Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
EasyBeeBox, Easy Bee Box, Die Höhle der Löwen, DHDL, Nils Glagau
GREEN

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer der Easy Bee Box

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Nick Peters (rechts) und Jan-Angelus Meyer haben einen Deal mit Nils Glagau (links). Er investiert 150.000 Euro für 25 Prozent der Anteile an Easy Bee Box. (Foto: TV Now / Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Nick, Chris und Jan von der Easy Bee Box.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Wir sind Nick, Chris und Jan, Studenten und Hobbyimker. Vor ein paar Jahren haben wir das Start-up Easy Bee Box gegründet. Nun produzieren wir gemeinsam mit den Werkstätten der Lebenshilfe unsere Easy Bee Box, den Bienenkasten für jedermann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Idee zu Easy Bee Box

Wie seid ihr auf die Idee zu Easy Bee Box gekommen?

Chris und Jan sind schon viele Jahre Imker. Sie bekamen aus ihrem Umfeld immer die gleichen Reaktionen zu hören: „Imkern, voll cool! Das will ich auch, ist mir aber zu aufwändig.“ Das fanden wir sehr schade, dass sich trotz des großen Interesses nur so wenige zur Bienenhaltung gewinnen ließen.

Gleichzeitig kam dazu, dass man in vielen Baumärkten Imkersets ohne jede weitere Erklärung kaufen kann. Diese Imkerversuche enden leider oft mit überforderten Neulingen und toten Völkern.

Diese Probleme wollten wir aus dem Weg schaffen. Wir wollten ein System konstruieren, das die Einstiegshürden nimmt und „Bock auf Bienen“ macht, aber gleichzeitig eine artgerechte und gesunde Bienenhaltung sicherstellt.

Auf die daraufhin 2017 und 2018 selbstgebauten Prototypen für Freunde und Verwandte folgte eine riesige Nachfrage. So entstand unser Start-up Easy Bee Box und die Produktion ist schnell aus der Garage rausgewachsen.

Der Weg von Easy Bee Box zu DHDL und der Pitch

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Tatsächlich wären wir wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen uns zu bewerben, da wir nach einer mehrere Jahre andauernden Testphase noch in den Kinderschuhen der Unternehmensentwicklung steckten und noch gar nicht über größere Schritte nachgedacht haben.

Zum Glück hat Vox das anscheinend anders gesehen, uns kontaktiert und nach einem kurzen Casting zum Dreh eingeladen.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Das war eine Mischung aus Anspannung und Freude, wenn man sein Projekt einem Millionenpublikum präsentieren darf. Wir sind im Kopf nochmal die wichtigsten Fakten durchgegangen. Aber als die Regieassistenten plötzlich „Go“ sagten und wir durch den Tunnel schritten, spielte sich alles wie im Film ab.

Wie liefen die Verhandlungen?

Total entspannt! Die Löwen wollten viel rund um die Biene und unsere Produktion mit den Werkstätten der Lebenshilfe wissen. Das Gespräch war so locker und nett, dass wir nach einer guten halben Stunde ausblenden konnten, dass dutzende Kameras jede Bewegung und jedes Wort aufzeichneten.

Auf jeden Fall konnten wir begeistern – und Nils Glagau hat angebissen. Das hat uns sehr gefreut, da er der Typ mit genau der richtigen Einstellung ist.

Die nächsten Schritte für Easy Bee Box

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Eine ganze Menge! Wir haben viel gearbeitet und gelernt. Nils und sein Team unterstützen uns total gut uns es macht richtig Spaß gemeinsam das Produkt nach vorne zu bringen – insbesondere, da wir mittlerweile auch allen „Bock auf Bienen“ machen konnten.

Auf jeden Fall ist aus unserem kleinen Garagen-Start-up mittlerweile ein echtes kleines Unternehmen geworden mit Expertise in allen Bereichen.

Die nächsten Schritte für euer Produkt?

Wir wollen uns und unsere Produkte immer weiterentwickeln, um den Spaß an der sicheren Bienenhaltung jedermann zugänglich machen zu können. Daher werden wir stetig unsere Easy Bee Box und den Support verbessern sowie neue Produkte für glückliche Kunden entwickeln und mit unseren starken Partnern der Lebenshilfe produzieren.

Aktuell arbeiten wir an einem noch besseren Support und einem Netzwerk, in dem wir begeisterte Bienenhalter von morgen mit erfahrenen Imkern verknüpfen können.

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Wie anfangs erwähnt, hätten wir uns wahrscheinlich nicht beworben. Aber die Möglichkeiten und die spannende Zeit, die uns die Show und das Team Glagau ermöglicht haben, sind genialer als wir uns das je erträumt hätten.

Also sind wir sehr dankbar für die Chance und dem Vox-Team, dass sie uns doch zu einer Teilnahme überzeugt haben. Die Teilnahme war ein voller Erfolg und hat uns, sowie unserer Easy Bee Box Flügel verliehen zum Durchstarten.

Vielen Dank für das Gespräch.

Auch interessant:

  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Pottburri
  • Das Pinky-Aus war erwartbar – und ist trotzdem in dieser Art falsch
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Nach Dümmel-Deal für Plantbreak: Der jüngste DHDL-Gründer im Interview
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?