Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Eco-Rating, Smartphones, Mobilfunkanbieter
GREENTECH

Neues Eco-Rating: Mobilfunkanbieter bewerten Smartphones zu Klimaneutralität

Fabian Peters
Aktualisiert: 26. Mai 2021
von Fabian Peters
Eco-Rating: Mobilfunkanbieter bewerten Smartphones hinsichtlich ihrer Klimaneutralität (Foto: unsplash.com/ Rodion Kutsaev).
Teilen

Führende europäische Mobilfunkanbieter wie die Telekom, Telefonica und Vodafone haben angekündigt Smartphones künftig hinsichtlich ihrer Klimaneutralität zu bewerten. Maßstab soll das „Eco-Rating“ sein. Apple, Google und Sony sind nicht beteiligt. 

Mehrere renommierte Mobilfunkanbieter wollen ihre Kundschaft künftig darüber informieren, wie klimaverträglich die Smartphones in ihrem Sortiment sind. Zu ihnen zählen sowohl die Telekom, Telefonica (O2) und Vodafone.

Hintergrund der Aktion ist das Eco-Rating, ein von mehreren Providern entwickeltes Bewertungssystem. Dieses soll Verbraucher:innen als eine Art Öko-Siegel dienen und Auskunft über die Herstellungsprozesse von Smartphones in puncto Klimaneutralität geben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zwölf Android-Hersteller beteiligt

Neben den bereits genannten Providern beteiligen sich auch Orange aus Frankreich und die Telia Company aus Schweden. Zudem sind derzeit zwölf Hersteller von Android-Smartphones mit an Bord, unter anderem One Plus, Lenovo, Samsung, Xiaomi und Alcatel.

Laut den Mobilfunkanbietern gilt die Bewertung jedoch ausschließlich für neue Geräte. Immer wenn ein neues Smartphone auf den Markt kommt, würden die Provider die Geräte mithilfe des Eco-Ratings bewerten. Letztlich sollen so künftig alle verfügbaren Geräte ein Öko-Rating haben.

Apple, Google und Sony beteiligen sich bisher allerdings nicht an der Aktion. Auch der niederländische Smartphone-Hersteller Fairphone, der gemeinhin die umweltfreundlichsten Smartphones anbietet, gehört nicht zu den Kooperationspartnern.

Eco-Rating in fünf Kategorien

Das Eco-Rating beinhaltet insgesamt fünf Kategorien: Langlebigkeit, Reparaturfähigkeit, Recycling, Klimaverträglichkeit und Ressourcenschonung. Insgesamt können so bis zu 100 Punkte vergeben werden.

Die Langlebigkeit soll etwa darüber informieren, wie robust ein Gerät ist. Zudem umfasst die Kategorie die Leistung und Langlebigkeit der Akkus. Auch die Gewährleistung seitens der Hersteller wird berücksichtigt. Software- und Sicherheitsupdates spielen offenbar jedoch keine Rolle.

Die Reparaturfähigkeit umfasst mitunter auch das Design eines Smartphones. Anhand dieser Kategorie können die Provider beispielsweise zusätzliche Maßnahmen, wie die Wiederverwendbarkeit und Aufrüstbarkeit eines Geräts bewerten, die unter anderem auch die Nutzungsdauer beeinflussen.

Auch interessant:

  • Recht auf Reparatur: Wie die EU Verbraucher stärkt
  • Apple-Reparatur: Endlich dürfen auch freie Werkstätten iPhones reparieren
  • Ab Januar 2021: Millionen ältere Android-Smartphones werden von Websites ausgeschlossen
  • iPhone 12: So schnell, hart und umweltfreundlich sind die neuen Apple-Smartphones

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
THEMEN:AndroidMobilfunkSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?