Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
MONEYSOCIAL

Digitale Berufe: Was macht ein Research Manager?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Sabine Ehm und der Beruf des Thought Leadership und Research Manager.

Der Start in den Tag als Thought Leadership und Research Manager

Sabine, du arbeitest als Thought Leadership und Research Manager bei Locatee. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

In meiner Rolle als Thought Leadership und Research Manager bin ich bei Locatee zwischen Marketing und dem Corporate-Real-Estate-Sektor (CRE) angesiedelt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In dieser Position kümmere ich mich zum einen um einen reibungslosen Wissenstransfer innerhalb des Unternehmens und zum anderen darum, dass unsere Kunden, die Corporate Real Estate Manager (CREM), den Nutzen von Locatee vollumfänglich verstehen und einordnen können.

Ich habe selbst lange Zeit im CRE-Bereich gearbeitet, was mir nicht nur bei der Identifikation aktueller Trends hilft, sondern auch dabei, die oftmals sehr fachspezifischen Themen für das unternehmensinterne Marketing verständlich aufzubereiten.

Darüber hinaus hilft mir meine CRE-Expertise dabei, den Nutzen von Locatee unseren Kunden so zu erklären, dass diese verstehen, welche Bedürfnisse wir genau abdecken können.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Das Schöne ist, dass es gar nicht so viele normale Tage gibt. Das Arbeitsleben in einem Start-up ist sehr schnelllebig. Daher kommt häufig spontan eine Idee oder ein Thema auf, um die oder das ich mich kümmere.

Aber ich habe meine „Ankerprojekte“. Bei denen tauche ich tief in die Köpfe der heutigen CREM, um die aktuellen Trends und Bewegungen zu verstehen und um diese für unsere Kommunikation bestmöglich nutzen zu können.

Daraus entstehen dann in Eigenregie oder in Kooperation mit Partnern Inhalte. Mit denen können wir für CREM einen echten Mehrwert bieten. Darüber hinaus habe ich natürlich auch noch mein Daily Business, in dem ich in der Regel recherchiere, Inhalte aufbereite, Brainstormings zur gemeinsamen Ideenentwicklung leite oder zum Beispiel Webinare vorbereite.

Und womit startest du in den Tag?

Gewöhnlich starte ich mit unserem morgendlichen “Stand Up” in den Tag. In diesem besprechen wir in großer Runde die wichtigsten Projekte des Tages. In der aktuellen Pandemie wurde daraus allerdings ein “Stay Seated” im Home Office. Aber gerade da half dieses Meeting, einen konkreten Fixpunkt zum Austausch mit Kollegen zu haben.

Sabine Ehm, Thought Leadership, Research Manager, Locatee
Sabine Ehm, Thought Leadership und Research Manager bei Locatee.

Die Aufgaben als Thought Leadership und Research Manager

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

In meinen Hauptaufgabenbereich fällt die Koordination oder Kreation von Content – seien es Blogposts, White Paper, Audio- und Videobeiträge. Derzeit arbeite ich beispielsweise an einem unserer Herzensprojekte – dem hauseigenen Podcast. Für diesen konzipiere ich aktuell die ersten Episoden.

Darüber hinaus gehört es natürlich auch zu meinen Aufgaben, meine Kollegen auf aktuelle Themen aufmerksam zu machen und ihnen spezifische CRE-Themen näher zu bringen und sie darin zu schulen. Aktuell bereite ich eine interne Learning-Session vor, um die Kosten und Tragweite von Immobilienentscheidungen in Unternehmen zu beleuchten.

Außerdem vertrete ich meine Firma bei Events und Foren, nehme an Podiumsdiskussionen teil und tausche mich in den sozialen Netzwerken zu aktuellen Themen aus.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Thought Leadership und Research Manager persönlich?

Einer der elementarsten Bestandteile meiner Arbeit ist die Aufklärung des Unternehmens über die Bedürfnisse von CREM. Die Lösung von Locatee ist ein sehr leistungsstarkes und vor allem komplexes Produkt, das sich an ein ganz bestimmtes Publikum mit einem bestimmten Bedarf richtet.

Um dieses Produkt zu entwickeln, zu entwerfen und zu vermarkten, haben wir sehr talentierte Menschen eingestellt. Wir können aber nicht erwarten, dass ein Designer oder ein Performance Marketing Manager die Prozesse und Abläufe im CRE-Bereich vollumfänglich versteht.

Daher ist es an mir, das benötigte Wissen für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aufzubereiten, damit diese letztendlich ein großartiges und nützliches Produkt entwickeln können.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Als Teil des Marketing-Teams berichte ich an unseren Head of Marketing, aber stehe im engen Austausch mit den übrigen Abteilungen. Mit unserem Customer-Success- und Account-Manager-Teams tausche ich mich zum Beispiel auch zu aktuellen Themen, Anwendungsfällen und Erfolgsgeschichten unserer Kunden aus.

