Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ZDF, Elon Musk, Gigafactory, Gigafactory in Grünheide, IG Metall, Tesla
GREENMONEY

Elon Musk vs. ZDF: Die Hintergründe zum Twitter-Streit

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Elon Musk ist not amused über eine ZDF-Doku. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Eine ZDF-Doku über den Bau der Gigafactory im brandenburgischen Grünheide lässt Tesla-Fans nicht jubeln. Ein Tesla-naher Blog behauptet, dass die Recherchen unwahr sind. E-Auto-König Elon Musk verkündet via Twitter, das ZDF solle sich schämen.

Auf 5,8 Milliarden Euro hat Tesla sein Investitionsvolumen für die geplante Gigafactory im brandenburgischen Grünheide angehoben, berichtet das ZDF-Magazin Frontal21.

Für die Dokumentation „Turbo, Tempo, Tesla: Elon Musk in Brandenburg“ hat das Politmagazin „den Bau über Monate mit der Kamera begleitet.“ Doch Tesla-Gründer und seit kurzem selbsternannter König Elon Musk ist mit der Berichterstattung nicht ganz so zufrieden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auf Twitter schreibt er „Wow, shame on ZDF Info!“ unter einen Beitrag des Tesla-nahen Blogs Tesmanian, der die ZDF-Recherchen als unwahr darstellt.

Wow, shame on ZDF Info!

— Elon Musk (@elonmusk) March 24, 2021

Gigafactory in Grünheide: Der Vorwurf gegen Tesla

In der Dokumentation von Christian Esser und Manka Heise kommen unter anderem Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach zu Wort. Darin erzählen sie, wie sie Elon Musk vom Standort in Grünheide überzeugt haben – Geheimflüge mit einer alten Antonov-Maschine inklusive.

In der neuen Gigafactory sollen nach dem Vorbild der Fabrik in Shanghai 500.000 Fahrzeuge im Jahr produziert werden, 40.000 Arbeitsplätze sollen entstehen. Die Region, in der die Fabrik entstehen soll, ist ein „beliebtes Naherholungsgebiet.“ Das Gelände selbst liegt in einem Trinkwasserschutzgebiet.

Aus dem Grundwasser unterhalb der zukünftigen Gigafactory wird das Trinkwasser für die Bevölkerung gewonnen.

Die ZDF-Reportage zitiert André Bähler, Chef des Wasserverbandes Strausberg-Erkner, der Einschränkungen beim Trinkwasser durch die Produktion in der Tesla-Fabrik befürchtet. „Die Trinkwasserversorgung wird geopfert auf dem Gabentisch der Wirtschaftspolitik.“

Tesla-Gigafactory hat den Wasserverbrauch einer Kleinstadt

Laut Frontal21 wird die Fabrik „so viel Wasser verbrauchen wie eine 40.000-Einwohner-Stadt.“ Mit den nach allen Expansionen geplanten 3,6 Millionen Kubikmeter Wasser im Jahr würde Tesla rund 30 Prozent des gesamten Wasservolumens in der Region verbrauchen.

Tesla-Chef Elon Musk sieht mögliche Wasserknappheit jedoch nicht als Problem. Gegenüber dem ZDF-Magazin sagte er: „Im Grunde sind wir nicht in einer sehr trockenen Region. Bäume würden nicht wachsen, wenn es kein Wasser gäbe. Ich meine, wir sind ja hier nicht in der Wüste.“

Wasserknappheit ist in Brandenburg bereits ein Problem

Frontal21 zitiert auch interne Unterlagen des brandenburgischen Umweltministeriums. Brandenburg stoße „bei der Ressource Wasser schon heute zunehmend an ‚Kapazitätsgrenzen‘.“

Aus einem Sitzungsprotokoll vom 9. Juli 2020 zitiert das Politmagazin: „Durch die ‚Ansiedlung von Industrie und Gewerbe (z.B. Tesla)‘ verschärfe sich die ‚Situation im östlichen Berliner Umland zusätzlich‘.“

Für Axel Vogel, Brandenburgs grüner Umweltminister, ist das Problem noch nicht akut: „Kapazitätsgrenze heißt nicht, dass aktuell schon die Kapazitätsgrenze überschritten ist“, sagt er gegenüber Frontal21. Tesla werde ab Produktionsbeginn im Sommer 2021 zunächst 1,4 Millionen Kubikmeter Wasser im Jahr verbrauchen.

Tesla-Bloggerin wirft dem ZDF Fehler in der Berichterstattung vor

Der Tesla-nahe Blog Tesmanian wirft Frontal21 vor, einen gefälschten Tweet von Musk veröffentlicht und Teile seiner Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen zu haben.

Des Weiteren beklagt Tesmanian Mängel bei der Recherche. Zugleich behauptet die Autorin jedoch, dass der entsprechende Beitrag bei ZDF Info gelaufen sei. Die Dokumentation lief jedoch im ZDF-Hauptprogramm und nicht beim Spartensender.

Auch interessant:

  • Tesla investiert in Bitcoin: Bald kannst du dein E-Auto dank Elon Musk mit Kryptos bezahlen
  • Elon Musk: Der (gefährliche) Börsen-Guru der Online-Community
  • Elon Musk will jetzt auch noch das Klima retten
  • Signal kommt nach Tweet von Elon Musk bei neuen Nutzeranfragen nicht hinterher

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:MedienNachhaltigkeitTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?