Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Feedback-Kultur USA, Technologie der 90er, Good Morning, America, Good Morining America, Kolumne, Marinela Potor, BASIC thinking, Shutdown, Tabletop Tablets, Robocalls, Online-Kalender synchronisieren, Scooter-Sharing, E-Scooter, Gig-Economy, Gig Economy, Gender Release Party, Pimple Popping, Pimple Poppe, digitale Hochzeit, Lunchbox, Wählen per Smartphone, Chicken Sandwich War, Donald Trump, Social-Media-Trends, US-Wahlkampf, US-Wahl, Zillow, Digidog
ENTERTAIN

Zillow bietet dir die Idylle, die du im Corona-Jahr gesucht hast

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Teilen

Die USA sind eine der größten Tech-Nationen dieser Welt. Doch wie stehen eigentlich die Amerikaner selbst zu all dem? Welche Trends begeistern sie, welche gehen völlig an ihnen vorbei? Genau darüber berichtet Marinela Potor – direkt aus den USA im BASIC thinking US-Update. Diesmal träumt sie sich mit der Immobilien-Plattform Zillow in die Idylle. 

Es fing ganz unschuldig in diesem Frühjahr an, mit einem Zeichen mit der Aufschrift „18th Century Estate For Sale“. Gemeint war ein Anwesen aus dem 18. Jahrhundert, das zum Verkauf stand. Zunächst war ich nur leicht verwundert.

Nämlich darüber, dass von dieser unscheinbar aussehenden Einfahrt aus offenbar ein Weg zu einem großen Grundstück mit stattlichem Haus führen sollte. Das war der Anfang. Dann kam Corona. Und neun Monate später habe ich ein leichtes Sucht-Verhalten entwickelt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Suchtfaktor: hoch

Schuld daran sind das eingangs beschriebene Schild – und Zillow. Zillow ist eine US-amerikanische Online-Plattform für Immobilien. Mieter oder Hausbesitzer stellen hier ihre Immobilien ein und diese können dann entweder gekauft oder gemietet werden. Im Prinzip ist es also eine Online-Börse für Immobilien.

Auf Zillow entdeckte ich schließlich in einem Moment der Langeweile im Lockdown besagtes Anwesen aus dem 18. Jahrhundert. Es gab Fotos und sogar Videos vom Wohnzimmer mit Kamin, vom Wintergarten, von der Bücherei, vom großen Garten und sogar vom Pool-Häuschen.

Natürlich war ich nicht wirklich daran interessiert, dieses millionenschwere Anwesen zu erwerben. Doch ich konnte mir durch die Bilder vorstellen, darin zu wohnen, in der Küche zu kochen oder im Garten Tomaten zu pflanzen.

Es war ein wenig wie in meiner Kindheit, in der ich mir oft vorstellte an anderen Orten zu wohnen – sei es in einem Schloss in England, in einem Nomadenzelt in der Sahara oder in einem Haus am Meer. So blieb es natürlich nicht bei dem einen Anwesen aus dem 18. Jahrhundert.

Mal landete ich auf einer Ranch in Texas, mal in einem abgelegenen Landhaus in Montana, mal in einem Loft in San Francisco. Es war seltsam.

Doch in Zeiten, in denen ich nicht reisen konnte und einen kleinen Bewegungsradius hatte, verschaffte mir Zillow Zugang zu einer Fantasiewelt, zu einem schillernden, perfekt illustrierten Fluchtraum, in dem ich der tristen Corona-Realität entfliehen konnte. Auf Zillow war die Welt noch in Ordnung.

Montana, Haus, Ranch, USA
Wer will sich nicht an so tolle Orte träumen? (Foto: Screenshot / Zillow)

Lange habe ich gar nicht viel über mein Ausweichverhalten nachgedacht, bis ich merkte: Das geht nicht nur mir so.

