Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Was ist eine Domain?
TECH

Was ist eine Domain?

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Juli 2022
von Werbepartner
Foto: Unsplash.com / LinkedIn Sales Solutions
Teilen

Heutzutage kann jeder eine Website erstellen, auch komplett ohne Vorkenntnisse. Domains spielen dabei eine zentrale Rolle. Wir erklären dir, was eine Domain genau ist.

Eine Domain ist eine digitale Adresse. Dabei handelt es sich um einen weltweit einmaligen Namen einer Website. Der Begriff stammt aus dem Englischen, die Domain Bedeutung ist demnach „Gebiet“ oder „Domäne“.

Was ist ein Beispiel für eine Domain?

Internet Domains machen die IP-Adresse eines Servers lesbar. Das bedeutet in der Praxis ganz einfach: Wenn es Domains nicht geben würde, müssten wir uns die jeweiligen IP-Adressen merken müssen, um zu Websites zu kommen.

Um beispielsweise zu Google zu kommen, müsste man die Zahlenfolge „216.58.210.228“ in die Adresszeile des Browsers eingeben. Da es aber viel zu kompliziert und aufwändig wäre, sich die IP-Adressen aller Websites zu merken, gibt es Domains.

Der Aufbau von Domains kann am einfachsten anhand eines Beispiels erklärt werden. Wir nutzen dafür unsere eigene: www.basicthinking.de.

Aufgeteilt wird sie in die Bestandteile Root-Label, Top-Level-Domain, Second-Level-Domain und Third-Level-Domain. Im Folgenden erklären wir den genauen Domain Aufbau.

Wie ist eine Domain aufgebaut?

Der Fully Qualified Domain Name ist die vollständige Adresse einer Website im Internet. Der FQDN enthält neben dem Hostnamen die Domain, die in verschiedene Level aufgeteilt wird. Diese FQDN wird vom Domain Name System (DNS), auch Namensauflösung genannt, wieder in IP-Adressen aufgelöst und ermöglicht so die Weiterleitung zur die richtige Website.

Weltweit sind alle Domains nach einem einheitlichen Prinzip aufgebaut. Insgesamt bestehen sie, wie schon erwähnt, aus vier Leveln:

  • Root-Label
  • Top-Level-Domains (TLD)
  • Second-Level-Domains
  • Third-Level-Domains

Diese vier Komponenten sind von rechts nach links aufgebaut.

Fully Qualified Domain Name-4Fully Qualified Domain Name-4

Was ist das Root-Label?

Das Root-Label ist die höchste Ebene einer FQDN. Dabei handelt es sich um ein als leer definiertes Element, das bei Anwendungen im Internet in der Regel nicht auftaucht. Die TLD wird dadurch zur ersten sichtbaren Komponente.

Was sind Top-Level-Domains?

Die Top-Level-Domains (TLD) sind in der Regel länderspezifisch und zeigen die regionale Adressierung. In unserem Fall, einer deutschen Website, ist es hier „.de“. Auf der anderen Seite gibt es die generischen TLDs. Diese sind nicht länderspezifisch, sondern beschreiben einen bestimmten Verwendungszweck, wie beispielsweise „.net“ für Netzwerke oder „.org“ für Organisationen.

Insgesamt wird in drei verschiedene Arten von TLDs unterschieden:

  • gTLD (Generic Top-Level-Domains): .org, .net, .info
  • sTLD (Sponsored Top-Level-Domains): .jobs, .gov, .mil
  • ccTLD (Country Code Top-Level-Domains): .de, .at, .uk

Jede TLD wird von einer Vergabestelle verwaltet. Beispielsweise ist das für alle „.de“-Domains die DENIC und für alle „.com“-Domains Verisign.

Was sind Second-Level-Domains?

Second-Level-Domains definieren das Unternehmen, die Marke oder das Produkt. Jedes Unternehmen sollte sich dafür einen aussagekräftigen aber auch repräsentativen Namen aussuchen.

Andere Nutzer:innen finden die Marke oder das Unternehmen nämlich genau hierüber. In unserem Fall ist die Second-Level-Domain „basicthinking“ und spiegelt exakt unsere Marke wieder.

💡 Übrigens

Unsere Second-Level-Domain ist auf unseren Gründer Robert Basic zurückzuführen, der seine Website vor knapp 20 Jahren nach sich selbst benannt hat: „BASIC thinking“.

Was sind Third-Level-Domains?

Die Third-Level-Domains werden auch als Subdomains bezeichnet. Standardmäßig wurde in der Vergangenheit immer „www“ verwendet. Auch in unserem Fall lautet die Third-Level-Domain „www“. Darüber wird immer der Webserver aufgerufen.

Mittlerweile ist es aber möglich, auch andere Third-Level-Domains zu wählen. Wer also beispielsweise einen Shop betreibt, kann diesen Begriff benutzen. Sie beschreiben also immer eine bestimmte Anwendung der Website.

Zusätzlich ist man nicht mehr darauf angewiesen, Third-Level-Domains zu nutzen. Man kann sie also komplett weglassen. Außerdem kann die Third-Level-Domain um weitere Subdomains erweitert werden. Das könnte beispielsweise so aussehen: „www.shop.beispiel.de“.

Was ist der Unterschied zwischen Domains und Subdomains?

Wie bereits erwähnt, ist eine Subdomain eine andere Bezeichnung der Third-Level-Domain. Die Subdomain ermöglicht es, die eigene Website in weitere Unterbereiche einzuteilen. Jede Subdomain wird mit einem Punkt zum Namen, also der Second-Level-Domain, abgetrennt.

Dadurch können Website-Betreiber:innen beispielsweise ihren Shop durch die Subdomain „shop.beispiel.de“ von der restlichen Website trennen.

Genau das ist auch die Hauptaufgabe einer Subdomain: Sie soll die verschiedenen Bereiche einer Website trennen und inhaltlich sortieren. Der Unterschied zu eigentlichen Domains ist, dass diese für Nutzer:innen immer gleich bleibt und die Zuordnung zur Marke, zum Unternehmen oder zum Produkt leichter macht.

So können Unternehmen mit unterschiedlichen Standorten die verschiedenen Subdomains genau dafür nutzen, um den Nutzer:innen auf einen Blick deutlich zu machen, zu welchem Standort sie gerade die Website anschauen.

🚨 Tipp

Wir haben für dich neun verschiedene Domain-Anbieter verglichen und die günstigsten und besten Anbieter gefunden.

Domain: Der Name des Internets

Im IONOS-Podcast erklären DENIC und dotBERLIN, warum Unternehmen eine eigene Netzadresse benötigen und berichten über die Aufgaben von Domain Registries. Zusätzlich erfahren Zuhörer:innen in dem Interview, welche Rolle ein Registrar hat und was es mit den sogenannten neuen TLDs auf sich hat.

Jetzt Domain registrieren


Dieser Artikel ist Teil unseres Content-Hubs rund um Webhosting, Cloud-Services und Domains und wird gesponsert von IONOS.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:adfreeDomainshub_ionos
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?