Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bitcoin, Kryptowährungen, Krypto-Mining, teuerste Kryptowährungen, Tesla kaufen
MONEYTECH

Tesla investiert in Bitcoin: Bald kannst du dein E-Auto dank Elon Musk mit Kryptos bezahlen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 09. Februar 2021
von Maria Gramsch
Du kannst deinen Tesla bald per Bitcoin bezahlen. (Foto: Pixabay.com / Designerkottayam)
Teilen

Tesla investiert großzügig in die Kryptowährunug Bitcoin und sorgt somit für einen Kurssprung. Bald will der E-Autobauer die Währung auch als Zahlungsmittel akzeptieren. Du kannst also mit Bitcoin deinen Tesla kaufen.

Tesla hat satte 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investiert, wie das das Unternehmen mitteilt. Außerdem kündigt der US-Elektroautobauer an, die Kryptowährung bald als Zahlungsmittel für seine Fahrzeuge und andere Produkte zu akzeptieren.

Binnen Minuten klettert der Bitcoin-Kurs auf mehr als 43.000 US-Dollar. Danach waren es in der Spitze zeitweise um die 45.000 US-Dollar.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bitcoin war schon im Januar auf Kurs-Hoch

Bereits Anfang Januar konnte sich die Kryptowährung über einen Kurs-Push freuen. Zwischenzeitlich lag der Kurs bei mehr als 40.000 US-Dollar. Grund hierfür war die Ankündigung des Zahlungsdienstleisters Paypal, bald auch Bitcoin als Zahlungsmittel einzuführen.

Tipp: Wenn du dich über diesen Link bei Coinbase anmeldest, um Kryptowährungen zu handeln, bekommst du 10 US-Dollar (ca. 8 Euro) in Bitcoin geschenkt, wenn du mindestens 100 US-Dollar (ca. 85 Euro) handelst und wir bekommen ebenfalls eine kleine Provision.

Investment hat sich bereits abgezeichnet

Ende Januar hatte Elon Musk seine Twitter-Bio mit dem Hashtag #bitcoin versehen. Kurz darauf folgte ein Tweet mit dem Text: „Rückblickend war es unvermeidlich.“

In retrospect, it was inevitable

— Elon Musk (@elonmusk) January 29, 2021

Ein gefundenes Fressen für Spekulanten: Der Preis für Bitcoin stieg in weniger als einer Stunde um 19 Prozent von 32.000 auf knapp 38.000 US-Dollar.

Elon Musk ist der Hype-Macher

Es ist nicht der erste Kurs-Hype, den der Tesla-Gründer ausgelöst hat. Erst im Januar 2021 hat er mit den Worten „Nutze Signal“ in einem Tweet den alternativen Messenger-Dienst empfohlen. Zwischenzeitlich war die Plattform so überlastet, dass sie mit dem Verschicken von Verifizierungscodes nicht mehr hinterher kam.

Use Signal

— Elon Musk (@elonmusk) January 7, 2021

Auch die Kryptowährung Dogecoin hat Musk bereits angepriesen – kryptisch mit dem Bild eines Hundes in rotem Pullover. Danach schnipste der Kurs innerhalb eines Tages mehr als 420 Prozent nach oben.

Bitcoin steigt und steigt und steigt

Das Tesla-Investment in die Kryptowährung Bitcoin könnte einen neuen, dauerhaften Hype nach sich ziehen. Für Musk und sein Unternehmen wäre das natürlich nur wünschenswert, weil sich dadurch mehr Menschen einen Tesla kaufen.

Sobald Tesla die E-Währung als Zahlungsmittel für seine E-Autos akzeptiert, kann die Kryptowährung auf dem Firmenkonto weiter vor sich hin wuchern und im Wert steigen. Das ist bei der aktuellen Lage auf dem Zinsmarkt vermutlich die beste Entscheidung.

Auch interessant:

  • Elon Musk: Der (gefährliche) Börsen-Guru der Online-Community
  • Visa will Kryptowährungen mit einer eigenen API zum gängigen Zahlungsmittel machen
  • Signal kommt nach Tweet von Elon Musk bei neuen Nutzeranfragen nicht hinterher
  • Bitcoin-Stromverbrauch: Die Kryptowährung benötigt mehr Energie als die Schweiz
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BitcoinKryptowährungTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?