Auf Zillow kommt nie Langeweile auf

Die New York Times berichtet, dass Zillow in diesem Jahr einen starken Traffic-Anstieg auf seiner Seite bemerkte. Insbesondere im Frühjahr lagen die Seiten-Aufrufe für Verkaufsangebote teilweise 50 Prozent höher als im Vorjahr.

Auf Instagram tauschen sich Nutzer darüber aus, wie sie, anstatt nachts zu schlafen, auf Zillow surfen. Das Magazin Curbed, das eigentlich über urbane Trends berichtet, hat mittlerweile eine eigene Serie zu Zillow.

Und einige besonders lustige oder skurrile Immobilien schaffen es in die Schlagzeilen oder gehen viral. Viele Nutzer in den sozialen Netzwerken posten mittlerweile darüber, welches neue Schmuckstück sie mal wieder auf der Plattform entdeckt haben.

Mit einer schier unendlichen Auswahl von perfekt erscheinenden Häusern kommt auf Zillow wirklich keine Langeweile auf. Es hilft auch, dass die USA so viele unterschiedliche Regionen und Landschaften hat.

So kann man vom schicken Apartment in Manhattan zum schneebedeckten Berghaus in Colorado und dann wieder ins tropische Hawaii hüpfen.

Wohnzimmer, Wohnung, New York City, USA
Selbst luxuriöse Wohnungen in New York liegen in unmittelbarer Reichweite. (Foto: Screenshot / Zillow)

Und sollte ein Objekt mal nicht mehr auf dem Markt sein, kommen dafür zehn neue auf die Seite. Es fühlt sich fast an, als würde man eine unendliche Serie bingen.

Die Technologie-Journalistin Taylor Lorenz, die sich sowohl für die New York Times als auch für Curbed mit dem Thema beschäftigt hat, findet bei Internet-Nutzern häufig den gleichen Grund für den Zillow-Trend: Eskapismus.

Zillow: Perfekte Idylle im Corona-Jahr

Denn wenn wir ehrlich sind, war 2020 im besten Fall ein seltsames Jahr. Für viele kamen Jobängste, Geldprobleme, Sorgen um die eigene Gesundheit oder die von Freunden und Familie, ständige Unsicherheit, Stress und Anspannung dazu. Die meisten von uns werden also in irgendeiner Form ein emotionales Karussell erlebt haben.

Auf Zillow gibt es all das nicht. Nur dich und das Haus. So kann man einfach ungestört seiner Fantasie freien Lauf lassen und von Einrichtungen oder Pool-Partys träumen. Das hat auch etwas Meditatives.

Los Angeles, Kalifornien, Pool, USA, Haus
Fremde Häuser anschauen beruhigt auch das Gemüt. (Foto: Screenshot / Zillow)

Insbesondere in Zeiten, in denen wir auch nur sehr eingeschränkt reisen können oder wollen, bieten die Zillow-Häuser einen virtuellen Reiseersatz. Wenn man schon nicht an einen tollen Ort reisen kann, dann träumt man sich eben dahin.

Und Zillow hat noch einen weiteren Vorteil: Hier gibt es keine anderen Menschen. Im Gegensatz zu anderen sozialen Medien, in denen ständig Lärm herrscht und Nutzer sich gefühlt dauernd anschreien, herrscht auf Zillow perfekte Stille.

Weil genau diese Ruhe in diesem Jahr fehlt, ist Zillow für so viele Menschen – so wie auch für mich – für ein paar Momente am Tag die perfekte Idylle.

Auch interessant:

  • Social Media Detox: Jetzt haben auch US-Amerikaner die sozialen Medien satt
  • 3 Anti-Stress-Geschenke für mehr Schlaf und Entspannung
  • Gegen die Langeweile: Das sind die 10 besten Wissensbücher
  • Die 10 beliebtesten Online-Plattformen für digitale Immobilien-Investments

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Social-Media-Redakteur & Content Creator ...
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie in Berlin
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
THEMEN:CoronaTrendsUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?