Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Stalker, Stalking, Stalkerware, WhatsApp Stalker, digitales Stalking
SOCIALTECH

WhatsApp zeigt jedem Stalker, dass du online bist

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
WhatsApp ist für Stalker ein beliebtes Tool zur Überwachung. (Foto: Pixabay.com / Matryx)
Teilen

WhatsApp gehört zu den liebsten Tools von Stalkern, um Opfer zu überwachen. Der Messenger zeigt immer, wenn du online bist und wenn du eine Nachricht tippst – und WhatsApp will das auch nicht ändern. Wir erklären, wie WhatsApp Stalker (un)absichtlich unterstützt.

WhatsApp: Stalker können Online-Status in Sekunden abfragen

Mit über zwei Milliarden Nutzer:innen ist WhatsApp der mit Abstand größte Messenger der Welt. Und täglich kommen neue Nutzer:innen hinzu. Doch WhatsApp eignet sich nicht nur hervorragend zur Kommunikation mit Bekannten und Familie. Auch bei Stalkern ist der Messenger äußerst beliebt.

Der Grund dafür ist simpel. Über zahlreiche Online-Tools und Apps können WhatsApp Stalker ihre Opfer Tag und Nacht überwachen – und das völlig unkompliziert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Sicherheitsexperten von Traced.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WhatsApp zeigt, wenn du online bist und wenn du eine Nachricht schreibst

Alles, was die Stalker dafür benötigen, ist die Telefonnummer des Opfers. Diese wird in den entsprechenden Tools eingegeben und schon zeigen sie dem Stalker deinen Status an.

Die entsprechenden Anwendungen sind dabei nicht direkt auf Kriminelle ausgerichtet. Sie wenden sich in den App Stores beispielweise an besorgte Eltern, die die Aktivitäten ihrer Kinder überwachen wollen. Doch der Missbrauch wird von den meisten Publishern (mutwillig) akzeptiert.

Den Zugriff auf die Informationen erhalten die entsprechenden Dienste über die offizielle Schnittstelle von WhatsApp ab.

Zwar stellt das automatische Abgreifen von Informationen einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von WhatsApp dar. In der Masse scheint WhatsApp jedoch nicht gegen die entsprechenden Services vorzugehen. Das zeigen auch weitere Tests.

WhatsApp erlaubt Stalking in den Datenschutz-Einstellungen

Eher ist sogar das Gegenteil der Fall. In den offiziellen FAQ zu den Datenschutz-Einstellungen heißt es:

Es gibt keine Möglichkeit, „schreibt“ oder „online“ zu verbergen.

Oder anders ausgedrückt: Du kannst unter keinen Umständen verbergen, dass du aktuell in WhatsApp aktiv bist. Ebenso wenig kannst du verhindern, dass Fremde über die entsprechenden Schnittstellen sehen, dass du gerade eine Nachricht schreibst.

Alle Sicherheitseinstellungen von WhatsApp, mit denen du deinen Status verbirgst oder verschleierst, sind folglich nichts anderes als Tarnung für die öffentliche Wahrnehmung. Tatsächlichen Schutz bietet der Messenger nicht.

Mehr Transparenz und mehr Sicherheit für Nutzer

Wenn WhatsApp nicht länger ein Paradies für Stalker sein möchte, muss es seinen Nutzer:innen endlich die Möglichkeit bieten, den Online-Status komplett zu verschleiern. Ein solcher Schritt würde viel Vertrauen schaffen und das ohnehin schon angekratzte Image aufbessern.

Zugleich ist es essenziell, dass WhatsApp nicht nur nach Hinweisen entsprechende Apps und Developer sperrt. Der Messenger muss endlich proaktiv gegen den Missbrauch vorgehen und der psychischen Gewalt und Überwachung ein Ende setzen.

Auch interessant:

  • So einfach können Hacker dein WhatsApp-Konto sperren
  • WhatsApp-Sprachnachrichten bekommen ein Update
  • Neue WhatsApp-Funktion ermöglicht Logout
  • Gewusst wie: So exportierst du einen WhatsApp-Chat
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
THEMEN:CybersecurityDatenschutzGesundheitMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?