Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagram-Algorithmus
SOCIALTECH

Instagram schraubt am Algorithmus nach Beschwerden aus den eigenen Reihen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 01. Juni 2021
von Maria Gramsch
Instagram hat neue Faktoren bekannt gegeben, die den Instagram-Algorithmus beeinflussen. (Foto: Pixabay.com / TheDigitalArtist)
Teilen

Instagram passt seinen Algorithmus an. Dem vorausgegangen waren vor allem Beschwerden aus der Belegschaft, Instagram würde pro-palästinensische Inhalte benachteiligen.

Der Vorwurf aus der Belegschaft

Während des jüngsten Konflikts in Gaza machte sich Unmut bei den Mitarbeiter:innen von Facebook und Instagram breit. Die Mitarbeiter:innen warfen dem Netzwerk vor, pro-palästinensische Inhalte zu benachteiligen.

Insgesamt hätten 50 Mitarbeiter:innen von Instagram-Mutter Facebook ihre Bedenken dazu geäußert, zitiert die Financial Times einen Mitarbeiter.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Gruppe habe mehr als 80 Einsprüche gegen Inhalte eingelegt, die vom automatisierten Moderationssystem entfernt wurden, wie BuzzFeed News zuerst berichtete.

Schuld daran war der Instagram-Algorithmus, der neu gepostete Inhalte in den Stories geteilten Beiträgen vorgezogen hat.

Laut einem Instagram-Sprecher sei die Zahl der geteilten Inhalte während des Gaza-Konflikts gestiegen. Der Algorithmus habe einen größeren Einfluss darauf gehabt, wie viele Menschen die geteilten Inhalte sehen, als erwartet wurde.

Die Lösung für Instagram

Nun hat Instagram seinen Algorithmus angepasst. Künftig will Instagram originale Inhalte und in Stories geteilte Posts gleichermaßen behandeln.

Stories, die Posts aus dem Feed teilen, bekommen nicht die Reichweite, die Leute von ihnen erwarten. Das ist keine gute Erfahrung.

Im Laufe der Zeit wolle die Platform geteilte Beiträge genauso Gewichten, wie direkt gepostete Stories, so der Sprecher weiter.

Gaza-Konflikt war nicht der ausschlaggebende Punkt

Laut Instagram ist die Anpassung nicht ausschließlich auf pro-palästinensische Inhalte zurückzuführen.

Es habe seit Längerem Diskussionen um die Bevorzugung von bestimmten Inhalten gegeben. Der Algorithmus habe „die Leute glauben lassen, wir würden Geschichten über bestimmte Themen oder Sichtweisen unterdrücken“.

Wir wollen wirklich deutlich sagen – das ist nicht der Fall. Dies gilt für jeden Beitrag, der in Stories erneut geteilt wird, egal worum es geht.

Auch Facebook selbst äußert sich zu den Vorwürfen. Es sei bekannt, dass es Probleme beim Teilen von Inhalten gegeben habe. Es sei jedoch nie die Absicht des Konzerns gewesen, absichtlich Inhalte zu unterdrücken oder sich auf die Seite eines bestimmten Standpunktes zu stellen.

Auch interessant:

  • Reels, Saves und Co.: Das musst du zum Instagram Algorithmus 2021 wissen
  • Erhöhte Instagram-Reichweite: Belohnt der Algorithmus nackte Influencer?
  • Diese Mythen zum Instagram-Algorithmus sind offiziell Quatsch
  • Instagram-Algorithmus-Update: Neue Faktoren beeinflussen das Ranking
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Social Media MitarbeiterIn (m/w/d) in Teilzei...
Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaft... in Berlin
Content Creator/Social Media Junior Manager (...
CUPS and CUBES in München
THEMEN:AlgorithmusInstagramPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tesla Model 3 Straße Berg Auto vegan
GREENTECH

Das sind die besten veganen Autos in Deutschland

CRM für Eventagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Eventagenturen: Teilnehmermanagement und Nachverfolgung automatisieren

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?