Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Influencer, Model, Shooting, Fotoshooting, Influencer-Kooperation
SOCIAL

Gefälschte erste Kooperation: Wie Influencer Unternehmen anlocken

André Gabriel
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Gabriel
Wer kann schon sagen, ob eine Kooperation echt ist? (Foto: Unsplash.com / Lucas Davies)
Teilen

Das Influencer-Dasein ist für viele (junge) Menschen mittlerweile eine interessante Option. Für den finanziellen Durchbruch braucht es dann Kooperationen. Doch genau das ist das Problem. Die erste Influencer-Kooperation ist die schwierigste. Deshalb wird sie oft erfunden.

Influencer wollen Kooperationen. Doch auf der wachsenden Weide potenziell lukrativer Geschäfte tummeln sich immer mehr – darunter wie in allen Branchen auch schwarze Schafe.

Der große Konkurrenzkampf erhöht den Druck und fördert betrügerische Aktivitäten wie Fake-Follower und künstlich gepushte Engagement-Raten. Auch gefälschte Kooperationen sollen beim Aufbau des Influencer-Images helfen – vor allem zu Beginn.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn sobald der berühmte Fuß in der Tür ist, breitet sich die große Welt des Influencer Marketings vor einem aus. So lautet für viele junge Menschen zumindest die Theorie.

Faktisch bietet das boomende Business tatsächlich die Möglichkeit, schnell sehr erfolgreich zu sein, wenn der schwierige erste Schritt getan und das Ergebnis positiv ist.

Dafür genügt oft ein Eindruck, sodass der Blick auf eine tadellose Fassade durchaus weitere Kooperationen fördern kann. Hier stellt sich die Frage: Wie viel Schein liegt im Influencer-Sein?

Falsche Darstellungen oder gar betrügerische Handlungen gibt es in allen Bereichen. Im Kontext entwickelte sich dafür sogar ein eigenständiger Begriff: Influencer-Fraud.

Nicht umsonst steht ein neues Influencer-Gesetz per Entwurf in den Startlöchern, denn aktuell gibt es noch genügend Grauzonen. Wer ein Produkt in die Kamera hält und ein paar clevere Hashtags platziert, kann sich auf den ersten Blick leicht als Influencer tarnen, ohne dass es sich um bezahlte Werbung handelt.

Influencer-Kooperation: gefälscht oder echt?

Influencer Marketing ist längst ein digitales Business, dem sich etliche Unternehmen widmen, um ihre Reichweite auszubauen.

Laut BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) ist der Anteil der Deutschen, die ein durch Influencer beworbenes Produkt gekauft haben, in den letzten drei Jahren kontinuierlich gestiegen: von 16 über 19 auf 21,6 Prozent. Umso wichtiger ist ein genauer Blick bei der Auswahl von Meinungsmachern.

„Wie viele Follower gibt es?” ist bei weitem nicht mehr die Kernfrage. Stattdessen sollten sich Unternehmen verschiedene Fragen stellen:

  • Wie gut passt die Person zur eigenen Corporate Identity?
  • Wie gut harmonieren Unternehmens- und Influencer-Image?
  • Wirkt das Influencer-Profil authentisch?
  • Wie glaubwürdig sind die bisherigen Kooperationen und Zahlen?

Insbesondere der letzte Punkt rückt immer mehr in den Fokus. Um sich im Gros der Meinungsmacher durchzusetzen und Marken für sich zu gewinnen, sind schlagende Argumente elementar.

Weil die Glaubwürdigkeit nackter Zahlen wie Instagram-Follower kaum transparent zu überprüfen ist, müssen Unternehmen anders überzeugt werden. Letztlich fungiert das Profil von Influencern als eine Art Lebenslauf.

Was wäre also besser als eine renommierte Marke, die zwischen den Hochglanzfotos als eigenes Verkaufsargument heraussticht?

Hier kommt es zur ersten und oft schwierigsten Hürde, denn ohne eine attraktive Influencer-Kooperation fehlt das Aushängeschild. Auf der einen Seite ist eine stark inszenierte Zusammenarbeit im Influencer Marketing mit einer überzeugenden Berufserfahrung vergleichbar.

Auf der anderen Seite verdeutlicht sie Interesse und Vertrauen auf unternehmerischer Seite. Zusammengenommen können das die guten Argumente sein, die Influencer zum Einstieg benötigen. Die Frage ist nur, ob jede Influencer-Kooperation wirklich echt ist, denn suggerierende Posts und Hashtags sind fix gesetzt.

Eine Trennung zwischen Marketing und Werbung erscheint sinnvoll

Je größer eine Disziplin wird, desto feingliedriger sind die Auswüchse. Influencer-Werbung und Influencer Marketing sind keinesfalls Synonyme, denn nicht jeder bezahlte Content ist Teil einer durchdachten Marketing-Strategie.

Oftmals interessieren sich Auftraggeber allein für die Reichweite – dann kaufen sie eher die Follower als die Influencer.

Daher scheint es ratsam, eine klare Trennung vorzunehmen. Wer sich die oben formulierten Fragen gewissenhaft stellt, betrachtet die Zusammenarbeit mit Influencern als wesentlichen Teil des Media-Mix und die Person hinter dem Profil kann zum Markenbotschafter avancieren.

Das hebelt den Aspekt des rein auf den schnellen Nutzen ausgelegten Kooperationspartners aus und trennt die Spreu vom Weizen.

Für Unternehmen ergibt sich dadurch eine intensivere Prüfung. Vergleichbar mit einem Scout, der Talente für einen Sportverein sucht, müssen Marketer passende Influencer finden. Wobei „passend” nicht primär die mögliche Reichweite betrifft, sondern allumfassend gemeint ist.

Anders formuliert: Es wird immer betrügerische Aktivitäten geben, doch eine definitorische Weiterentwicklung des Business kann die Prioritäten und das Augenmerk sinnvoll verlagern.

Davon abgesehen sollten sowohl Verbraucher als auch Auftraggeber grundlegend nicht alles blind glauben, was auf vermeintlichen Influencer-Profilen „verkauft” wird. Im Fall von Kooperationen kann schon ein Quervergleich mit der Website und den Social-Media-Kanälen des angeblichen Unternehmens helfen.

Auch interessant:

  • Corona-Impfung: Endlich haben auch die Influencer eine sinnvolle Aufgabe
  • Influencer-Gesetz: Wie die Regierung mehr Rechtssicherheit plant
  • So viel Geld verdienen die größten Robot-Influencer der Welt
  • Das sind die 10 größten, deutschen Tik-Tok-Influencer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:InfluencerInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?