Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bitcoin, China, Kryptowährung
MONEYTECH

China versetzt Bitcoin Todesstoß: Was bedeutet das nun für die Kryptowährung?

Marinela Potor
Aktualisiert: 24. Juni 2021
von Marinela Potor
Unsplash / André François McKenzie
Teilen

Der Bitcoin hat von China den Todesstoß versetzt bekommen. Das Land hat die Krypto-Minen in der Provinz Sichuan dichtgemacht. Was heißt das für den Bitcoin?

Bitcoin: Farmen in China müssen schließen

China hat übers Wochenende Ernst gemacht und sein angekündigtes Krypto-Mining-Verbot nun auch in der Provinz Sichuan durchgesetzt. Hier mussten mehrere Bitcoin-Farmen schließen. Die chinesische Regierung begründet dies mit einer Sorge um den hohen Energiebedarf von Krypto-Mining.

Als Folge sank der Bitcoin-Kurs am Montag auf 31.760 US-Dollar und damit erstmals seit dem 8. Juni unter 32.000 US-Dollar. Aktuell liegt der Kurs nach Angaben von Coin Metrics bei 31.666 US-Dollar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Da in China davor schätzungsweise 65 Prozent des globalen Bitcoin-Minings erfolgte, sank auch die Hash-Rate, also die Rechenpower drastisch, was wiederum den Kurs der Kryptowährung beeinflusste.

Doch nicht nur der Bitcoin-Kurs war betroffen. Auch kleinere Kryptowährungen wie Ether und XRP verloren an Wert.

Bitcoin büßt 90% Mining-Kapazität ein

Es war nicht völlig unerwartet, als chinesische Behörden übers Wochenende begannen, die Krypto-Mining-Zentren in der Provinz Sichuan dichtzumachen.

Das hatten viele Miner befürchtet, nachdem ein Regierungsrat unter Vizeministerpräsident Liu He bereits ein Mining-Verbot beschlossen und es schon in den Provinzen der Inneren Mongolei, Xinjian und Quinghai durchgesetzt hatte. Einige bezeichneten den Shutdown als „historischen Moment.“

We gonna witness a history in bitcoin mining tonight, all mining farms (about 8m kw electricity load) will shutdown at 12pm Beijing time tonight, Harare rate already dropped significantly after sichuan gov announce shut down bitcoins mining farms in Sichuan. pic.twitter.com/xRfqMCgWY1

— Molly (@bigmagicdao) June 19, 2021

Mit den vorangegangenen Verboten und dem finalen Todesstoß in Sichuan habe man damit 90 Prozent der Bitcoin-Mining-Kapazität, beziehungsweise ein Drittel der Rechenpower des globalen Kryptonetzwerkes kurzfristig aufgehoben, sagte Shentu Qingchun, CEO der Blockchain-Firma Bank Ledger gegenüber der Global Times.

Zuvor hatten einige Miner noch gehofft, dass die Provinz verschont bleiben könnte und China lediglich gegen Miner vorgehe, die fossilen Strom aus Kohlekraft nutzen. In Sichuan nutzen Bitcoin-Miner dagegen in der Regenzeit Strom aus Wasserkraft.

Doch Chinas Marschrichtung scheint klar: Das Land möchte dem massiven Wachstum von Kryptowährungen im Land ein Ende bereiten.

Bitcoin vs. China: Ein Machtkampf

So bat die Chinesische Volksbank beispielsweise unter anderem Alipay, einem Zahlungsdienst der mit Alibaba in Verbindung steht, darum Transaktionen mit Kryptowährungen einzudämmen.

Konkret solle es keine Kontoeröffnungen oder Registrierungen für derartige Zahlungsmethoden mehr geben. Als Grund nannte die Volksbank die Tatsache, dass virtuelle Währungen die finanzielle Ordnung beeinträchtigten und das Risiko illegaler Aktivitäten trügen, wie etwa Geldwäsche.

Das Dichtmachen von Bitcoin in China interpretieren viele daher eher als politisches Machtspiel der Regierung.

Einige glauben sogar, dass Bitcoin, wie auch schon in der Vergangenheit, wieder nach China zurückkehren würde. Das sei auch bei vorherigen Shutdowns passiert, sagt etwa Charles Hayter, CEO der Kryptodatenfirma Crpyto Compare gegenüber CNBC.

Bitcoin-Miner wandern aus China ab

Währenddessen sind aufgrund der gesunkenen Rechenpower die Transaktionen des Bitcoins zwar nicht eingebrochen, aber durchaus langsamer und etwas teurer geworden.

Da es sich beim Bitcoin-Mining aber um ein dezentrales System handelt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Bitcoin-Miner sich an neuen Standorten niederlassen und die Power wieder anzieht.

Besonders heiß gehandelt werden als neue Mining-Standorte Länder wie El Salvador oder Paraguay, die Kryptowährungen als erträgliches Geschäft sehen und mit Strom aus erneuerbaren Energien und einer politischen Offenheit Krypto-Miner anlocken wollen.

Auch Texas in den USA könnte mit einer Kombination aus verhältnismäßig erschwinglichem Strompreis, einem Strommix aus Wind- , Solar- und Atomkraft und vor allem einer stabilen politischen Lage neue Miner anziehen.

Doch für viele Experten ist auch klar: Es ist nicht das letzte Mal, dass Bitcoin-Miner auf Wanderschaft gehen werden.

Auch interessant: 

  • Bitcoin oder Bargeld: Was ist schlechter fürs Klima?
  • Bundesregierung arbeitet an schärferen Regeln für Kryptowährungen
  • Norton 360 erlaubt Krypto-Mining: Spätestens jetzt brauchst du einen neuen Virenscanner
  • Krypto-Buzzwords unchained: Was ist die Distributed Ledger Technology?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:BitcoinChinaKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?