In fast der Hälfte der Haushalte, in denen „digitale Deutsche“ wohnen, sprechen Sprachassistentinnen wie Alexa, Siri und Co. Seit Februar 2021 kannst du den Alexa Dark Mode für eine entspanntere Nutzung aktivieren. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie das funktioniert.
„Alexa, brauche ich heute einen Regenschirm?“ Mit Fragen wie diesen beginnen immer mehr Deutsche ihren Tag. Die Akzeptanz für Sprachassistentinnen und Sprachassistenten ist in deutschen Haushalten in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
So hat beispielsweise die Postbank Digitalstudie 2020 ergeben, dass die Anzahl der smarten Lautsprecher und digitalen Assistentinnen deutlich steigt. So lag die Quote im Jahr 2020 schon bei 45 Prozent. 2019 hatten gerade einmal 32 Prozent der digitalen Deutschen angegeben, Alexa, Siri und Co. zu nutzen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter Online Marketing (Schwerpunkt Social Media) Takko Fashion GmbH in Telgte |
|
![]() |
Referent/in PR und Kommunikation/ Social Media Manager/in (m/w/d) Schmidt & Bender GmbH & Co. KG in Biebertal |
|
![]() |
Social Media Teammitglied (m/w/d) Soluzione Moda GmbH in Düsseldorf |
Alexa Dark Mode aktivieren: So schnell und einfach klappt es
Auf die steigende Nachfrage und Beliebtheit reagieren auch die großen Hersteller wie Amazon. In regelmäßigen Abständen erhalten smarte Lautsprecher wie der Amazon Echo neue Updates und Funktionen.
Im Februar 2021 ist beispielsweise der Alexa Dark Mode hinzugekommen. Der Dunkelmodus erleichtert die Nutzung von Alexa in dunklen Räumen und schont zugleich noch die Akkulaufzeit deiner Geräte.
In „Gewusst wie“ erklären wir dir heute, wie du bei Alexa den Dark Mode aktivieren kannst.
Im ersten Schritt öffnest du die Alexa-App auf deinem Smartphone.

So aktivierest du den Dunkelmodus bei Alexa. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren