Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Twitter Tomorrow, Tomorrow, Wetter, Wetterdienst
SOCIAL

Tomorrow: Twitter startet seinen eigenen Wetterdienst

Maria Gramsch
Aktualisiert: 03. Juni 2021
von Maria Gramsch
Twitter startet den Wetterdienst Tomorrow. (Foto: Tomorrow)
Teilen

Twitter geht unter die Wetterfrösche: Der Kurznachrichtendienst hat in Nordamerika seinen eigenen Wetterdienst namens „Tomorrow“ gestartet. Das Wetter-Abo soll 2022 auch in weitere Länder expandieren.

Twitter steigt ins Wetter-Business ein. Dafür hat der Kurznachrichtendienst in dieser Woche seinen eigenen Wetterdienst mit dem Namen „Tomorrow“ gestartet.

Zusammen mit dem erfahrenen Klimajournalisten und Meteorologen Eric Holthaus will Twitter den lokalen Wetternachrichtendienst nun ausbauen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Plattform vereint alle neuen Produkte, die Twitter in den vergangenen Monaten vorgestellt hat. Diese reichen von Bezahl-Newslettern bis hin zu den Live Audio Räumen bei Spaces.

In 16 Städten in Nordamerika ist der Dienst bereits live, darunter New York City, Washington, D.C. und Toronto. Im kommenden Jahr will Twitter seinen Wetterdienst auch in weitere Länder bringen.

Beteiligt sind neben Holthaus bereits 18 weitere lokale Meteorolog:innen, in den kommenden Monaten sollen 20-30 weitere hinzukommen. „Wir sind mit dem größte Kollektiv von Autoren und Experten gestartet“, erklärt Twitter-Produktchef Mike Park gegenüber Axios.

Die Wetternachfrage ist da

„Wetter passt perfekt zu Twitter – einige der größten Gesprächsspitzen auf Twitter sind mit schweren Ereignissen wie Hurrikans, Überschwemmungen und Bränden verbunden“, erklärt Park die Entscheidung für den Wetterdienst.

Holthaus hat das bereits auf seinem eigenen Account verzeichnet: „Während des Hurrikans Sandy stieg die Zahl meiner Twitter-Follower in einer Woche von 5.000 auf 150.000.“ Dabei habe er lediglich „Wetterinformationen in Klartext übersetzt und Leute dort getroffen, wo sie mich gerade brauchten“.

In seinen Twitter-Direktnachrichten erhalte er häufig Anfragen von verzweifelten Menschen aus der ganzen Welt. Bei Katastrophen wenden sich diese an ihn, weil sie nach Evakuierungs- und Notfallplänen suchen.

Twitter Tomorrow in Zahlen

Eine Mitgliedschaft startet bei monatlich zehn US-Dollar. Das erklärte Ziel des Meteorologen Holthaus: Am Ende der ersten Woche schwarze Zahlen schreiben.

„Das Ziel ist es, bis Ende dieses Jahres in den meisten der 50 wichtigsten Medienmärkte in Nordamerika vertreten zu sein“, sagt Holthaus.

Im Jahr 2022 soll Tomorrow dann international expandieren – vor allem an Orte, an denen die Twitter-Nutzung hoch ist, die jedoch nicht über solide Wetterdienste verfügen wie beispielsweise Indien und Brasilien.

Die geplanten Inhalte

Die Abonnent:innen erwartet bei dem Wetterdienst eine Mischung aus Newslettern, exklusiven Inhalten auf Twitters neustem Zukauf Revue sowie Live Audio Sessions bei Spaces und Q&As.

Für das Q&A-Format können Mitglieder während einer Wetterkatastrophe eine unbegrenzte Zahl an Fragen an Meteorolog:innen und Klimaexpert:innen stellen.

Zunächst sollen diese Fragerunden per Mail stattfinden. Holthaus kann sich für die Zukunft aber auch einen passwortgeschützten Bereich bei Revue vorstellen.

Twitter plant noch weitere Projekte

Auch weitere Themengebiete will Twitter künftig mit dieser Methode erobern. Dafür sollen weitere Autoren-Kollektive entstehen, die insbesondere auf lokaler Ebene agieren.

„Abgesehen von dem Austausch von Nachrichten und Wissen durch Einzelpersonen halten wir einen kollektiven Ansatz für ein äußerst interessantes Modell“, sagt Produktchef Park.

So soll das „Online-Schreiben wieder Spaß“ machen und dafür wolle Twitter es vereinfachen, „eine Band zu gründen“.

Auch interessant:

  • Twitter ermöglicht mit „Tip Jar“ die Monetarisierung von Inhalten
  • Darum hat Twitter in Indien kritische Pandemie-Inhalte gelöscht
  • Twitter kauft und integriert Adblocker-Service Scroll
  • Twitter Spaces: Die wichtigsten Features und Infos im Guide

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?