Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vivid Money, Vivid Investment, Vivid Money Aktien
MONEY

Vivid Money startet Aktienhandel – und verführt junge Anleger zu Investments

Christian Erxleben
Aktualisiert: 24. Februar 2021
von Christian Erxleben
Vivid Money ermöglicht seinen Nutzern in Deutschland den Aktienhandel. (Foto: obs/Vivid Money GmbH)
Teilen

Das deutsche Fintech Vivid Money bietet seinen Kunden seit dem 23. Februar 2020 die Option an, über die App in Aktien und ETFs zu investieren. Doch der Schein trügt. Die Anleger kommen nie in den Besitz der Aktien und erhalten auch Dividenden nur anteilig. Eine Analyse.

Vivid Money ermöglicht Handel mit Aktien und ETFs

Die mobile Finanzplattform Vivid Money verpasst sich ein großes Update. So erhalten Kunden seit dem 23. Februar 2021 die Möglichkeit, über die Vivid-App direkt in US-amerikanische und europäische Aktien sowie ETFs zu investieren – und das kostenlos.

Die Kundinnen und Kunden des Berliner Fintechs können ab sofort in über 1.000 Aktien investieren. Dafür fallen keine Gebühren für den Kauf oder die Verwaltung an. Nur wer in US-Aktien investiert, zahlt einen Aufschlag von 0,5 Prozent für die Währungsumrechnung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was sind Fractional Shares?

Das Besondere ist, dass die Kunden von Vivid Money über die neue Funktion sogenannte Fractional Shares kaufen können. Das sind Bruchstücke von börsennotierten Unternehmen. Das heißt konkret: Du kannst dich an Amazon beteiligen ohne gleich mehr als 2.000 Euro für eine einzelne Aktie auszugeben.

Der finanzielle Partner von Vivid Money ist in diesem Fall die Digital-Asset-Plattform CM-Equity.

Was ist das Problem, wenn du Aktien über Vivid Money kaufst?

Vereinfacht gesagt, investierst du über die neue Aktien- und ETF-Funktion nicht direkt in Unternehmen oder Indizes. Du kaufst deine Anteile nicht direkt an der Börse, sondern bei CM-Equity. Das Unternehmen wiederum kauft die Aktien und ETF-Anteile auf eigene Rechnung an internationalen Börsen.

Das heißt ganz konkret: CM-Equity ist der Inhaber der Aktien – nicht du. Du bist also bei möglichen Käufen und Verkäufen immer von CM-Equity abhängig und kannst die Aktien auch nicht zu anderen Brokern oder deiner Hausbank übertragen.

Wenn du also ernsthaft und dauerhaft ins Aktiengeschäft einsteigen willst, solltest du stattdessen beispielsweise ein kostenloses Depot bei Smartbroker oder Trade Republic eröffnen. Dort kaufst du die Aktien tatsächlich und bist unabhängig von dritten Finanzinstituten.

Wer steckt hinter Vivid Money?

Im Jahr 2019 haben Artem Yamanov und Alexander Emeshev gemeinam in Berlin Vivid gegründet. Im Juni 2020 haben sie Vivid Money in Kooperation mit der Solarisbank in Deutschland, Frankreich und Spanien gestartet.

Das Kernprodukt des Fintechs ist ein kostenloses Girokonto mit einer Visa-Debitkarte aus Metall. Besonders interessant ist, dass jeder Nutzer bis zu 15 kostenlose Unterkonten anlegen und mit Lebenspartnern oder Freunden teilen kann. Somit eignet sich Vivid ausgezeichnet für gemeinsame Konten.

Ebenso interessant: Durch das Partnerprogramm von Vivid erhalten Kunden des Dienstes bei manchen Kooperationspartnern bis zu 50 Prozent Cashback auf Einkäufe. Dazu zählen wechselnde Partner wie Netflix, die Deutsche Bahn aber auch Lidl und Netto.

Der Großteil der Cashback-Programme steht neuen Nutzern jedoch nur zeitlich limitiert zur Verfügung. Wer darüber hinaus die Vorteile genießen möchte, muss in regelmäßigen Abständen neue Kunden werben. Deshalb wird Vivid teilweise auch für eine Art Schneeballsystem kritisiert.

Auch interessant:

  • Was ist ein Aktiensplit und welche Vorteile bringt er Firmen und Anlegern?
  • Mit diesem Kniff: So kannst du Aktien kostenlos kaufen
  • Online-Broker vs. Hausbank: So kannst du günstig mit Aktien handeln
  • Auf diese 9 (langweiligen) Methoden setzen die Deutschen bei der Geldanlage
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AktienBörseGeldGeldanlageInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

besten Arbeitgeber für Studenten Uni-Absolventen Wirtschaft
MONEY

Das sind die besten Arbeitgeber in Deutschland – für Studierende

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

meistverkauften Autos der Welt
MONEYTECH

Ranking: Das sind die meistverkauften Autos der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?