroffen sind, die mit Rankings fernab des eigenen, thematischen Schwerpunkts Reichweite erzielen wollten.

Zu den betroffenen Portalen gehören unter anderem Finanznachrichten.de, der Weser Kurier, die BZ Berlin, die Morgenpost, Boerse-online.de, der Kölner Stadtanzeiger und die Sächsische.

Bei den Gewinnern finden sich erstaunlich viele Seiten mit medizinischem Bezug. So landen unter den Top Ten der Gewinner alleine sieben Seiten mit Gesundheitsbezug. Dazu gehören beispielsweise die Arztsuche des Focus, Eurapon, Deximed.de oder Aponeo.

Mit einer Steigerung um fast 200 Prozent ist übrigens Foursquare der absolute Gewinner des Google Core Update Dezember 2020.

Fazit

Google will mit seinen Core Updates nicht mehr einzelne Seiten oder Inhalte bestrafen. Vielmehr geht es darum, allgemeine Kriterien für die Qualität von Seiten und Inhalten festzulegen und dann gute Seiten und Inhalte mit mehr Sichtbarkeit zu belohnen.

Seit dem 1. August 2019 hat Google auch ein entsprechendes Dokument für alle Seitenbetreiber zur Verfügung gestellt. Darin erläutert Google die wichtigsten Fragestellungen und gibt somit Tipps und Anhaltspunkte für Verbesserungen.

Sollte deine Seite vom Core Update aus dem Dezember 2020 betroffen sein, findest du in der Beantwortung der Fragen womöglich eine Antwort, um beim nächsten Update wieder mit mehr Sichtbarkeit belohnt zu werden.

Auch interessant:

  • Bildergalerie: Ein Blick hinter die Kulissen der SEO-Küche
  • Baidu SEO: Das sind die wichtigsten Ranking-Faktoren
  • 4 Tricks, die SEO-Manager von Wikipedia lernen können
  • Das sind die 10 Gewinner im globalen SEO-Ranking

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?