Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Fotos, Alternative, Photos, Kosten
ENTERTAINTECH

Kein Geld für Google Fotos? Dann brauchst du eine Alternative!

André Gabriel
Aktualisiert: 30. August 2021
von André Gabriel
Weil Google Fotos nicht mehr kostenfrei ist, suchen viele Nutzer:innen eine Alternative. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Bis vor Kurzem schwebten Google-Fotos-User auf Cloud 7. Damit ist jetzt Schluss, denn der Anbieter bittet für den unbegrenzten Upload neuerdings zur Kasse. Wir haben die Linse nach guten Google-Fotos-Alternativen ausgerichtet, dabei Interessantes entdeckt und eine Art All-inclusive-Lösung gefunden.

„Ein Zuhause für deine schönsten Erinnerungen“, beschreibt Google den hauseigenen Online-Speicher für Bilder und Videos. Allerdings ist die Zeit der kostenfreien Nutzung von Google Fotos vorüber. Alternativen müssen her, wenn du für den kompletten Cloud-Speicherplatz kein Geld zahlen möchtest.

Google Fotos: Das hat sich geändert

Seit dem 01. Juni 2021 schauen sich viele nach einer Alternative zu Google Fotos um, denn die unbegrenzte Cloud-Nutzung kostet jetzt Geld. Das Gratisangebot schiebt Google hingegen ins bekannte 15-Gigabyte-Paket, das Kontoinhaber:innen automatisch zur Verfügung steht – darin befinden sich auch Google Drive und Gmail.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Eine Ausnahme gibt es: Wer ein Pixel-Smartphone besitzt, ist von der Neuerung nicht betroffen und kann für ein cloudbasiertes Back-up weiterhin grenzenlos Bilder und Videos in der App ablegen.

Nutzer:innen, die keine überzeugende Google-Fotos-Alternative finden, müssen ein Abo für Google One abschließen. Das sind die monatlichen Kosten:

  • 1,99 Euro für 100 GB
  • 2,99 Euro für 200 GB
  • 9,99 Euro für 2 TB
  • 99,99 Euro für 10 TB
  • 199,99 Euro für 20 TB
  • 299,99 Euro für 30 TB

Gibt es eine gute Google-Fotos-Alternative?

Klar, es ist immer schade oder sogar ärgerlich, wenn ein zuvor kostenloser Dienst plötzlich den Daumen und Zeigefinger aneinander reibt. Allerdings sind die Preise im privaten Sektor – also durchschnittlich bis maximal 200 Gigabyte – sehr überschaubar. Um nicht „fair“ zu sagen.

Trotzdem kann es nicht schaden, sich als Android-Nutzer:in am Cloud-Speicher-Markt umzusehen. Das haben wir getan und durchaus vielversprechende Alternativen zu Google Fotos gefunden – mit einem Haken.

Die eine Ideallösung existiert (noch) nicht oder versteckt sich in den Untiefen des Internets. Verschiedene Anbieter wie Microsoft und Amazon offerieren aber interessante Google-Fotos-Alternativen für Menschen mit einem entsprechenden Abonnement.

Google-Fotos-Alternativen: Microsoft und Amazon

Microsoft-Kund:innen profitieren im Rahmen eines Office-365-Abonnements von einem inkludierten Cloud-Speicher, wobei sich die Größe nach dem gebuchten Paket richtet.

Normalerweise sind für die kostenlose Nutzung von One Drive fünf Gigabyte vorgesehen, doch im Rahmen bestimmter Microsoft-Pakete erweitert sich der Speicher:

  • Microsoft 365 Single: 1 TB
  • Microsoft 365 Family: 6 TB

Der Anbieter spart allerdings bei der Bildbearbeitung.

Anders sieht es für alle mit einem Amazon-Prime-Abo aus. Diese können die Bilder bei Amazon Photos hochladen und direkt bearbeiten. Die Betonung liegt hier tatsächlich auf „Bilder“, denn für Videos gibt es Einschränkungen – es sei denn, du zahlst.

Lohnt sich die Mega-Cloud?

Das „Mega“ ist nicht im attributiven Sinne gemeint, sondern wortwörtlich. Mega ist eine US-amerikanische Cloud-Lösung, die mit besonders viel Gratis-Speicherplatz wirbt: 50 Gigabyte. Die sind jedoch an eine Testphase und anschließend an ein ebenfalls zeitbegrenztes Bonusprogramm gebunden.

Auch wenn die genannten 50 Gigabyte nach dem Testzeitraum und den durch Downloads erwirkten Boni verschwinden, ist Mega für viele sicherlich eine spannende Alternative. Denn kostenlos sind definitiv und dauerhaft 15 Gigabyte nutzbar.

Zum Vergleich: Der Cloud-Klassiker Dropbox rückt nur zwei Gigabyte Gratisspeicher heraus – und ist somit keine echte Alternative zu Google Fotos.

Geballte Cloud-Power

Ein bisschen Cloud hier, etwas Cloud da und fertig ist der vernetzte Großspeicher. Genau dafür möchten Anbieter wie Cloudevo sorgen, die die Kapazität aus allen von dir genutzten Speicherplätzen zu einem Gesamtspeicher mit summierter Gigabyte-Zahl bündeln.

Cloudevo unterstützt bereits viele und darunter sehr renommierte Cloud-Anbieter – zum Beispiel:

  • Google Drive
  • Microsoft OneDrive
  • Dropbox
  • Mega
  • Web.de

Doch auch Cloudevo betreibt das Geschäft nicht aus Herzensgüte. Zwar existiert eine Gratisversion, aber mit der sind auch Bedingungen wie ein maximaler Dateien-Upload und eine eingeschränkte Geräte-Synchronisation verbunden.

Manchmal schließt sich der Kreis

Unterm Strich gibt der Markt derzeit keine Lösung her, die mit Google Fotos, wie sich der Dienst bis Ende Mai 2021 präsentierte, mithalten kann. Trotzdem kommen Alternativen infrage – vor allem für Kund:innen von Microsoft oder Amazon Prime.

Elegant ist auch die Kombi-Methode, und es erscheint angesichts des Potenzials sehr wahrscheinlich, dass in dem Bereich zeitnah weitere Player entstehen.

Aufgrund der sehr überschaubaren Preise ist die beste Alternative zur früheren Google-Fotos-Version derzeit aber tatsächlich die neue.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So sortierst du deine Bilder in Google Fotos
  • Bildergalerie: So arbeitet die Foto-App Journi
  • Trotz Corona-Krise: So können Fotografen mit Pixsy weiterhin Geld verdienen
  • Bildergalerie: So arbeitet der Cloud-Anbieter Adacor
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CloudFotoGoogleMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?