Außerdem unterstütze ich unser Produktteam, wenn es darum geht, CRE-Prozesse zu verstehen und unsere Lösung noch besser an die entsprechenden Kundenbedürfnisse anzupassen. Das heißt: Bei Diskussionen über Produktentwicklung und Marketing vertrete ich die Stimme der CREM.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Selbstverständlich wird die Rolle eines Thought Leadership und Research Manager in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Obwohl ich mich jetzt mit der geschäftlichen Entwicklung beschäftige, ist es für mich immer noch wichtig, über CREM-Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben. Dazu gehört, dass ich mich über aktuelle Recherchen informiere, White Paper lese, aber auch aktiv Netzwerke knüpfe und regelmäßig mit CREM spreche.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Ich liebe den kreativen Prozess: Von der ersten Idee bis hin zum fertigen Konzept, wie man sich Stück für Stück vortastet, um Punkte zu verbinden und dann am Ende ein Gesamtbild zeichnen kann.

Gleichzeitig arbeite ich unglaublich gerne mit meinen Kollegen und Kolleginnen zusammen. Unser Team ist eine ziemlich gut geölte Maschine und ich bin selbst noch oft von der Geschwindigkeit überrascht, mit der wir Projekte gemeinsam umsetzen.

Wofür bist du besonders dankbar?

Ich bin dankbar, dass Locatee seine Werte auch wirklich lebt! Wir wollen Firmen dabei unterstützen, ein Arbeitsumfeld zu kreieren, an denen Mitarbeitende es lieben zu arbeiten.

Dazu gehört es, Flexibilität zu ermöglichen. Und das ist nicht erst jetzt so, sondern es gab schon immer die Möglichkeit, beispielsweise eine Woche im Ausland zu arbeiten.


Neue Stellenangebote

Praktikant User Experience Research (w/m/d)
ING Deutschland in Frankfurt am Main
UX-Researcher und Digitale Produktentwicklung (m/w/d)
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts in Leipzig
Working student User Experience Research im Bereich Medical & Health (f/m/x)
ZEISS in München
Praktikum im Bereich User Experience und Market Research
Bosch Gruppe in Wernau (Neckar)
UX Researcher (gn)
Control Expert GmbH in Düsseldorf

Und wie wird man jetzt ein Thought Leadership und Research Manager?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Es stimmt: Es gibt kein Zertifikat oder einen klassischen MA-Abschluss für Thought Leadership. In meinem Fall hat es definitiv geholfen, dass ich Fachwissen und Erfahrung im Corporate Real Estate Management hatte.

Ich habe ursprünglich Immobilienwirtschaft studiert und dann selbst im CREM gearbeitet – zunächst auf operativer Ebene und später im Portfoliomanagement. Da ich damit genau zu der Zielgruppe gehörte, die mein Unternehmen bedienen will, war es für mich am sinnvollsten, diese Aufgabe bei Locatee zu übernehmen.

Der Weg dorthin ist nicht geradlinig. Aber ich denke, es ist wichtig zu sehen, dass es Möglichkeiten jenseits des Bereichs gibt, auf den man sich ursprünglich spezialisiert hat.

Dazu muss man sich mehr darauf fokussieren, wie die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen ein Unternehmen am besten bei seiner Mission unterstützen können.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch Thought Leadership und Research Manager werden will?

Als Thought Leadership und Research Manager sollte man den Fachbereich, in dem man tätig ist, sehr gut kennen. Es hat mir geholfen, dass ich durch meine Jobwechsel die Möglichkeit hatte, innerhalb der Branche unterschiedliche Seiten kennenzulernen und ein umfassenderes Verständnis zu bekommen.

Das erlaubt mir jetzt, die Herausforderungen zu verstehen, die die Branche bewegen. Und es ist natürlich wichtig, neugierig und flexibel zu sein, um verschiedene Standpunkte nachvollziehen und adressieren zu können.

Vielen Dank, Sabine!

Auch interessant:

  • Aufgaben, Fähigkeiten, Alltag: Was macht ein Director for Customer Support?
  • Diskriminierung: Arbeitgeber konnten Transgender bei Google Ads ausschließen
  • Das sind die 10 besten Arbeitgeber Deutschlands
  • Ohne Kreativität kein Erfolg: Wieso du für beruflichen Erfolg kreativ sein musst
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Social Media Manager für den Cybe...
BWI GmbH in Berlin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitBTBerufeMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?