Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Nutzerdaten, Datenleak
SOCIAL

Nutzerdaten von über 533 Millionen Facebook-Usern geleakt

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Nutzerdaten von über 533 Millionen Facebook-Usern geleakt (Foto: unsplash.com/ Glen Carrie.)
Teilen

Hacker haben die privaten Nutzerdaten von Millionen Facebook-Usern geleakt. Neben Telefonnummern und E-Mail-Adressen wurden auch Geburtsdaten und Standort-Informationen veröffentlicht. Auch Facebook-CEO Mark Zuckerberg soll betroffen sein.

In einem Hacker-Forum haben Cyberkriminelle am Osterwochenende die persönlichen Nutzerdaten von über 533 Millionen Facebook-Usern geleakt. Davon stammen 32 Millionen aus den USA, elf Millionen aus Großbritannien und sechs Millionen aus Indien. Konkrete Zahlen zu Deutschland gibt es (noch) nicht.

Die IT-Sicherheitsfirma Hudson Rocket ist auf den Datensatz aufmerksam geworden. Laut Alon Gal, dem technischen Direktor von Hudson Rocket, handelt es sich dabei um Informationen, die Hacker bereits im Jahr 2019 erbeutet haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook-Nutzerdaten stammen aus dem Jahr 2019

Während Gal Facebook absolute Nachlässigkeit vorwarf, reagierte der Social-Media-Konzern zurückhaltend.

Laut einer Sprecherin des sozialen Netzwerks handle es sich um veraltete Informationen aus dem Jahr 2019, über die bereits berichtet worden sei. Das Datenleck sei zudem längst gestopft.

This is old data that was previously reported on in 2019. We found and fixed this issue in August 2019. https://t.co/mPCttLkjzE

— Liz Bourgeois (@Liz_Shepherd) April 3, 2021

Allerdings offenbaren einige Tests mit öffentlichen E-Mail-Adressen, dass einige Daten nach wie vor aktuell sind. Dementsprechend können Kriminelle den Datensatz dafür nutzen, um Identitätsdiebstahl zu begehen oder private Daten zu missbrauchen.

Zu den veröffentlichten Informationen zählen neben vollständigen Nutzernamen, Geburtsdaten und E-Mail-Adressen auch Telefonnummern und mitunter private Angaben wie der Beziehungsstatus. Auch Facebook-CEO Mark Zuckerberg soll von dem Leak betroffen sein.

Regarding the #FacebookLeak, of the 533M people in the leak – the irony is that Mark Zuckerberg is regrettably included in the leak as well.

If journalists are struggling to get a statement from @facebook, maybe just give him a call, from the tel in the leak? 📞😂@GazTheJourno pic.twitter.com/lrqlwzFMjU

— Dave W. (@Daviey) April 3, 2021

Immer wieder Schlagzeilen über geleakte Facebook-Nutzerdaten

Es ist darüber hinaus nicht das erste Mal, dass private Facebook-Nutzerdaten im Netz auftauchen. Bereits im Jahr 2016 hat die britische Beratungsfirma Cambridge Analytica die privaten Informationen von Millionen Usern für personalisierte Werbung eingesetzt.

Im Jahr 2019 wiederum haben Hacker 420 Millionen Telefonnummern geleakt, nachdem sie eine Suchfunktion für den Datenabgriff missbraucht haben.

Facebook hat mittlerweile sowohl die entsprechende Suchfunktion als auch die für den aktuellen Leak verantwortliche Sicherheitslücke behoben. Doch wenn Hacker solche Daten erst einmal erbeutet haben, steht ihrer Verbreitung im Netz kaum noch etwas entgegen.

Im Nachhinein kann Facebook den Opfern des jüngsten Leaks kaum noch helfen, da die Daten bereits im Umlauf sind. Jedoch könne das soziale Netzwerk die Betroffenen zumindest entsprechend warnen, so Sicherheitsexperte Alon Gal.

Auch interessant: 

  • So findest du heraus, ob dein Facebook-Account gehackt wurde
  • Facebook Favoriten: Das steckt hinter der neuen Funktion in deinem Newsfeed
  • Reporter Ihnen Grenzen verklagt Facebook wegen Hatespeech und Fake News
  • Facebook plant ein Instagram für Kinder unter 13 Jahren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:CybersecurityDatenschutzFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?