Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Chartanalyse, technische Chartanalyse, Aktien-Watchlist, Watchlist Aktien
MONEY

Watchlist: Das sind die 20 beliebtesten Aktien der Deutschen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 11. Mai 2021
von Christian Erxleben
Welche Aktien hast du derzeit im Fokus? (Foto: Unsplash.com / Maxim Hopman)
Teilen

Aktien, ETFs und Sparpläne sind in Deutschland so beliebt wie seit 20 Jahren nicht mehr. Doch in welche Werte wollen die Deutschen demnächst investieren? Das zeigen wir dir jeden Monat exklusiv in Kooperation mit Scalable Capital. Das ist die Aktien-Watchlist im Mai 2021.

Die Börse im Allgemeinen und somit auch Aktien, ETFs und andere Finanzprodukte verlieren in Deutschland zunehmend ihr schlechtes Image. Das unterstreicht auch eine Untersuchung des Deutschen Aktieninstituts (DAI.)

Demnach gibt es in Deutschland derzeit so viele private Anleger:innen wie seit 20 Jahren nicht mehr. Im abgelaufenen Jahr 2020 haben in Deutschland immerhin 12,4 Millionen Menschen Aktien, Fonds oder ETFs besessen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Steigerung um satte 28 Prozent – oder 2,7 Millionen Bundesbürger:innen. Lediglich im Jahr 2001 lag die Anzahl mit 12,9 Millionen Aktionär:innen höher.

Besonders stark fällt derweil das Wachstum bei den unter 30-Jährigen aus. Hier gab es im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 67 Prozent. Somit gibt es alleine in dieser Altersspanne mehr als 600.000 Neueinsteiger.

Aktien-Watchlist im Mai 2021: Diese 20 Werte haben die Deutschen im Visier

Doch an welchen Aktien sind die Deutschen überhaupt interessiert? Welche Werte stehen in Deutschland auf der Aktien-Watchlist im Mai 2021? Das verraten wir dir exklusiv in Kooperation mit Scalable Capital.

  1. Amazon (ISIN: US0231351067)
  2. Apple (ISIN: US0378331005)
  3. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  4. Allianz (ISIN: DE0008404005)
  5. Bayer (ISIN: DE000BAY0017)
  6. Gamestop (ISIN: US36467W1099)
  7. Microsoft (ISIN: US5949181045)
  8. Biontech (ISIN: US09075V1026)
  9. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  10. Xiaomi (ISIN: KYG9830T1067)
  11. Palantir (ISIN: US69608A1088)
  12. Varta (ISIN: DE000A0TGJ55)
  13. Paypal (ISIN: US70450Y1038)
  14. SAP (ISIN: DE0007164600)
  15. Coinbase (ISIN: US19260Q1076)
  16. Nio (ISIN: US62914V1061)
  17. Nel Asa (ISIN: NO0010081235)
  18. Tui (ISIN: DE000TUAG000)
  19. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  20. Alibaba (ISIN: US01609W1027)

Auffälligkeiten bei der Aktien-Watchlist im Mai 2021

Beim Blick auf die Aktien-Watchlist der Anleger:innen fallen zunächst einmal die klassischen Lieblinge auf. Dazu gehören etablierte Konzerne wie Amazon, Apple, Microsoft, SAP und Paypal. Sie gelten als vermeintlich sichere Werte und bewegen sich zudem in einem zukunftsträchtigen Geschäftsumfeld.

Deutsche Dividendenzahler

Auffällig sind demnach auch die zahlreichen deutschen Player im Ranking. Der Hintergrund dazu ist schnell erklärt: Zwischen April und Juli ist in Deutschland die Dividendensaison. Die Allianz (9,60 Euro), Bayer (2,00) und Varta (2,50 Euro) sind für Investor:innen durchaus spannend.

Insbesondere der Batteriehersteller Varta überrascht dabei. So ist für das laufende Jahr erstmals in der Geschichte eine Dividende eingeplant.

Wasserstoff-Werte auf der Aktien-Watchlist

Ebenfalls auf den Watchlists befinden sich viele „grüne“ Werte. Plug Power, Nel Asa und Nio haben nach dem Hype im Jahr 2020 in den vergangenen Wochen stark nach unten korrigiert. Dementsprechend beobachten zahlreiche Anleger:innen die Kurse für eventuelle Nachkäufe.

Coinbase feiert Debüt

Neu vertreten im Ranking ist die größte Kryptobörse der Welt Coinbase. Sie feierte am 14. April 2021 ihren Einstand an der Nasdaq. Nach dem anfänglichen Hoch bei 320 Euro ist der Wert mittlerweile auf 230 Euro gefallen. Damit liegt Coinbase auf dem veranschlagten Ausgabepreis.

Da der Handel mit Kryptowährungen jedoch für immer mehr Anleger:innen interessant wird, ist zumindest in der Theorie noch Potenzial bei Coinbase vorhanden. Nichtsdestotrotz handelt es sich selbstverständlich um ein riskantes Investment.

Keine Anlageempfehlungen. Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links.

Auch interessant:

  • Börse im Minus: Darum ist auch dein Depot abgestürzt
  • Tipps vom Steuerberater: So versteuerst du Kryptowährungen richtig
  • Das sind die 10 begehrtesten Aktien im April 2021
  • Ist Bitcoin-Mining bald nicht mehr profitabel?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:AktienBörseGeldanlageInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?