Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Logo, Amazon App, Amazon-App, Amazon Hitler-Bart, grinsender Hitler
MONEY

Amazon und das Problem mit dem Hitler-Bart

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Amazon hat sein App-Logo schon wieder überarbeitet. (Foto: Screenshot / Twitter)
Teilen

Nach Jahren der Eintracht hat Amazon Anfang 2021 sein Logo geändert. Nur wenige Wochen später folgte gleich das zweite Redesign. Der Grund: Zahlreiche Nutzer und Medien hatten im App-Icon von Amazon einen Hitler-Bart oder einen grinsenden Adolf Hitler gesehen. Die Details.

Amazon verabschiedet sich vom Einkaufswagen

Wenn du an Amazon denkst: Womit verbindest du den Namen und das Unternehmen? Einige Menschen denken womöglich an Amazon-Gründer Jeff Bezos, der vor kurzem seinen Rücktritt bekanntgegeben hat.

Primär verbinden wir mit Amazon jedoch den bequemen und unkomplizierten Online-Einkauf. Dementsprechend hat der Einkaufswagen im App-Icon der Amazon-Shopping-App auch Sinn ergeben. Allerdings ist das Motiv im Lauf der Zeit in die Jahre gekommen. Ein Update war nötig.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon vergeigt Icon: Hitler-Bart und grinsender Hitler verärgern Nutzer

Deshalb haben sich die Entwickler bei Amazon an die Arbeit gemacht und ein neues Icon entworfen. Im Januar 2021 ist der neue Look dann mit einem Update auf allen Android- und iOS-Smartphones dieser Welt gelandet.

Das überarbeitete Design zeigt das grinsende Amazon-Gesicht und ein abgerissenes Paketband in der Mitte über dem Mund. Was vermutlich positive Assoziationen beim Shopping hervorrufen sollte, hat das Gegenteil bewirkt.

Auf den sozialen Medien empörten sich Nutzerinnen und Nutzer schnell und lautstark über das neue Amazon-Icon. Der Grund: Das Paketband erinnert in Form an einen Hitler-Bart, weswegen auch vom „grinsenden Hitler“ die Rede war.

Amazon rollt heimlich zweites Update aus

Auch wenn es Amazon offiziell nicht zugibt: Der Druck aufgrund der hervorgerufenen Reaktionen ist offenbar zu groß geworden. Deswegen hat das Unternehmen von Jeff Bezos Anfang März 2021 ein überarbeitetes Icon ausgerollt – ohne vorherige Ankündigung.

https://twitter.com/alexhern/status/1366396140116131842

Der grinsende Mund ist auch in der aktualisierten Version geblieben. Der Hitler-Bart gehört allerdings der Geschichte an. An seine Stelle ist ein eingerissenes Paketband gerückt, das wohl an den Moment der Öffnung einer Bestellung erinnern soll.

Gegenüber The Verge teilt ein Amazon-Sprecher mit Blick auf das neue Icon lediglich mit:

Amazon ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um seine Nutzerinnen und Nutzer zu begeistern. Wir haben das neue Logo entworfen, um Vorfreude, Aufregung und Spaß zu wecken, wenn Kundinnen und Kunden ihre Shopping-Reise auf ihrem Smartphone beginnen.

Ob diese Aussage nun (völlig) der Realität entspricht, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Auch interessant:

  • Amazon Prime im März 2021: Diese Film- und Serien-Highlights erscheinen
  • Tinder, Amazon Prime und Co.: So sehen deine Lieblingsapps im 90er Style aus
  • Amazon A9: Amazons Algorithmus erklärt
  • Das sind die 8 größten Amazon-Flops

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Social Media Manager:in (m/w/d)
trafficdesign GmbH in Cologne
Junior Social Media Marketing Manager m/w/d
Allos Hof-Manufaktur GmbH in Bremen
IT-Spezialist/in – Site Reliability Eng...
European Southern Observatory (ESO) in Garching bei ...
Praktikant*in IT Medienkommunikation (Pflicht...
Mercedes-Benz Group AG in Stuttgart
DevOps Engineer (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Digital Forensic Analyst (m/w/x)
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg), D-PLZ 80
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Application Owner OneStream (f/m/div.)
Bosch Gruppe in Wetzlar
THEMEN:AmazonAppsDesign
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

beliebtesten Autos Juli 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

CATL BASF Batterieindustrie Deal Deutschland Elektroautos Akkus
BREAK/THE NEWSMONEY

BASF-Deal mit CATL: Deutsche Batterieindustrie am Abgrund

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?