Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Euro, Eurozeichen Frankfurt, Börse Frankfurt, deutsche Anleger, Europäische Zentralbank, EZB, Börse Frankfurter, DAX 30, DAX 40
MONEY

Börsen-Hype: So denkt und investiert der deutsche Anleger

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Mika Baumeister
Teilen

In Deutschland gibt es so viele Aktionäre wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Mehr als 12 Millionen deutsche Anleger investieren in Aktien und ETF-Sparpläne. Doch welche Werte sind bei Anlegerinnen und Anlegern beliebt? Welche Strategie verfolgen sie?

Rekord: 12,4 Millionen deutsche Anleger investieren an der Börse

Es ist kein Zufall, dass die Börse und die Finanzwelt immer häufiger Teil von Unterhaltungen und Nachrichten in Deutschland ist. Denn: Der deutsche Anleger ist aus seinem Märchenschlaf erwacht und investiert sein Geld in Aktien, Aktienfonds und aktienbasierte ETF-Sparpläne.

Ende 2020 gab es in Deutschland laut dem Deutschen Aktieninstitut (DAI) mehr als 12,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger, die am Aktienmarkt aktiv sind. Ein Jahr zuvor waren es noch 2,7 Millionen Menschen weniger.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das heißt: Auf der Suche nach Investitionsmöglichkeiten während der Corona-Krise ist der Anteil der deutschen Anleger ab 14 Jahren auf 17,5 Prozent gestiegen. Das ist ein 20-Jahres-Hoch.

Junge, deutsche Anleger entdecken Aktien

Das größte Wachstum verzeichnet dabei im Übrigen die Gruppe der jungen Anleger. Unter den Neulingen befinden sich alleine 600.000 Aktionärinnen und Aktionäre, die noch nicht einmal 30 Jahre alt sind. Das entspricht einem Plus von 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Möglich machen dies sogenannte Neobroker wie Trade Republic, Smartbroker oder Bux, die den Kauf und Verkauf sowie das Besparen von Aktien und ETFs bequem per App auf dem Smartphone ermöglichen.

Deutsche Anleger bevorzugen konservative (Dividenden-)Aktien

Und wie sieht es bei den Investments konkret aus? In welche Werte investieren deutsche Anlegerinnen und Anleger ihr Geld? Mit dieser Frage hat sich der Neobroker Bux beschäftigt.

Dafür hat das Unternehmen die Transaktionen seiner deutschen Nutzer im Zeitraum zwischen dem 1. Januar und dem 1. März 2021 analysiert. Die Ergebnisse der Untersuchung sind dabei durchaus aufschlussreich, denn sie bestätigen und widerlegen zugleich Vorurteile.

Das bestätige Vorurteil liegt darin, dass die deutschen Investoren primär auf konservative, etablierte und Dividenden-zahlende Aktien setzen. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern sind deshalb Unternehmen wie Shell, Eon, die Lufthansa und Daimler in den Depots vertreten.

Somit zeigt sich, dass deutsche Anlegerinnen und Anleger ihre Aktien eher als nachhaltiges Instrument zur Geldanlage verstehen. Das ist ein positives Signal.

💰 Starte als Aktionär!

Du möchtest günstig in den Aktien-Handel einsteigen? Hier kannst du dir ein kostenloses Depot bei Smartbroker oder Trade Republic eröffnen.

Hype-Aktien sind bei deutschen Anlegern unbeliebt

Zugleich widerlegen die deutschen Anleger, dass durch die jungen Aktionäre dummes Geld den Markt überflutet. Mit der Ausnahme von Tesla und Nio befinden sich keine Hype-Aktien auf den vorderen Plätzen.

Und auch vor riskanteren Investments in Bereiche wie Technologie schrecken die meisten Deutschen zurück. Dabei stellen nur etablierte Firmen wie Microsoft, Apple und Alphabet eine Ausnahme dar. Von Hoch-Risiko-Branchen wie Cannabis lassen die Deutschen fast gänzlich die Finger.

Bilanzierend könnte man sagen, dass die Deutschen auch an der Börse ihrem Ruf gerecht werden und vorsichtig agieren. Im Umkehrschluss ist der Gedanke an langfristige Investments jedoch sehr lobenswert, weswegen (hoffentlich) immer mehr Deutsche diesem Weg folgen.

Auch interessant:

  • TUI, BYD, AMC und Co.: Das sind die 10 beliebtesten Aktien im Februar 2021
  • Vivid Money startet Aktienhandel – und verführt junge Anleger zu Investments
  • Online-Broker vs. Hausbank: So kannst du günstig mit Aktien handeln
  • So viel Geld verdienst du mit einem Job in der Finanzbranche

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:AktienBörseCoronaGeldGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?