Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Analytics, Facebook Audience Insights
SOCIAL

Zum 1. Juli 2021: Facebook Analytics und Audience Insights werden eingestellt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Screenshot / Facebook
Teilen

Facebook räumt im eigenen Netzwerk auf und streicht zum 1. Juli 2021 zwei bekannte Business-Tools: So sind ab diesem Stichtag sowohl Facebook Analytics als auch die Audience Insights (Zielgruppen Insights) nicht mehr verfügbar. Doch es gibt eine Alternative.

Datenschutz-Gesetze und Apple

Facebook ist dafür bekannt, möglichst viele Daten seiner User zu sammeln. Darüber freuen sich insbesondere Advertiser und Publisher, die diese Daten dann für gezielte Ansprache und Kampagnen nutzen können.

Doch durch die internationalen Datenschutz-Gesetze wie die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und durch limitierende Faktoren wie das neue, datensparsame Apple-Betriebssystem iOS 14, das Tracking deutlich erschwert, ist Facebook indirekt zum Handeln gezwungen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook Analytics wird zum 1. Juli 2021 eingestellt

Das hat zur Folge, dass Facebook im eigenen Maschinenraum ordentlich aufräumt. Zum Stichtag 1. Juli 2021 verschwinden deshalb gleich zwei bekannte und hilfreiche Business-Anwendungen aus dem Facebook-Kosmos.

Zum einen ist Facebook Analytics nach dem 30. Juni 2021 nicht mehr verfügbar. Das Tool ermöglichte einen ganzheitlichen Blick auf alle Aktivitäten innerhalb des Facebook-Universums – von Messenger-Nachrichten über den Facebook Pixel bis hin zu Kampagnen.

In Zukunft sollen sich Publisher und Advertiser auf die Informationen in der Facebook Business Suite konzentrieren. Dort gibt es ab jetzt die Insights. Der Werbeanzeigenmanager und der Events Manager ergänzen das Portfolio.

Daten aus Facebook Analytics exportieren

Wer nach dem Ende von Facebook Analytics beispielsweise zu Google Analytics oder Piwik Pro wechselt, sollte seine Kampagnendaten noch rechtzeitig als CSV-Datei exportieren und somit dauerhaft speichern.

Die entsprechende Datei lässt sich an fast allen Stellen für fast alle Diagramme und Insights über die Einstellungen (drei waagrechte Punkte neben „Speichern“) herunterladen.

Facebook Audience Insights werden zum 1. Juli 2021 eingestellt

Zum anderen fallen auch die Facebook Audience Insights – oder Zielgruppen Insights – den Streichungen zum Opfer. Dieses Tool war insbesondere für Social Media Marketer eines der wertvollsten. Schließlich hat es sowohl Informationen über deine Zielgruppe als auch über alle Personen auf Facebook geliefert.

So war es beispielsweise möglich, die Community nach Alter, Geschlecht, Herkunft, Beruf, Bildungsstand, Beziehungsstatus oder anderen Faktoren aufzuschlüsseln. Auch damit ist jetzt Schluss. Die Informationen in der angesprochenen Business Suite sind deutlich unspezifischer.

Fazit

Mit der Einstellung von Facebook Analytics und Audience Insights sorgt Facebook endlich für Ordnung im eigenen Kosmos. Zum Teil gab es schlichtweg zu viele Business-Tools, sodass eine übersichtliche und einfache Nutzung nicht mehr möglich war.

Ebenso hängt das Ende der Anwendungen sicherlich auch mit den politischen und technologischen Bestrebungen zum Datenschutz zusammen. Selbst Facebook hat erkannt, dass die Zeiten des unendlichen Datensammelns ein Ende haben.

Auch interessant:

  • Facebook passt Richtlinien an – Corona darf als menschengemachtes Virus bezeichnet werden
  • Facebook News startet in Deutschland – auch Axel Springer giert nach Geld
  • Unangenehm! Signal entlarvt, wie Facebooks personalisierte Werbung wirklich funktioniert
  • Bildergalerie: So arbeitet die Facebook-Marketing-Agentur Ingager

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?