Einladungen in Sex-Gruppen, anzügliche Texte von Fremden oder Hass und Beleidigungen: Unerwünschte Instagram-Nachrichten gehören leider zum Alltag. Doch es gibt eine Lösung. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du ungewollte Nachrichten von Fremden unterbindest.
Wir alle kennen die Nachrichten nur zu gut. In unserem Facebook-Postfach oder in den Nachrichten-Anfragen bei Instagram räkelt sich eine leicht bekleidete Frau und sucht den Chat zu dir. Sie verspricht freizügige Bilder in einer WhatsApp-Gruppe oder in einem Chat.
Wer auf die entsprechenden Links klickt, bekommt die Bilder selbstverständlich nicht. Vielmehr ist die Gefahr groß, dass die eigenen Daten illegal abgegriffen werden oder du dir einen Virus oder Malware einfängst.
Neue Stellenangebote
![]() |
(Junior) Digital Marketing & Social Media Consultant (m/w/d) Cushman & Wakefield (U.K.) LLP German Branch in Frankfurt |
|
![]() |
Social Media & Content Manager (m/w/d) BNP Paribas Corporate & Institutional Banking in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Senior Social Media Manager – Social Media Marketing Manager, Social Media and Content Manager, Social Media Campaign Manager (Facebook, Instagram, TikTok) bzw. Organic / Paid Social Manager (w/m/d) DFV Deutsche Familienversicherung AG in Frankfurt am Main |
Unerwünschte Instagram-Nachrichten: So blockierst du sie
Der Instagram-Spam ist also nicht nur nervig, sonderlich auch zum Teil richtig gefährlich. Und da Instagram trotz aller Bemühungen gegen die Spam-Accounts kein Mittel findet, müssen wir selbst tätig werden.
Zum Glück gibt es eine Funktion, mit der wir verhindern, dass wir unerwünschte Instagram-Nachrichten überhaupt erst bekommen. Das heißt: Mit einigen Klicks können wir uns vor Hass und Sex-Spam schützen. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie das geht.
Im ersten Schritt öffnest du Instagram auf deinem Smartphone.

So blockierst du Instagram-Nachrichten von Fremden. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren