Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
How much to rank, HMTR, Seobility, erste Seite bei Google
SOCIAL

Dieses geniale Tool verrät dir, wie teuer eine Top-Ten-Platzierung bei Google ist

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
"How much to rank" verrät dir, was dich eine Platzierung auf der ersten Seite bei Google kostet. (Foto: Screenshot / Website)
Teilen

Jeder Website-Betreiber, Publisher und Unternehmer möchte mit seinen Einträgen, Produkten und Dienstleistungen auf der ersten Seite von Google erscheinen. Das neue SEO-Tool „How much to rank“ verrät dir innerhalb von Sekunden, wie viel Geld dich das kostet – und was du tun musst.

Das Ziel: Die erste Seite bei Google

Google ist und bleibt die wichtigste Anlaufstelle für Nutzerinnen und Nutzer. Wenn sie wissen wollen, wo die nächste Apotheke, der nächste Augenarzt oder der nächste Rechtsanwalt ist, geben sie den entsprechenden Suchbegriff bei Google ein.

Dementsprechend wichtig ist es für Unternehmen und Dienstleister, dass die eigenen Produkte und Angebote prominent und möglichst weit oben auf der ersten Ergebnisseite bei Google zu finden sind, denn auf die zweite Seite schaut fast niemand.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie teuer ist eine Top-Ten-Platzierung bei Google?

Doch zwischen Wunsch und Realität steht jede Menge Arbeit. Ein gutes Google-Ranking bedeutet viel Arbeit und den Einsatz von Geld. Tatsächlich fragen sich viele Website-Betreiber wie teuer es für sie ist, auf der ersten Seite bei Google zu landen.

Genau auf diese Frage gibt die Nürnberger SEO-Agentur Seobility mit dem neuen SEO-Tool „How much to rank“ (HMTR) eine einfache und schnelle Antwort. Dort gibst du einfach deinen Suchbegriff und gegebenenfalls den Ort des Rankings an und schon ermittelt dir das Feature deine Kosten.

Wie errechnet „How much to rank“ die Kosten?

Um die voraussichtlichen Kosten für eine Top-Ten-Ranking bei Google zu berechnen, kombinieren die SEO-Experten verschiedene Kennzahlen miteinander.

Dazu zählen beispielsweise das Suchvolumen, der Wettbewerb, der Content der aktuellen Top-Ten-Websites, die durchschnittliche Anzahl an Backlinks und die Kosten pro Klick (CPC) auf die geschalteten Google-Anzeigen.

Wenn du bei deiner Anfrage die Lokalisierung auf einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Stadt aktiviert hast, fließen auch lokale Suchergebnisse und Bewertungen in die Kosten mit ein.

Wie teuer ist ein Top-Ten-Ranking zum Suchbegriff „Rechtsanwalt Nürnberg“?

Wir haben „How much to rank“ beispielhaft für den Begriff „Rechtsanwalt Nürnberg“ verwendet. Die errechneten Kosten liegen bei 990 Euro. Die Erfolgswahrscheinlichkeit bei einer Optimierung liegt bei immerhin 70 Prozent.

Die entsprechenden Handlungsempfehlungen liefert das SEO-Tool übrigens auch gleich mit. So benötigst du laut HMTR neun Backlinks von themenrelevanten Domains, einen Google-Place-Eintrag mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen sowie relevanten Content mit mindestens 800 Wörtern.

Zum gewählten Begriff gibt es jeden Monat 1.600 Suchanfragen. Der CPC bei Anzeigen liegt bei 5,05 Euro pro Klick und der durchschnittliche Content der Mitbewerber hat eine Länge von 768 Wörtern.

How much to rank: Ein hilfreiches Tool für Einsteiger

Selbstverständlich kann ein Tool wie HMTR keine ausführliche SEO-Analyse ersetzen. Das wissen die Entwickler des Programms selbst. Allerdings bietet HMTR für Einsteiger mit Sicherheit einige relevante Inhaltspunkte.

Durch die Analysen können Website-Betreiber den nötigen finanziellen und personellen Aufwand zumindest grob abschätzen. Sie erfahren ungefähr, wie viel Aufwand und Optimierung nötig ist und ob beides im Verhältnis zum Ertrag steht.

Auch interessant:

  • Bilder-SEO: Google sieht etwas, was du nicht siehst
  • Local SEO: Das How-to für den modernen Laden an der Ecke
  • Keyword-Recherche: Tipps zur Optimierung der DNA eurer Digital-Strategie
  • Gewusst wie: So deaktivierst du den Google-Standortverlauf bei Android
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?