Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SAP-Affäre, Software, SAP
MONEY

Die (bisherige) Chronologie der SAP-Affäre

Fabian Peters
Aktualisiert: 15. Juli 2021
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Markus Spiske, SAP
Teilen

Die SAP-Affäre nimmt kein Ende. Nachdem bereits vor Kurzem der Betriebsratsvorsitzende des Software-Unternehmens entlassen wurde, legt nun der nächste Funktionär sein Amt nieder. Doch was ist passiert? Eine zeitliche Chronologie.

Die SAP-Affäre geht in die nächste Runde. Nur wenige Tage nachdem das Unternehmen am 1. Juli 2021 die Trennung von seinem Betriebsratsvorsitzenden Ralf Zeiger bekannt gab, verlässt der nächste Funktionär den Konzern.

Bereits seit Juni 2021 kursieren Berichte, die die beiden ehemaligen SAP-Mitarbeiter mit diversen Unregelmäßigkeiten in Verbindung bringen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Zuge interner Untersuchungen habe nun der zweite Betriebsrat, der zugleich Aufsichtsratsmitglied war, beide Ämter am 7. Juli 2021 mit sofortiger Wirkung niedergelegt. SAP teilte mit, dass es sich um eine einvernehmliche Trennung handle – ohne weitere Gründe anzugeben.

SAP-Affäre: Interne Unregelmäßigkeiten

Wie das Handelsblatt berichtet, hat SAP bereits im Frühjahr 2021 entsprechende Ermittlungen eingeleitet, die nun in beiden Fällen zur Trennung führten.

Die Vorwürfe gegen die ehemaligen Betriebsratsmitglieder wiegen dabei schwer. Im Raum stehen Lohnbetrug, Vertuschung und die Manipulation einer Aufsichtsratswahl.

Während der ehemalige Betriebsratsvorsitzende einen arbeitsrechtlichen Verstoß vertuscht und Beweismittel unterdrückt und manipuliert haben soll, steht der andere im Verdacht des Arbeitszeitbetrugs. Er soll in erheblichen Maßen Urlaub genommen, diesen jedoch weder beantragt noch korrekt abgerechnet haben.

Whistleblower gibt entscheidenden Hinweis

Nach den Hinweisen eines Whistleblowers läuft gegen den ehemaligen Betriebs- und Aufsichtsrat, bei dem es sich um Panagiotis Bissiritsas handeln soll, zudem ein Zivilverfahren am Landgericht Heidelberg.

Die Staatsanwaltschaft wirft in ihrer Anklage aus dem Mai 2021 die Frage auf, ob der Funktionär an der Manipulation einer Aufsichtsratswahl im Jahr 2021 beteiligt war.

Der Beschuldigte bestreitet dies zwar, jedoch prüft die Ermittlungsbehörde in diesem Zusammenhang sogar den Vorwurf des versuchten Prozessbetrugs. Die Staatsanwaltschaft geht dem Verdacht nach, dass ein SAP-Mitarbeiter 500.000 Euro bekommen sollte, wenn er dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat verhelfe.

Die SAP-Aktie sank derweil zwischenzeitlich um 1,7 Prozent auf 122,34 Euro. Am Vortag lag sie noch bei 124,50 Euro. Viel größer als der noch moderate Aktieneinbruch dürfte jedoch der Imageschaden für das Unternehmen sein.

Auch interessant:

  • Amazon kündigt Angestellten – per Bot!
  • Dänischer Geheimdienst half NSA bei Überwachung von Spitzenpolitikern
  • Gorillas, Flink und Co.: Wie verdienen die 10-Minuten-Lieferdienste ihr Geld?
  • Das sind die 10 begehrtesten Aktien bei deutschen Aktionären
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
(Senior) AI Engineer (m/w/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Software
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Der Hafen von Monaco.
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

besten Autos 2025
MONEYTECH

Preis-Leistung: Die besten Autos im Jahr 2025

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

wertvollsten Marken Deutschlands
MONEY

Die wertvollsten Marken Deutschlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?