Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Dieses Auto soll Feinstaubpartikel während der Fahrt absorbieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. Juli 2021
von Felix Baumann
Bild: BBC
Teilen

Ein etwas bizarr aussehendes Fahrzeug dreht elektrisch seine Runden durch Innenstädte weltweit und reduziert die Feinstaubbelastung in den Ballungszentren. Was zunächst etwas futuristisch und unrealistisch anmutet, könnte tatsächlich bald Realität werden. Denn geht es nach dem britischen Designer Thomas Heatherwick, soll das Auto bereits 2023 in China produziert werden.

Eines möchte Heatherwick ganz bestimmt nicht: Das sein Fahrzeug nur ein Konzept bleibt, dass wie andere futuristische Ideen nie gebaut wird. Der eigentlich für architektonische Leistungen bekannte Brite, der auch für das Design des Google Hauptquartiers in London und Kalifornien verantwortlich ist, möchte den Airo schon bald fahren sehen. Auch, wenn sich das wellenförmige Design noch marginal ändern dürfte.

Der Airo sieht sehr futuristisch aus (Bild: BBC)

Aber wie funktioniert die Reduzierung der Feinstaubbelastung? Wie aus Unterlagen hervorgeht, soll ein Luftfilter im Frontgrill untergebracht werden, der jedes Jahr Partikel in einer Größe eines Tennisballs aus der Luft filtern soll. Das klingt zunächst nach wenig, betrachtet man aber die Anzahl der Fahrzeuge, die tagtäglich alleine durch die Volksrepublik rollen, entsteht eine ganz schöne Summe.

Schauen wir in den Innenraum des Airo, dann begegnen uns ein großes Glasdach, ein Tisch, an dem man zusammen speisen und reden kann und Sitze, die sich zu einem Bett umfunktionieren lassen. Das Lenkrad ist in der Frontpartie versteckt, Oberflächen sind überwiegend texturiert.

Das Design dürfte sich in Zukunft noch marginal verändern (Bild: BCC)

Das liegt auch daran, dass der Nutzen weit über das Fahren hinaus gehen soll. Tag für Tag stehen viele Autos überwiegend herum, wieso also nicht auch einen Platz zum Treffen und Schlafen schaffen? Während Heatherwick von seiner Idee überzeugt ist, sagen Kritiker, dass die Bemühungen nicht reichen dürften. Um die Umweltschäden zu kompensieren, dürften langfristig Alternative zum Auto genutzt werden.

Eigene Meinung:

Ein Auto, dass Partikel aus der Umwelt entfernt? Klingt für mich wie eine sinnvolle Ergänzung bestehender Technologien. Meiner Ansicht nach besteht die Zukunft nicht nur aus einer großen oder wenigen mittelgroßen Lösungen, sondern aus vielen kleinen Ideen, die den Planeten besser machen. Das hier vorgestellte Auto entfernt zwar nur kleine Mengen an Partikeln, das ist aber besser als gar nichts.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?