Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Depot-Vorstellung, Depotvorstellung, Aktien, ETF, Geldanlage, So investiert, Christian Erxleben, Björn Waide, Dennis Fischer
MONEY

Depot-Vorstellung: So investiert Dennis Fischer sein Geld

Christian Erxleben
Aktualisiert: 15. Januar 2021
von Christian Erxleben
Teilen

In unsere Serie „Depot-Vorstellung: So investiert…“ zeigen wir dir in regelmäßigen Abständen, wie Anleger ihr Geld investieren, welche Depots sie benutzen und welche Strategie sie dabei verfolgen. Heute: Dennis Fischer, Keynote-Speaker und Autor von „Future Work Skills“.

Wer sein Geld auf einem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen hat, bekommt für sein Investment kaum noch Zinsen. Im Gegenteil: Die ersten Banken und Geld-Institute haben bereits damit begonnen, ihre Kunden mit Negativ-Zinsen für ihre Einlagen zu bestrafen.

Wer also langfristig sein Geld vermehren möchte, muss auf andere Investment-Methoden zurückgreifen. Eine interessante Möglichkeit stellen dabei auch Aktien und börsengehandelte Fonds (ETFs) und Sparpläne dar.

Selbstverständlich ist jedes Investment auch mit gewissen Risiken verbunden. Trotzdem wollen wir dir in unserer Serie „Depot-Vorstellung: So investiert…“ zeigen, wie Anleger ihr Geld investieren und welche Strategie sie dabei verfolgen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und wer weiß: Vielleicht überzeugt dich ein Konzept oder du kannst ein paar Impulse für deine eigene Strategie gewinnen? Heute zu Gast bei den Depot-Vorstellungen: Dennis Fischer, Keynote-Speaker und Autor von „Future Work Skills“.

Dennis Fischer
Dennis Fischer, Keynote-Speaker und Autor von „Future Work Skills“.

Welche Depots nutzt du?

Ich habe letztes Jahr meine Depots zusammengeführt und bin jetzt nur noch bei der Comdirect. Vorher war ich bei Flatex, der ING und weiteren.

Zusätzlich zu meinem eigentlichen Depot nutze ich jedoch den Robo-Advisor des Portals Weltsparen und habe einen kleinen Betrag im „Go & Grow“-Angebot der Peer-to-Peer-Plattform Bondora.

Mit dem Angebot von Weltsparen bin ich sehr zufrieden, was das Preis-Leistungsverhältnis angeht. Auch die grafische Oberfläche finde ich ansprechend gestaltet. Bondora ist sehr verspielt und für mich aktuell nur ein Testballon.

Zur Analyse meiner Investments nutze ich übrigens „Portfolio Performance“. Das kostenlose Tool ist genial, um nicht den Überblick zu verlieren und sich die aktuelle Aufteilung der Assets zu verdeutlichen.

zu Comdirect zu Bondora

Wie sieht die prozentuale Aufstellung deines Depots aus?

Das darf ich gar nicht laut sagen: Ich bin aktuell stark übergewichtet in Bitcoins investiert. Das liegt vor allem daran, dass ich 2017 ein paar Bitcoins zum Kurs von 1.000 Euro gekauft habe. Einige davon habe ich leider Anfang 2018 wieder abgestoßen aber ein paar besitze ich noch, auch wenn es eine sehr volatile Anlageform ist.

Auch beim Robo-Advisor von Weltsparen habe ich die riskante „100% Aktien“-Variante genommen und dort einen Sparplan mit 500 Euro monatlich.

Den Rest belasse ich auf meinem Comdirect-Depot und lege es eher passiv in ETFs an. Dabei streue ich vom MSCI World über den S&P 500 bis hin zum DAX.

Eine Cash-Reserve rundet das ganze ab. Auf dem Tagesgeld oder in Anleihen habe ich aktuell keinerlei Geld liegen, da es sowieso keine Zinsen gibt.

Welche Investment-Strategie verfolgst du?

Zunächst einmal möchte ich eine Lanze für die Verbraucherzentralen brechen. Dort war ich tatsächlich zu Beginn des letzten Jahres und habe mich anderthalb Stunden sehr kompetent beraten lassen.

Vor allem das Thema „Rentenlücke“ hat mich schockiert. Dazu habe ich auch einen eigenen Blog-Artikel geschrieben, wenn du tiefer in deine Altersvorsorge einsteigen möchtest.

Dazu passend habe ich generell eine sehr langfristige Investment-Strategie. Ich bin kein Fan von den „Reich über Nacht“-Versprechen und liebe stattdessen den „Zinseszins-Effekt“. Ich spare nicht auf ein bestimmtes Ziel, sondern möchte einfach eine möglichst gute jährliche Rendite für mein Kapital herausholen und dabei immer weiter lernen.

Deshalb starte ich viele kleine Testballons und probiere neue Anlageformen aus. So bin ich auch zum Bitcoin gekommen und habe es bislang nicht bereut. Aber auch hier bleibe ich weiter investiert und beobachte den Markt in den nächsten Jahren.

Immobilien sind aktuell noch kein Thema, reizen mich jedoch mittelfristig auf jeden Fall. Wenn ich dir einen Tipp mitgeben darf: „MACHEN!“

Bei vielen Aktien bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich eine gute Investition ist. Aber bevor ich noch drei Wochen Bilanzen studiere, YouTube-Experten befrage oder Zeitschriften lese, kaufe ich manchmal einfach für eine kleine Summe Aktien (500 bis 1.000 Euro).

Dadurch, dass die Aktie dann in meinem Depot liegt, verfolge ich automatisch die Börsenkurse und setze mich intensiver damit auseinander. Dann kaufe ich entweder nach oder verkaufe sie wieder.

Genauso, wie du nur im Lotto gewinnen kannst, wenn du Lotto spielst, kannst du auch an der Börse nur profitieren, wenn du investiert bist. Also, los geht’s!

Auch interessant:

  • Depot-Vorstellung: So investiert Björn Waide sein Geld
  • Milliardengewinne: Das sind die 8 profitabelsten Unternehmen der Welt
  • Auf diese 9 (langweiligen) Methoden setzen die Deutschen bei der Geldanlage
  • Depot-Vorstellung: So investiert Christian Erxleben sein Geld
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
THEMEN:AktienBörseGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?