Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Visa-API, Bitcoin, Altcoin, Kyrptowährung, Krypto-Jacking, Krypto-Mining, Bitcoin in El Salvador
MONEYTECH

Visa will Kryptowährungen mit einer eigenen API zum gängigen Zahlungsmittel machen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 04. Februar 2021
von Maria Gramsch
Unsplash.com / André François McKenzie
Teilen

Bitcoin, Ethereum und Co. sind nur etwas für Finanz-Experten? Das könnte sich bald ändern: Mit einer speziellen Visa-API könnte jede Bank Kryptowährungen anbieten.

Unkompliziert mit Kryptowährungen handeln und das bei der heimischen Sparkasse direkt um die Ecke? Diese Vorstellung klingt erst einmal verrückt, könnte aber dank Visa bald wahr werden.

Das Kreditinstitut arbeitet an einer Software-Lösung für ihre Kunden. Banken oder Sparkassen könnten so den Handel mit Kryptowährungen in ihre Portfolios aufnehmen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Visa is launching an API that will allow every bank customer to offer Bitcoin through their existing services.

The API is in partnership with Anchorage.

Game changer.

— Anthony Pompliano 🌪 (@APompliano) February 3, 2021

Dabei helfen soll eine API, die ein „Game Changer“ sei, schreibt der Early-Stage-Investor Anthony Pompliano in einem Tweet.

Die erste Testphase ist angelaufen

Aktuell arbeitet Visa in einem ersten Test mit der Digitalbank First Boulevard zusammen, die sich auf die Fahne geschrieben hat, die Wohlstandslücke für Afroamerikanerinnen und -amerikaner zu schließen.

Weitere Banken, die an einem Test interessiert sind, müssen sich erstmal hinten anstellen. Für Kreditinstitute aus den USA hat Visa bereits eine Art Warteliste angelegt – wann sich Banken aus anderen Ländern beteiligen können, steht noch in den Sternen.

Das steckt hinter der Visa-API

Die Bank First Boulevard kann in der Testreihe mithilfe einer „Reihe neuer Krypto-APIs“ in den Handel mit Kryptowährungen einsteigen. Das Geldinstitut kann hierüber seinen Kundinnen und Kunden den Kauf von Bitcoin, Ethereum und Co anbieten.

Hinter den Kulissen von Visa laufen alle Fäden bei der Digitalbank Anchorage zusammen. Die Bank für digitale Vermögenswerte ist mit der Visa-API verbunden, über sie werden die jeweiligen Krypto-Assets erworben, verwahrt und weiter gehandelt.

Haben Kryptowährungen eine Zukunft als Zahlungsmittel?

Visa wolle mit seiner Krypto-API eine „einfache Brücke“ zwischen Krypto-Assets und Blockchain-Netzwerken und dem eigenen globalen Netzwerk bauen, sagt Produktchef Jack Forestell.

Kryptowährungen haben aktuell noch den Status von „digitalem Gold“. Sie würden überwiegend als Vermögenswerte gehalten und noch „nicht in nennenswerter Weise als Zahlungsmittel verwendet“, sagt Visa-Chef Alfred Kelly in seiner Rede zur Bekanntgabe der Quartalszahlen.

Doch das soll sich dank der Visa-API ändern: Die Kryptowährungen sollen über die Visa-Anmeldeinformationen zum gängigen Zahlungsmittel werden. So könnten sie auch bei den weltweit rund 70 Millionen Händlern, die Visa akzeptieren, beispielsweise beim Kauf eines Autos zum Bezahlen eingesetzt werden.

Auch interessant:

  • Krypto-Jacking: So erkennst und verhinderst du bösartiges Krypto-Mining
  • Bitcoin-Stromverbrauch: Die Kryptowährung benötigt mehr Energie als die Schweiz
  • Kryptowährungen: Deutsche misstrauen Bitcoin und Co.
  • Das sind die 10 teuersten Kryptowährungen der Welt
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen
Leitung Kompetenzzentrum für Kommunikation, M...
Malteser in Deutschland in Limburg,Frankfurt am Main...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BitcoinGeldKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

ChatGPT GPTs erstellen KI-Assistenten KI-Agenten OpenAI
TECH

KI-Assistenten von ChatGPT: So kannst du eigene GPTs erstellen

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?