Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Likes verbergen, Facebook, Instagram
SOCIAL

Neue Funktion: Instagram und Facebook Likes verbergen – so funktioniert’s!

Fabian Peters
Aktualisiert: 27. Mai 2021
von Fabian Peters
Neue Funktion: Instagram und Facebook Likes verbergen - so funktioniert´s (Foto: Foto: Screenshot / Instagram).
Teilen

Mithilfe eines neuen Features können Nutzer:innen auf Instagram und Facebook künftig ihre Likes verbergen. Doch was steckt dahinter und wie funktioniert das Ganze?

Bereits seit einigen Jahren experimentiert Instagram mit verschiedenen Funktionen, um Likes zu verbergen. Da einige User ein solches Feature nach eigenen Angaben als nützlich empfinden, andere wiederum nicht auf die Like-Anzeige verzichten möchten, lässt Instagram seine Nutzer:innen künftig selbst entscheiden.

Bereits Anfang des Jahres haben einige User die Möglichkeit erhalten das neue Feature zu testen. Nun hat die Facebook Inc., zu der auch Instagram gehört, die Funktion zum Likes-Verbergen offiziell bestätigt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Feature soll in den kommenden Wochen zudem auch auf Facebook verfügbar sein. Nach Aussagen in einem offiziellen Newsroom-Post von Facebook, sollen User so die Gelegenheit erhalten, sich primär auf ihre Kontakte und Inhalte zu fokussieren, anstatt auf Likes.

Testphase führt zu Entscheidung

Das soziale Netzwerk habe nach offiziellen Angaben in jüngster Vergangenheit vermehrt getestet, inwieweit das Nutzungserlebnis durch fehlende Like-Angaben beeinflusst wird.

Unzufriedene User haben in der Testphase denn auch angemerkt, dass sie auf Like-Angaben angewiesen seien, um die Relevanz von Beiträgen sowie entsprechende Trends zu erkennen.

Letztlich habe Facebook deshalb beschlossen, die Entscheidung den Nutzer:innen selbst zu überlassen. Zunächst ist das Feature jedoch lediglich auf Instagram verfügbar. Eine Einstellungsmöglichkeit auf Facebook soll aber zeitnah folgen.

Likes erzeugen sozialen Druck

Like-Angaben sind grundsätzlich umstritten, da sie laut zahlreichen Expert:innen sozialen Druck erzeugen. Während einige Nutzer:innen möglichst populäre Beiträge veröffentlichen möchten, löschen sie beispielsweise Posts, die aus ihrer Sicht zu wenige Likes erhalten.

Für zahlreiche Influencer und Unternehmen stellen Likes darüber hinaus eine Art Währung dar, die sich schlussendlich auch in finanzieller Hinsicht bezahlt macht: Wer mit vielen Likes aufwarten kann, der verfügt bezüglich potenzieller Kooperationen über eine bessere Verhandlungsposition.

Likes verbergen: So geht’s!

Unter „Beiträge“ können Nutzer:innen in den Instagram Privatsphäre-Einstellungen fortan selbst entscheiden, ob sie Likes verbergen möchten oder nicht. Die Einstellung betrifft dabei zunächst einmal alle Beiträge im Newsfeed.

Wer Likes von eigenen Beiträgen ausblenden möchte, kann dies über die Drei-Punkte-Funktion oberhalb eines jeden Beitrags für jeden Post individuell einstellen. Diese Einstellung kann sowohl vor als auch nach der Veröffentlichung eines Beitrags vorgenommen werden.

Mit dem neuen Feature möchte Instagram seinen Usern mehr Kontrolle über ihr Profil verschaffen. Der Release erfolgt ab sofort und über die kommenden Tage verteilt.

Einige User müssen sich deshalb gegebenenfalls noch etwas gedulden, bis die Optionen verfügbar sind. Sobald die Möglichkeit besteht, erscheint eine Benachrichtigung im Newsfeed.

Auch interessant: 

  • Reichweite und Likes maximieren: So viele Instagram Hashtags brauchst du
  • Das müssen Unternehmen über den Einsatz von Facebook Hashtags wissen
  • Neue Funktion entdeckt: Bald kannst du deine Instagram Likes verbergen
  • Instagram Guides: Alles, was du über die Funktion wissen solltest
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:FacebookInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?